Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl & Kürbiskernkrokant

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl und Kürbiskrokant ist ein steirischer Twist des süßen Klassikers, den du unbedingt kosten solltest! Kaiserschmarrn geht schließlich immer und diese Variante hier hebt sich ordentlich vom Klassiker ab, ohne dabei auf seine wunderbare Flaumigkeit zu verzichten! Frische Heidelbeeren treffen auf fluffigen Kaiserschmarrn, karamellisierte Kürbiskerne sorgen für jede Menge Crunch, und obendrauf gibt’s eine Kugel hausgemachtes Vanilleeis, das genauso langsam auf der warmen Oberfläche schmilzt wie auf deiner Zunge. Das extra-köstliche Finish: ein feiner Löffel Steirerkraft Kürbiskernöl – nussig, aromatisch und in harmonischem Einklang zur Süße. Ein Klassiker, aber neu, besser und original steirisch!

Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis & Kernöl

Ob als Sonntagsdessert, Sommer-Highlight oder einfach Soulfood nach einem langen Tag: Dieser Schmarrn verbindet alles, was wir lieben – flaumigen Teig, frische Frucht, cremiges Eis und crunchy Krokant. Und ja, das Kürbiskernöl macht hier wirklich den Unterschied. Es ist kein Gag, kein Trend – es passt einfach. Und zwar so richtig! Vor allem, wenn du’s mit deiner eigenen Kugel Vanilleeis aus echten Zutaten kombinierst. Ein Löffel – und du kriegst nie wieder genug.

Werbung – Steirerkraft

Zutaten

für den Teig

2
Eier
125
g
Milch
1
TL
Vanilleextrakt
1
Schuss
Rum
0.5
TL
Salz
100
g
Weizenmehl
1
TL
Backpulver
1
EL
Maisstärke
35
g
Zucker
Butter, zum Backen
200
g
Heidelbeeren
Staubzucker, zum Bestreuen

für's Kürbiskern-Krokant

80
g
Steirerkraft Kürbiskerne
80
g
Zucker
1
Prise
Salz

zum Toppen

Vanilleeis
Steirerkraft Kernöl

Zubereitung

Für den Teig die Dotter mit Milch, Vanilleextrakt, Rum und Salz verrühren.

Mehl, Backpulver und Maisstärke einsieben und unterrühren. Dabei entsteht ein glatter, dickflüssiger Teig.

Teig kurz rasten lassen.

Währenddessen den Zucker mit einer Prise Salz in einer Pfanne langsam, ohne dabei zu rühren, karamellisieren lassen.

Sobald der Zucker vollständig flüssig und karamellisiert ist, Kürbiskerne dazugeben, mit einem Holzlöffel umrühren und auf Backpapier geben.

Auskühlen lassen und grob hacken.

Eiweiß schaumig mixen, dann den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen.

Danach vorsichtig unter den Teig heben – so wird der Schmarrn schön flaumig!

Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbacken lassen.

Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.

Wenn die Unterseite goldbraun ist, den Teig wenden und fertig backen.

Dann mit zwei Gabeln in grobe Stücke reißen.

Den Kaiserschmarrn auf Tellern portionieren, mit Staubzucker und Krokant bestreuen, Vanilleeis on top und zum Schluss das Vanilleeis mit Steirerkraft-Kürbiskernöl beträufeln!

Weitere Rezepte

Jerk Shrimp Gumbo

Jerk Shrimp Gumbo

Jerk Shrimp-Gumbo ist ein herzhafter, würziger Eintopf aus der kreolischen und Cajun-Küche, den du dir keinesfalls entgehen lassen solltest.

Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl & Kürbiskernkrokant

Zutaten

für den Teig

2
Eier
125
g
Milch
1
TL
Vanilleextrakt
1
Schuss
Rum
0.5
TL
Salz
100
g
Weizenmehl
1
TL
Backpulver
1
EL
Maisstärke
35
g
Zucker
Butter, zum Backen
200
g
Heidelbeeren
Staubzucker, zum Bestreuen

für's Kürbiskern-Krokant

80
g
Steirerkraft Kürbiskerne
80
g
Zucker
1
Prise
Salz

zum Toppen

Vanilleeis
Steirerkraft Kernöl

Schritte

Für den Teig die Dotter mit Milch, Vanilleextrakt, Rum und Salz verrühren.

Mehl, Backpulver und Maisstärke einsieben und unterrühren. Dabei entsteht ein glatter, dickflüssiger Teig.

Teig kurz rasten lassen.

Währenddessen den Zucker mit einer Prise Salz in einer Pfanne langsam, ohne dabei zu rühren, karamellisieren lassen.

Sobald der Zucker vollständig flüssig und karamellisiert ist, Kürbiskerne dazugeben, mit einem Holzlöffel umrühren und auf Backpapier geben.

Auskühlen lassen und grob hacken.

Eiweiß schaumig mixen, dann den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen.

Danach vorsichtig unter den Teig heben – so wird der Schmarrn schön flaumig!

Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbacken lassen.

Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.

Wenn die Unterseite goldbraun ist, den Teig wenden und fertig backen.

Dann mit zwei Gabeln in grobe Stücke reißen.

Den Kaiserschmarrn auf Tellern portionieren, mit Staubzucker und Krokant bestreuen, Vanilleeis on top und zum Schluss das Vanilleeis mit Steirerkraft-Kürbiskernöl beträufeln!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis, Kernöl & Kürbiskernkrokant
Gesamtzeit: 30Min
Davon Aktiv: 30Min
Ergibt: 4Portion/en
Heidelbeerschmarrn mit Vanilleeis & Kernöl

für den Teig

2
Eier
125
g
Milch
1
TL
Vanilleextrakt
1
Schuss
Rum
0.5
TL
Salz
100
g
Weizenmehl
1
TL
Backpulver
1
EL
Maisstärke
35
g
Zucker
Butter, zum Backen
200
g
Heidelbeeren
Staubzucker, zum Bestreuen

für's Kürbiskern-Krokant

80
g
Steirerkraft Kürbiskerne
80
g
Zucker
1
Prise
Salz

zum Toppen

Vanilleeis
Steirerkraft Kernöl

Für den Teig die Dotter mit Milch, Vanilleextrakt, Rum und Salz verrühren.

Mehl, Backpulver und Maisstärke einsieben und unterrühren. Dabei entsteht ein glatter, dickflüssiger Teig.

Teig kurz rasten lassen.

Währenddessen den Zucker mit einer Prise Salz in einer Pfanne langsam, ohne dabei zu rühren, karamellisieren lassen.

Sobald der Zucker vollständig flüssig und karamellisiert ist, Kürbiskerne dazugeben, mit einem Holzlöffel umrühren und auf Backpapier geben.

Auskühlen lassen und grob hacken.

Eiweiß schaumig mixen, dann den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen.

Danach vorsichtig unter den Teig heben – so wird der Schmarrn schön flaumig!

Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.

Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbacken lassen.

Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen.

Wenn die Unterseite goldbraun ist, den Teig wenden und fertig backen.

Dann mit zwei Gabeln in grobe Stücke reißen.

Den Kaiserschmarrn auf Tellern portionieren, mit Staubzucker und Krokant bestreuen, Vanilleeis on top und zum Schluss das Vanilleeis mit Steirerkraft-Kürbiskernöl beträufeln!