Somlauer Nockerl
Ob Somlauer Nockerl, Schomlauer Nockerl oder Somlauer Nocken – diese köstliche, ungarisch-burgenländische Süßspeise geht einfach immer! Hier trifft schließlich
Mein bunter Salat mit Beeren ist nicht nur unglaublich fruchtig und aromatisch, er versorgt dich auch mühelos mit jeder Menge Vitaminen und schmeckt sowohl solo als auch als leichte Grillbeilage. Je nachdem, wonach dir gerade ist!
Außerdem ist der fruchtige Salat in kürzester Zeit zubereitet und ein perfektes Mittagessen für heiße Sommertage. Optimal im stressigen Büroalltag oder nach ausgiebigen Feier-Exzessen am letzten Wochenende. Auch auf Gartenpartys und beim BBQ macht er eine hervorragende Figur und eignet sich zudem hervorragend für alle Koch-Anfänger oder die klassische Studentenküche. Es muss ja nicht immer Pizza sein und mit so einem Vitaminkick studiert es sich außerdem gleich etwas leichter. Schmeckt auch besser als Fertiggerichte aus dem Supermarkt – versprochen!
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!
Ob Somlauer Nockerl, Schomlauer Nockerl oder Somlauer Nocken – diese köstliche, ungarisch-burgenländische Süßspeise geht einfach immer! Hier trifft schließlich
Erdbeer-Tiramisu ist an heißen Tagen einfach nicht von der Dessertkarte wegzudenken. Easy, schnell und erfrischend – was kann man
Sommergerichte haben gerade Hochsaison, kein Wunder, werden die Tage immer länger und die Temperaturen nähern sich kontinuierlich den 30
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!
Das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die gewürfelten Schalotten darin 3 Minuten glasig dünsten.
Dann die Erbsen hinzugeben und mit Weißwein sowie Gemüsesuppe ablöschen.
10-15 Minuten köcheln lassen.
Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Danach ohne Öl in einer Pfanne 3 Minuten pro Seite knusprig braten.
Danach kann man sie auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.
Die Limette heiß waschen und trocken reiben.
Zesten abreiben und in die Suppe geben.
Diese wird nun mit einem Stabmixer fein püriert.
Am Ende mit dem Saft der Limette, Cayenne, Salz & Pfeffer abschmecken.
Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Suppe heiß anrichten.
Mit Salsiccia, Crème fraîche, Walnüssen und Basilikum garnieren.
Frisches Brot dazu reichen.
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!