Zucchini Blondies
Dieses Zucchini-Blondies sind ratzfatz hergestellt und erfreuen sich in unserem Freundes- und Familienkreis einer unglaublichen Beliebtheit! Brownies kennt und
Iberico-Rücken bereite ich gerne zart-rosa gegart und mit traumhafter Honig-Glasur, jeder Menge frischen Kräuter und Gewürzen zu. Das huldigt dem köstlichen Stück Fleisch auf adäquate Weise und lässt sich hervorragend mit einem Glas roten Schaumwein von Hannes Reeh servieren. Reehbellion!
Auch bekannt als „Pata Negra“ ist die spanische Schweinerasse vor allem bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre besonders zarte Konsistenz. Das Fleisch ist so gut, dass es für die Zubereitung auch gar nicht viel braucht. Im Gegenteil: Hier ist weniger oft mehr, weshalb ich es auch am liebsten einfach in aromatischen Kräutern mariniere und zart-rosa garen lasse. Gemeinsam mit Gemüse und beispielsweise Kartoffelpüree ergibt das einen edlen Festtagsbraten, der auch deine Gäste mehr als begeistern wird, versprochen!
Den Grill auf 150 °C vorheizen.
Wer es im Ofen machen möchte, diesen einfach bei Ober- und Unterhitze auf 150 °C vorheizen.
Die Rub-Zutaten entweder in einer Küchenmaschine 30 Sekunden mixen oder in einem Mörser vermahlen.
Dann das Fleisch mit Olivenöl einreiben und den Rub darauf verteilen.
Jetzt wird die Glasur vorbereitet:
Dazu alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und einmal aufkochen und danach 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz abschmecken.
Die Glasur auf das Fleisch pinseln.
Das Rack nun auf den Grill legen und indirekt 45-60 Minuten garen. Ein Fleischthermometer hilft hier sehr: Einfach auf 54 °C einstellen, so kann nix schiefgehen!
Das Iberico-Rack vom Grill (oder aus dem Ofen) nehmen und 5 Minuten rasten lassen.
Anschneiden und sofort mit einem Glas Reehbellion servieren!
Dieses Zucchini-Blondies sind ratzfatz hergestellt und erfreuen sich in unserem Freundes- und Familienkreis einer unglaublichen Beliebtheit! Brownies kennt und
Mein bunter Salat mit Beeren ist nicht nur unglaublich fruchtig und aromatisch, er versorgt dich auch mühelos mit jeder
Shakshuka-Rezepte gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, aber hast du schon mal was von grüner Shakshuka gehört? Statt
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Den Grill auf 150 °C vorheizen.
Wer es im Ofen machen möchte, diesen einfach bei Ober- und Unterhitze auf 150 °C vorheizen.
Die Rub-Zutaten entweder in einer Küchenmaschine 30 Sekunden mixen oder in einem Mörser vermahlen.
Dann das Fleisch mit Olivenöl einreiben und den Rub darauf verteilen.
Jetzt wird die Glasur vorbereitet:
Dazu alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und einmal aufkochen und danach 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz abschmecken.
Die Glasur auf das Fleisch pinseln.
Das Rack nun auf den Grill legen und indirekt 45-60 Minuten garen. Ein Fleischthermometer hilft hier sehr: Einfach auf 54 °C einstellen, so kann nix schiefgehen!
Das Iberico-Rack vom Grill (oder aus dem Ofen) nehmen und 5 Minuten rasten lassen.
Anschneiden und sofort mit einem Glas Reehbellion servieren!
Den Grill auf 150 °C vorheizen.
Wer es im Ofen machen möchte, diesen einfach bei Ober- und Unterhitze auf 150 °C vorheizen.
Die Rub-Zutaten entweder in einer Küchenmaschine 30 Sekunden mixen oder in einem Mörser vermahlen.
Dann das Fleisch mit Olivenöl einreiben und den Rub darauf verteilen.
Jetzt wird die Glasur vorbereitet:
Dazu alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und einmal aufkochen und danach 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz abschmecken.
Die Glasur auf das Fleisch pinseln.
Das Rack nun auf den Grill legen und indirekt 45-60 Minuten garen. Ein Fleischthermometer hilft hier sehr: Einfach auf 54 °C einstellen, so kann nix schiefgehen!
Das Iberico-Rack vom Grill (oder aus dem Ofen) nehmen und 5 Minuten rasten lassen.
Anschneiden und sofort mit einem Glas Reehbellion servieren!
Den Grill auf 150 °C vorheizen.
Wer es im Ofen machen möchte, diesen einfach bei Ober- und Unterhitze auf 150 °C vorheizen.
Die Rub-Zutaten entweder in einer Küchenmaschine 30 Sekunden mixen oder in einem Mörser vermahlen.
Dann das Fleisch mit Olivenöl einreiben und den Rub darauf verteilen.
Jetzt wird die Glasur vorbereitet:
Dazu alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und einmal aufkochen und danach 5 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz abschmecken.
Die Glasur auf das Fleisch pinseln.
Das Rack nun auf den Grill legen und indirekt 45-60 Minuten garen. Ein Fleischthermometer hilft hier sehr: Einfach auf 54 °C einstellen, so kann nix schiefgehen!
Das Iberico-Rack vom Grill (oder aus dem Ofen) nehmen und 5 Minuten rasten lassen.
Anschneiden und sofort mit einem Glas Reehbellion servieren!