Spicy Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten
Spicy Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten, cremiger Burrata und Chili ist ein super-einfaches Gericht mit jeder Menge Pepp und
Mein Hühnerschnitzel Caesar Style ist der Beweis dafür, dass Salat auch ruhig mal mit deftigen Wirtshausklassikern anbandeln darf – besonders, wenn der Hunger recht groß daherkommt. Zu zartem Hendlschnitzel in extra-knusprigen Pankobröseln und mit würzigem Dressing sagt schließlich nicht mal der größte Salatmuffel Nein. Wieso auch? Cremig, crunchy, classic! Genauso, wie ich’s am liebsten hab!
Das Geheimnis dieser umwerfenden Speise liegt wie so oft in der simplen, aber unglaublich würzigen Marinade. In Verbindung mit der knusprigen Panier und dem klassischen Caesar Dressing garantiert es einen extra Geschmacksboost, an den du und deine Gäste euch noch lange erinnert werdet. Getoppt wird das Ganze mit knackigem Romanasalat, scharfen grünen Chilis und getrockneten Tomaten. Darüber jede Menge frisch geriebener Parmesan und ich bin wunschlos glücklich.
Werbung – zum Römerquelle Gewinnspiel
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!
Spicy Pasta Pomodoro mit gegrillten Tomaten, cremiger Burrata und Chili ist ein super-einfaches Gericht mit jeder Menge Pepp und
Meine hausgemachten Bauernkrapfen mit Schwarzbeeren sind außen goldbraun-knusprig, innen wunderbar flaumig und dabei gar nicht kompliziert herzustellen. Das Herzstück
Was ist noch amerikanischer als der Weihnachtsklassiker „Kevin allein zu Haus“? Richtig! Mac and Cheese! Meine Variante kommt zwar
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!
Salze die Hühnerkeulen rundherum.
Stell sie zur Seite.
Zwiebel würfeln.
Öl in Topf bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Hendl auf der Hautseite knusprig braten.
Hendl rausnehmen – dabei kann viel Fett vom Huhn austreten, gegebenenfalls Öl entfernen, falls es zu viel werden sollte.
Der Boden soll gut bedeckt sein.
Zwiebel im Öl bzw. dem Hühnerfett glasig dünsten.
Tomatenmark hinzugeben und 1 Minute mitrösten.
Paprikapulver einstreuen und kurz mitrösten! Achtung: Nicht zu lange bzw. drauf achten, dass nichts verbrennt, da das Gericht sonst bitter wird.
Mit Suppe oder notfalls Wasser aufgießen, Majoran hinzufügen und verrühren.
Hühnerstücke reinlegen, Deckel drauf und bei niedriger Temperatur 45 Minuten leicht köcheln lassen.
Ich hatte noch etwas Thymian übrig und habe diesen einfach mitköcheln lassen. Das klappt auch mit anderen Kräutern, wie z.B. Rosmarin.
Währenddessen Sauerrahm mit Mehl glatt rühren, bis die Masse nicht mehr klumpt.
Hendl nach den 45 Min rausnehmen.
Dann den Thymian entfernen.
Suppe und Zwiebel mit dem Stabmixer mixen.
Rahm-Mehl-Mix einrühren und kochen lassen, bis alles schön andickt.
Gegebenenfalls noch einmal mit dem Stabmixer kurz durchrühren.
Vom Herd nehmen und optional mit optional Misopaste, Püzpeda und Salz abschmecken.
Hendl wieder rein und im Saft ziehen lassen.
Wir essen Paprikasch am liebsten mit Spiralnudeln, da die Sauce hier wunderbar haften bleibt. Ein Klecks Sauerrahm darüber – Mahlzeit!
Alternativ machen hier aber auch Spätzle eine ganz hervorragende Figur!
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!