Gemüse Bolognese
Gemüse Bolognese ist die vegetarische Antwort auf klassische Bolo und schmeckt auch noch so eingefleischten Gemüse-Verweigerern. Dafür lege ich
Grillsaucen einfach selber machen zahlt sich aus und ist auch gar nicht schwer. Einer meiner Favoriten ist diese scharfe Chili-Marillen-Variante. Kein Jahr vergeht, an dem ich mich nicht auf die Marillensaison freue. Neben der grandiosen Marillenmarmelade meiner Mutter, übrigens indiskutabel die beste Marmelade weltweit, lässt sich die süße Frucht auch fabelhaft in pikante Gerichte, Saucen, Chutneys und Toppings integrieren. So auch bei meiner geliebten „Chili Marilli“-Grillsauce.
Die Marillen verleihen dieser aromatischen Sauce nämlich nicht nur eine wunderbar süße und fruchtige Note, sondern auch die perfekte Konsistenz. Frische Tomaten und pikante Chili runden die feine Grillsauce ab und werden zum absoluten Hochgenuss, den du dir keinesfalls entgehen lassen solltest.
Werbung – MyRex
Heize deinen Backofen zuerst auf maximale Grillstufe (notfalls Oberhitze) auf.
Wasche dann die Tomaten und die Marillen. Letztere werden nun entsteint.
Halbiere dann die Zitrone und schneide die Enden ab, sodass die Zitronen mit der Schnittstelle nach oben aufliegen können.
Dann Marillen und Zitronen mit der offenen Seite nach oben auf einen Bräter legen, Cherrytomaten und Chili ebenfalls hinzufügen.
Den Thymian dann über allen Zutaten verteilen und danach alles 20 Minuten im Backofen rösten.
Nun den Thymian entfernen.
Marillen, Chili und Tomaten nun aus dem Ofen nehmen und samt dem entstandenen Saft in einen Topf geben.
Dann die gerösteten Zitronenhälften in den Topf pressen und Chili vorher vom Stiel befreien.
Danach braunen Zucker, Apfelessig und eine Prise Salz zugeben und verrühren.
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren.
Mit Salz abschmecken und in eine saubere REX-Saftflasche gießen.
TIPP: Passt hervorragend zu Schwein, Geflügel und Grillgemüse und lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren.
Gemüse Bolognese ist die vegetarische Antwort auf klassische Bolo und schmeckt auch noch so eingefleischten Gemüse-Verweigerern. Dafür lege ich
Mein würziges Chili sin Carne schmeckt einfach großartig und hat schon so manch sturen Fleischesser davon überzeugt, dass es
DIY: Grillsaucen selber machen ist wirklich einfach und mit den Ergebnissen können die meisten Saucen aus dem Supermarkt nicht
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Backofen zuerst auf maximale Grillstufe (notfalls Oberhitze) auf.
Wasche dann die Tomaten und die Marillen. Letztere werden nun entsteint.
Halbiere dann die Zitrone und schneide die Enden ab, sodass die Zitronen mit der Schnittstelle nach oben aufliegen können.
Dann Marillen und Zitronen mit der offenen Seite nach oben auf einen Bräter legen, Cherrytomaten und Chili ebenfalls hinzufügen.
Den Thymian dann über allen Zutaten verteilen und danach alles 20 Minuten im Backofen rösten.
Nun den Thymian entfernen.
Marillen, Chili und Tomaten nun aus dem Ofen nehmen und samt dem entstandenen Saft in einen Topf geben.
Dann die gerösteten Zitronenhälften in den Topf pressen und Chili vorher vom Stiel befreien.
Danach braunen Zucker, Apfelessig und eine Prise Salz zugeben und verrühren.
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren.
Mit Salz abschmecken und in eine saubere REX-Saftflasche gießen.
TIPP: Passt hervorragend zu Schwein, Geflügel und Grillgemüse und lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren.
Heize deinen Backofen zuerst auf maximale Grillstufe (notfalls Oberhitze) auf.
Wasche dann die Tomaten und die Marillen. Letztere werden nun entsteint.
Halbiere dann die Zitrone und schneide die Enden ab, sodass die Zitronen mit der Schnittstelle nach oben aufliegen können.
Dann Marillen und Zitronen mit der offenen Seite nach oben auf einen Bräter legen, Cherrytomaten und Chili ebenfalls hinzufügen.
Den Thymian dann über allen Zutaten verteilen und danach alles 20 Minuten im Backofen rösten.
Nun den Thymian entfernen.
Marillen, Chili und Tomaten nun aus dem Ofen nehmen und samt dem entstandenen Saft in einen Topf geben.
Dann die gerösteten Zitronenhälften in den Topf pressen und Chili vorher vom Stiel befreien.
Danach braunen Zucker, Apfelessig und eine Prise Salz zugeben und verrühren.
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren.
Mit Salz abschmecken und in eine saubere REX-Saftflasche gießen.
TIPP: Passt hervorragend zu Schwein, Geflügel und Grillgemüse und lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren.
Heize deinen Backofen zuerst auf maximale Grillstufe (notfalls Oberhitze) auf.
Wasche dann die Tomaten und die Marillen. Letztere werden nun entsteint.
Halbiere dann die Zitrone und schneide die Enden ab, sodass die Zitronen mit der Schnittstelle nach oben aufliegen können.
Dann Marillen und Zitronen mit der offenen Seite nach oben auf einen Bräter legen, Cherrytomaten und Chili ebenfalls hinzufügen.
Den Thymian dann über allen Zutaten verteilen und danach alles 20 Minuten im Backofen rösten.
Nun den Thymian entfernen.
Marillen, Chili und Tomaten nun aus dem Ofen nehmen und samt dem entstandenen Saft in einen Topf geben.
Dann die gerösteten Zitronenhälften in den Topf pressen und Chili vorher vom Stiel befreien.
Danach braunen Zucker, Apfelessig und eine Prise Salz zugeben und verrühren.
Danach mit einem Stabmixer fein pürieren.
Mit Salz abschmecken und in eine saubere REX-Saftflasche gießen.
TIPP: Passt hervorragend zu Schwein, Geflügel und Grillgemüse und lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren.