Gegrillte Salatherzen mit Zitrone

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Gegrillte Salatherzen kommen nicht auf deinen Grill? Hör ich immer wieder. Gut, vielleicht kam mir auch selbst schon der eine oder andere Spruch dieser Liga über die Lippen, aber jetzt ehrlich und Spaß beiseite: Gegrillte Salatherzen sind super-easy zuzubereiten und erfreuen sich nicht umsonst einer immer größer werdenden Beliebtheit. Auch unter hartgesottenen Meat-Lovers!

Gegrillte Salatherzen: Vielseitig einsetzbare Beilage zum Grillen

Salatherzen grillen ist nicht nur einfach, es erweitert den BBQ-Horizont und zeigt deutlich auf, dass es für richtig viel Geschmack nicht immer allzu kompliziert sein muss oder unbedingt Fleisch braucht. Ich jedenfalls genieße meine gegrillten Salatherzen nun schon eine ganze Weile und das auch immer wieder. Solltest du auch!

 

Zutaten

4
Stk
Salatherzen / Romanasalat
1
Stk
Zwiebel, rot
1
Stk
Zitrone, Bio
1
Stk
Knoblauchknolle, ganz
1
TL
Butter
1
EL
Olivenöl
1
Stk
Thymianstiel
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Salatherzen zuerst abwaschen und längs der Mitte nach durchschneiden.

Dann die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

Den Knoblauch nun einfach quer durchschneiden.

Die Zitrone gut waschen und danach in Scheiben schneiden – das war’s auch schon mit der Vorbereitung. Nice, oder?

Nun eine Pfanne entweder auf den Grill oder deinen Herd stellen und das Olivenöl dann gemeinsam mit Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Jetzt kommen Thymian, Knoblauchhälften und Zwiebelringe in die Pfanne und werden einmal ordentlich durchgeschwenkt.

Die Knoblauchhälften werden dann mit der Schnittseite nach unten gelegt.

Alles eine Minute braten und danach die Zitronenscheiben und die Salathälften dazugeben.

Danach alles vorsichtig verrühren. Die Salatherzen sollen nicht auseinanderfallen.

Die Salathälften dabei immer wieder wenden und alles verrühren, damit sich die Aromen gut verteilen.

Der Salat soll richtig schöne, braune Röststellen bekommen – dann ist er fertig.

Zuletzt mit Salz und Pfeffer anrichten und noch warm genießen.

Weitere Rezepte

Rotkraut mit Apfel

Rotkraut

Kräftig, aromatisch und genau richtig fruchtig kommt es daher – das perfekte Wintergericht: Rotkraut mit Apfel. Das schmeckt nicht

Umami-Pulver selber machen

Umami Pulver

Umami-Pulver selber machen ist gar nicht schwer und zahlt sich richtig aus. Für diese Geschmacksbombe braucht es zudem nur

Remedy Rum Sour

Rum Sour

Rum Sour erfreut sich in der Cocktailwelt einer immensen Beliebtheit. Mein wunderbarer Remedy Rum Sour ist aber nochmal etwas

Gegrillte Salatherzen mit Zitrone

Zutaten

4
Stk
Salatherzen / Romanasalat
1
Stk
Zwiebel, rot
1
Stk
Zitrone, Bio
1
Stk
Knoblauchknolle, ganz
1
TL
Butter
1
EL
Olivenöl
1
Stk
Thymianstiel
Salz und Pfeffer

Schritte

Die Salatherzen zuerst abwaschen und längs der Mitte nach durchschneiden.

Dann die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

Den Knoblauch nun einfach quer durchschneiden.

Die Zitrone gut waschen und danach in Scheiben schneiden – das war’s auch schon mit der Vorbereitung. Nice, oder?

Nun eine Pfanne entweder auf den Grill oder deinen Herd stellen und das Olivenöl dann gemeinsam mit Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Jetzt kommen Thymian, Knoblauchhälften und Zwiebelringe in die Pfanne und werden einmal ordentlich durchgeschwenkt.

Die Knoblauchhälften werden dann mit der Schnittseite nach unten gelegt.

Alles eine Minute braten und danach die Zitronenscheiben und die Salathälften dazugeben.

Danach alles vorsichtig verrühren. Die Salatherzen sollen nicht auseinanderfallen.

Die Salathälften dabei immer wieder wenden und alles verrühren, damit sich die Aromen gut verteilen.

Der Salat soll richtig schöne, braune Röststellen bekommen – dann ist er fertig.

Zuletzt mit Salz und Pfeffer anrichten und noch warm genießen.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Gegrillte Salatherzen mit Zitrone
Gesamtzeit: 15Min
Davon Aktiv: 15Min
Ergibt: 4Portion/en
Gegrillte Salatherzen

4
Stk
Salatherzen / Romanasalat
1
Stk
Zwiebel, rot
1
Stk
Zitrone, Bio
1
Stk
Knoblauchknolle, ganz
1
TL
Butter
1
EL
Olivenöl
1
Stk
Thymianstiel
Salz und Pfeffer

Die Salatherzen zuerst abwaschen und längs der Mitte nach durchschneiden.

Dann die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

Den Knoblauch nun einfach quer durchschneiden.

Die Zitrone gut waschen und danach in Scheiben schneiden – das war’s auch schon mit der Vorbereitung. Nice, oder?

Nun eine Pfanne entweder auf den Grill oder deinen Herd stellen und das Olivenöl dann gemeinsam mit Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Jetzt kommen Thymian, Knoblauchhälften und Zwiebelringe in die Pfanne und werden einmal ordentlich durchgeschwenkt.

Die Knoblauchhälften werden dann mit der Schnittseite nach unten gelegt.

Alles eine Minute braten und danach die Zitronenscheiben und die Salathälften dazugeben.

Danach alles vorsichtig verrühren. Die Salatherzen sollen nicht auseinanderfallen.

Die Salathälften dabei immer wieder wenden und alles verrühren, damit sich die Aromen gut verteilen.

Der Salat soll richtig schöne, braune Röststellen bekommen – dann ist er fertig.

Zuletzt mit Salz und Pfeffer anrichten und noch warm genießen.