Kürbis Curry mit Linsen
Endlich wieder Kürbiszeit! Aus dem beliebten Herbstgemüse kann man einfach so unendlich tolle Gerichte zaubern, dass man oft gar
Ofenkürbis: Auf der Suche nach einer passenden Beilage für ein herbstliches Gericht? Für Fleisch, eine vegetarische Mahlzeit oder einfach solo? Dann solltest du dir diesen Ofenkürbis etwas genauer anschauen. Der ist nicht nur in Windeseile zubereitet, er schmeckt fantastisch und erfreut sich nicht umsonst einer so großen Beliebtheit.
Dieser ofengeröstete Butternusskürbis eignet sich hervorragend für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und schmeckt auch als Hauptgang hervorragend. Die süßliche Glasur harmoniert fabelhaft mit dem herbstlichen Gemüse und der verwendete Apfelessig rundet dieses köstliche Gericht perfekt ab. Unbedingt ausprobieren, es lohnt sich. Auch sehr lecker: Hasselback-Kürbis Süß-Sauer! Das aber nur am Rande.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butternuss-Kürbis längs halbieren, schälen und entkernen.
Beim Schälen darauf achten, dass die ganze Haut und das weiße Fleisch weggeschält ist.
Das ist hölzern und muss definitiv weg. Am Ende soll alles tief orange sein.
Den Kürbis mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
15 Minuten in den Ofen schieben.
Er wird nicht durchgegart, sondern soll etwas weicher werden.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden.
Ahornsirup, Butter, Apfelessig und Chilipulver in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Danach warm halten.
Den Kürbis rausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Alle 0,5 – 1 cm mit einem scharfen Messer einschneiden.
Nicht komplett durchschneiden! „Unten“ bei 1-2 cm aufhören.
Die Lorbeerblätter jeweils ein Mal durchreißen und den Kürbis damit bespicken.
Mit der Glasur bepinseln und zurück in den Ofen geben.
Weitere 40-50 Minuten garen.
Alle 10-15 Minuten den Kürbis mit der Glasur bestreichen.
Am Ende als Beilage oder als vegetarisches Gericht servieren.
TIPP: Die letzten 15-20 Minuten zerbröselten Feta darüber streuen. Passt perfekt.
Endlich wieder Kürbiszeit! Aus dem beliebten Herbstgemüse kann man einfach so unendlich tolle Gerichte zaubern, dass man oft gar
Ei im Glas ist einfach unglaublich gut und lässt sich geschmacklich ganz wunderbar variieren. Beispielsweise mit aromatischen Kräutern, gutem
Pita selber backen ist gar nicht schwer und zahlt sich mehr als aus. Ich liebe Pita ja und sehe
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butternuss-Kürbis längs halbieren, schälen und entkernen.
Beim Schälen darauf achten, dass die ganze Haut und das weiße Fleisch weggeschält ist.
Das ist hölzern und muss definitiv weg. Am Ende soll alles tief orange sein.
Den Kürbis mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
15 Minuten in den Ofen schieben.
Er wird nicht durchgegart, sondern soll etwas weicher werden.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden.
Ahornsirup, Butter, Apfelessig und Chilipulver in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Danach warm halten.
Den Kürbis rausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Alle 0,5 – 1 cm mit einem scharfen Messer einschneiden.
Nicht komplett durchschneiden! „Unten“ bei 1-2 cm aufhören.
Die Lorbeerblätter jeweils ein Mal durchreißen und den Kürbis damit bespicken.
Mit der Glasur bepinseln und zurück in den Ofen geben.
Weitere 40-50 Minuten garen.
Alle 10-15 Minuten den Kürbis mit der Glasur bestreichen.
Am Ende als Beilage oder als vegetarisches Gericht servieren.
TIPP: Die letzten 15-20 Minuten zerbröselten Feta darüber streuen. Passt perfekt.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butternuss-Kürbis längs halbieren, schälen und entkernen.
Beim Schälen darauf achten, dass die ganze Haut und das weiße Fleisch weggeschält ist.
Das ist hölzern und muss definitiv weg. Am Ende soll alles tief orange sein.
Den Kürbis mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
15 Minuten in den Ofen schieben.
Er wird nicht durchgegart, sondern soll etwas weicher werden.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden.
Ahornsirup, Butter, Apfelessig und Chilipulver in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Danach warm halten.
Den Kürbis rausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Alle 0,5 – 1 cm mit einem scharfen Messer einschneiden.
Nicht komplett durchschneiden! „Unten“ bei 1-2 cm aufhören.
Die Lorbeerblätter jeweils ein Mal durchreißen und den Kürbis damit bespicken.
Mit der Glasur bepinseln und zurück in den Ofen geben.
Weitere 40-50 Minuten garen.
Alle 10-15 Minuten den Kürbis mit der Glasur bestreichen.
Am Ende als Beilage oder als vegetarisches Gericht servieren.
TIPP: Die letzten 15-20 Minuten zerbröselten Feta darüber streuen. Passt perfekt.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Butternuss-Kürbis längs halbieren, schälen und entkernen.
Beim Schälen darauf achten, dass die ganze Haut und das weiße Fleisch weggeschält ist.
Das ist hölzern und muss definitiv weg. Am Ende soll alles tief orange sein.
Den Kürbis mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
Danach mit Salz und Pfeffer würzen.
15 Minuten in den Ofen schieben.
Er wird nicht durchgegart, sondern soll etwas weicher werden.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden.
Ahornsirup, Butter, Apfelessig und Chilipulver in einer kleinen Pfanne oder einem Topf erhitzen und 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Danach warm halten.
Den Kürbis rausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Alle 0,5 – 1 cm mit einem scharfen Messer einschneiden.
Nicht komplett durchschneiden! „Unten“ bei 1-2 cm aufhören.
Die Lorbeerblätter jeweils ein Mal durchreißen und den Kürbis damit bespicken.
Mit der Glasur bepinseln und zurück in den Ofen geben.
Weitere 40-50 Minuten garen.
Alle 10-15 Minuten den Kürbis mit der Glasur bestreichen.
Am Ende als Beilage oder als vegetarisches Gericht servieren.
TIPP: Die letzten 15-20 Minuten zerbröselten Feta darüber streuen. Passt perfekt.