Souffle Pancakes
Soufflé-Pancakes stammen ursprünglich aus Japan und sind an Flaumigkeit einfach nicht zu überbieten. Japan und die japanische Küche üben
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sie schön schaumig ist.
Die Zwiebel in 5mm dicke Ringe schneiden und in die Butter geben.
Durchschwenken…
Den Apfel gut waschen und in 5mm Scheiben schneiden. Das Gehäuse muss nicht unbedingt entfernt werden.
Schieb die Zwiebelringe ein wenig zur Seite und leg die Apfelscheiben in die Butter.
Danach noch die Salbeiblätter hinzugeben und alles durchschwenken.
Äpfel und Zwiebeln im Auge behalten und hin und wieder wenden.
Auf zur Leber.
Diese wird kalt gewaschen und trocken getupft.
Den Rosmarin vom Stiel zupfen und sehr fein hacken. Danach mit dem Senf vermischen und die Leber damit bestreichen.
Setze dein Panier-Set auf… Also 3 Teller… in einen kommt Mehl, in den anderen verquirltes Ei und im letzten Brösel.
Die Leber wie gehabt panieren.
Das Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Leberschnitzel jetzt 1-2 Minuten pro Seite knusprig backen.
Danach rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Jetzt werden die Äpfel noch gesalzen, gepfeffert und gemeinsam mit der Leber angerichtet.
Mahlzeit.
Soufflé-Pancakes stammen ursprünglich aus Japan und sind an Flaumigkeit einfach nicht zu überbieten. Japan und die japanische Küche üben
Turkish Eggs erfreuen sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, die würzigen Eier mit Joghurt schmecken einfach großartig
Spaghetti Carbonara gelten wohl als eines der bekanntesten Pasta-Gerichte der Welt. Doch so falsch wie manch Schreibweise in der
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sie schön schaumig ist.
Die Zwiebel in 5mm dicke Ringe schneiden und in die Butter geben.
Durchschwenken…
Den Apfel gut waschen und in 5mm Scheiben schneiden. Das Gehäuse muss nicht unbedingt entfernt werden.
Schieb die Zwiebelringe ein wenig zur Seite und leg die Apfelscheiben in die Butter.
Danach noch die Salbeiblätter hinzugeben und alles durchschwenken.
Äpfel und Zwiebeln im Auge behalten und hin und wieder wenden.
Auf zur Leber.
Diese wird kalt gewaschen und trocken getupft.
Den Rosmarin vom Stiel zupfen und sehr fein hacken. Danach mit dem Senf vermischen und die Leber damit bestreichen.
Setze dein Panier-Set auf… Also 3 Teller… in einen kommt Mehl, in den anderen verquirltes Ei und im letzten Brösel.
Die Leber wie gehabt panieren.
Das Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Leberschnitzel jetzt 1-2 Minuten pro Seite knusprig backen.
Danach rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Jetzt werden die Äpfel noch gesalzen, gepfeffert und gemeinsam mit der Leber angerichtet.
Mahlzeit.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sie schön schaumig ist.
Die Zwiebel in 5mm dicke Ringe schneiden und in die Butter geben.
Durchschwenken…
Den Apfel gut waschen und in 5mm Scheiben schneiden. Das Gehäuse muss nicht unbedingt entfernt werden.
Schieb die Zwiebelringe ein wenig zur Seite und leg die Apfelscheiben in die Butter.
Danach noch die Salbeiblätter hinzugeben und alles durchschwenken.
Äpfel und Zwiebeln im Auge behalten und hin und wieder wenden.
Auf zur Leber.
Diese wird kalt gewaschen und trocken getupft.
Den Rosmarin vom Stiel zupfen und sehr fein hacken. Danach mit dem Senf vermischen und die Leber damit bestreichen.
Setze dein Panier-Set auf… Also 3 Teller… in einen kommt Mehl, in den anderen verquirltes Ei und im letzten Brösel.
Die Leber wie gehabt panieren.
Das Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Leberschnitzel jetzt 1-2 Minuten pro Seite knusprig backen.
Danach rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Jetzt werden die Äpfel noch gesalzen, gepfeffert und gemeinsam mit der Leber angerichtet.
Mahlzeit.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sie schön schaumig ist.
Die Zwiebel in 5mm dicke Ringe schneiden und in die Butter geben.
Durchschwenken…
Den Apfel gut waschen und in 5mm Scheiben schneiden. Das Gehäuse muss nicht unbedingt entfernt werden.
Schieb die Zwiebelringe ein wenig zur Seite und leg die Apfelscheiben in die Butter.
Danach noch die Salbeiblätter hinzugeben und alles durchschwenken.
Äpfel und Zwiebeln im Auge behalten und hin und wieder wenden.
Auf zur Leber.
Diese wird kalt gewaschen und trocken getupft.
Den Rosmarin vom Stiel zupfen und sehr fein hacken. Danach mit dem Senf vermischen und die Leber damit bestreichen.
Setze dein Panier-Set auf… Also 3 Teller… in einen kommt Mehl, in den anderen verquirltes Ei und im letzten Brösel.
Die Leber wie gehabt panieren.
Das Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Leberschnitzel jetzt 1-2 Minuten pro Seite knusprig backen.
Danach rausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Jetzt werden die Äpfel noch gesalzen, gepfeffert und gemeinsam mit der Leber angerichtet.
Mahlzeit.