Blunzenstrudel
Hausmannskost wie man sie liebt.
Blunznstrudel mit knusprigem Teig außen und würziger Fülle aus Erdäpfel und Blunzn innen!
Für meine Freunde aus Deutschland... Blunzn nennt man auch Blutwurst 🙂
Zutaten
Schritte
1
Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Blunzn von der Haut befreien, Apfel & Erdapfel schälen.
Alles in 1cm große Würfel schneiden.
Zwiebel fein würfeln.
2
Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Alle klein geschnittenen Zutaten darin 6-7 Minuten braten.
Regelmäßig umrühren.
3
Mit Pfeffer würzen, Majoran und Petersilie zugeben und verrühren.
Die Masse auskühlen lassen.
4
Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen und 2/3 der Fläche mit der Fülle belegen.
Frischen Kren auf der Masse verteilen.
5
Vorsichtig aufrollen, die Enden verschließen und auf ein Backblech legen.
6
Mit verquirltem Ei bepinseln und im Ofen 30 Minuten goldbraun backen.
Wer eine Beilage dazu benötigt. Sauerkraut passt hier perfekt!
1
Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Blunzn von der Haut befreien, Apfel & Erdapfel schälen.
Alles in 1cm große Würfel schneiden.
Zwiebel fein würfeln.
2
Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Alle klein geschnittenen Zutaten darin 6-7 Minuten braten.
Regelmäßig umrühren.
3
Mit Pfeffer würzen, Majoran und Petersilie zugeben und verrühren.
Die Masse auskühlen lassen.
4
Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen und 2/3 der Fläche mit der Fülle belegen.
Frischen Kren auf der Masse verteilen.
5
Vorsichtig aufrollen, die Enden verschließen und auf ein Backblech legen.
6
Mit verquirltem Ei bepinseln und im Ofen 30 Minuten goldbraun backen.
Wer eine Beilage dazu benötigt. Sauerkraut passt hier perfekt!