
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Weißkraut von Schmutz und ausgetrockneten Blättern befreien.
In sehr feine Streifen schneiden oder mit einer Reibe fein hacheln.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
1 EL Butter in einem Topf schmelzen.
Kraut und Zwiebeln hinzugeben und andünsten.
Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
Das Kraut mit dem Weißwein ablöschen.
Birnen & Birnensaft hinzufügen.
Alles bei mittlerer Hitze weich dünsten.
Gelegentlich umrühren.
Für die knusprige Blunze wird Butterschmalz in einer Pfanne geschmolzen.
Die Blunze schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Angequetschte Knoblauchzehen in die Butter geben und gemeinsam mit dem Thymian einmal durchschwenken.
Blunzenscheiben reingeben und von beiden Seiten 2-3 Minuten knusprig braten.
Das Kraut auf einem Teller anrichten und die Blunzenscheiben darauf anrichten.
Mit etwas Thymian garnieren.
Steirisch, steirischer, Vogerlsalat! Ich bereite meinen Vogerlsalat gerne mit noch warmen Frühkartoffeln zu. Damit das Ganze auch ein bisschen
Wisst ihr schon, was ihr heute essen sollt?
Wie wär’s mit diesem saftigen Hühnchen auf Baguette… Dazu Erdbeer-Salsa und
Man kommt spät nach Hause… Keine Zeit zu kochen… Wer kennt’s? Dann möchte man vl. noch was gesundes essen,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Weißkraut von Schmutz und ausgetrockneten Blättern befreien.
In sehr feine Streifen schneiden oder mit einer Reibe fein hacheln.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
1 EL Butter in einem Topf schmelzen.
Kraut und Zwiebeln hinzugeben und andünsten.
Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
Das Kraut mit dem Weißwein ablöschen.
Birnen & Birnensaft hinzufügen.
Alles bei mittlerer Hitze weich dünsten.
Gelegentlich umrühren.
Für die knusprige Blunze wird Butterschmalz in einer Pfanne geschmolzen.
Die Blunze schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Angequetschte Knoblauchzehen in die Butter geben und gemeinsam mit dem Thymian einmal durchschwenken.
Blunzenscheiben reingeben und von beiden Seiten 2-3 Minuten knusprig braten.
Das Kraut auf einem Teller anrichten und die Blunzenscheiben darauf anrichten.
Mit etwas Thymian garnieren.
Weißkraut von Schmutz und ausgetrockneten Blättern befreien.
In sehr feine Streifen schneiden oder mit einer Reibe fein hacheln.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
1 EL Butter in einem Topf schmelzen.
Kraut und Zwiebeln hinzugeben und andünsten.
Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
Das Kraut mit dem Weißwein ablöschen.
Birnen & Birnensaft hinzufügen.
Alles bei mittlerer Hitze weich dünsten.
Gelegentlich umrühren.
Für die knusprige Blunze wird Butterschmalz in einer Pfanne geschmolzen.
Die Blunze schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Angequetschte Knoblauchzehen in die Butter geben und gemeinsam mit dem Thymian einmal durchschwenken.
Blunzenscheiben reingeben und von beiden Seiten 2-3 Minuten knusprig braten.
Das Kraut auf einem Teller anrichten und die Blunzenscheiben darauf anrichten.
Mit etwas Thymian garnieren.
Weißkraut von Schmutz und ausgetrockneten Blättern befreien.
In sehr feine Streifen schneiden oder mit einer Reibe fein hacheln.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
1 EL Butter in einem Topf schmelzen.
Kraut und Zwiebeln hinzugeben und andünsten.
Birnen schälen und in kleine Stücke schneiden.
Das Kraut mit dem Weißwein ablöschen.
Birnen & Birnensaft hinzufügen.
Alles bei mittlerer Hitze weich dünsten.
Gelegentlich umrühren.
Für die knusprige Blunze wird Butterschmalz in einer Pfanne geschmolzen.
Die Blunze schälen und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
Angequetschte Knoblauchzehen in die Butter geben und gemeinsam mit dem Thymian einmal durchschwenken.
Blunzenscheiben reingeben und von beiden Seiten 2-3 Minuten knusprig braten.
Das Kraut auf einem Teller anrichten und die Blunzenscheiben darauf anrichten.
Mit etwas Thymian garnieren.