Motion Cooking Logo

Knuspriger Schweinebauch

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Schweinebauch

Knuspriger Kümmelbraten begleitet mich dank meiner Mama bereits seit meiner Kindheit. Nicht umsonst eins meiner absoluten Leibgerichte. Innen wunderbar saftig und außen eine knackige Kümmelbraten-Kruste.  So muss er sein! Wenn man der Würze dann auch noch genug Zeit gibt, perfekt ins Fleisch einzuziehen, reiche man mir bitte einfach Messer und Gabel. Muss aber nicht zwingend sein, geht auch ohne!

Dieses einfache Rezept für köstlichen Kümmelbraten, entstand aus der jahrzehntelangen Expertise meiner Mama und ihrer Mutter – meiner lieben Oma. Ein paar kleine Details werde ich aber sicher noch daran ändern, schließlich soll ja auch meine persönliche Note mit einfließen. Bis dahin seid ihr mit vorliegender Anleitung aber mehr als gut gewappnet. Wer auf saftigen Schweinebauch und den Extra-Crunch steht, wird die Kümmelbraten-Kruste auf jeden Fall zu schätzen wissen. Mahlzeit!

Zutaten

für die Vorbereitung

2000
g
Bauchfleisch
viel Salz, für die Schwarte
1
EL
Salz, für das Fleisch
2
TL
Gewürzmischung, siehe Schrittanleitung

Zubereitung

das Fleisch vorbereiten

Für den würzigen Schweinebauch mit Kümmelbraten-Kruste. Tupfe das Fleisch zuerst rundherum trocken. Fleisch und Schwarte Nimm dann ein spitzes, scharfes Messer und stich die Schwarte ein. Viele kleine Stiche, über die gesamte Schwarte hinweg.

Lege das Fleisch auf die Schwarte und würze es ordentlich mit Salz. Zusätzlich habe ich das Fleisch mit 1 Teelöffel Knoblauch und 2 TL einer meiner Gewürzmischungen gewürzt. Diese nennt sich „Feenstaub“ und ist bei meinem lokalen Fleischhauer (Mosshammer in Graz) zu haben! Es besteht aus unterschiedlichen Gewürzen wie Pfeffer, Kümmel, Paprika, usw. Du kannst hier ganz nach deinem Geschmack wählen oder schlicht bei Salz, Pfeffer & Knoblauch bleiben, wie ich es auch oft mache.

Leg ein Stück Alufolie – groß genug, damit es rund um das Fleisch 5 cm übersteht – auf die Arbeitsfläche und gib das Fleisch (mit der Fleischseite nach unten) darauf. Falte die Folie nach oben, so dass das Fleisch in einer Art Rahmen liegt. Gib das Stück dann in einen Bräter.

Bedecke die Schwarte ca. 1cm dick mit Salz und stell sie über Nacht in den Kühlschrank. Bei mir sind das immer 16 – 24 Stunden.

Ready to Roast!

Nimm das Fleisch dann mindestens 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annimmt.

Klopfe das Salz ab und leg das Fleisch in deinen gesäuberten Bräter. Platziere das Fleisch so, dass es keine Mulden oder Dellen hat. Ich lege oft 2-3 Tafelmesser mittig unter das Fleisch. So bekommt man eine Art „Kuppel“. Das Problem ist, dass sich in kleinen Mulden Saft sammelt. Die betroffenen Stellen „poppen“ dann am Ende nicht auf, was wir natürlich unbedingt vermeiden möchten. Schließlich wollen wir am Ende jede Menge würzige Kümmelbraten-Kruste.

Den Bräter mit Folie bedecken und bei Ober- und Unterhitze oder auf deinem Grill bei 120 °C 1,5 Stunden garen.

Die Folie danach entfernen und bei Grillfunktion – oder Vollgas am Grill – für 15-25 Minuten die Schwarte anknuspern.

Aus dem Ofen nehmen, kurz rasten lassen und anschneiden. Unfassbar saftig und knusprig zugleich!

Weitere Rezepte

Gemüse Bolognese

Gemüse Bolognese

Gemüse Bolognese ist die vegetarische Antwort auf klassische Bolo und schmeckt auch noch so eingefleischten Gemüse-Verweigerern. Dafür lege ich

Grillsauce – Roasty Tomato

DIY: Grillsaucen selber machen ist wirklich einfach und mit den Ergebnissen können die meisten Saucen aus dem Supermarkt nicht

Knuspriger Schweinebauch

Zutaten

für die Vorbereitung

2000
g
Bauchfleisch
viel Salz, für die Schwarte
1
EL
Salz, für das Fleisch
2
TL
Gewürzmischung, siehe Schrittanleitung

Schritte

das Fleisch vorbereiten

Für den würzigen Schweinebauch mit Kümmelbraten-Kruste. Tupfe das Fleisch zuerst rundherum trocken. Fleisch und Schwarte Nimm dann ein spitzes, scharfes Messer und stich die Schwarte ein. Viele kleine Stiche, über die gesamte Schwarte hinweg.

Lege das Fleisch auf die Schwarte und würze es ordentlich mit Salz. Zusätzlich habe ich das Fleisch mit 1 Teelöffel Knoblauch und 2 TL einer meiner Gewürzmischungen gewürzt. Diese nennt sich „Feenstaub“ und ist bei meinem lokalen Fleischhauer (Mosshammer in Graz) zu haben! Es besteht aus unterschiedlichen Gewürzen wie Pfeffer, Kümmel, Paprika, usw. Du kannst hier ganz nach deinem Geschmack wählen oder schlicht bei Salz, Pfeffer & Knoblauch bleiben, wie ich es auch oft mache.

Leg ein Stück Alufolie – groß genug, damit es rund um das Fleisch 5 cm übersteht – auf die Arbeitsfläche und gib das Fleisch (mit der Fleischseite nach unten) darauf. Falte die Folie nach oben, so dass das Fleisch in einer Art Rahmen liegt. Gib das Stück dann in einen Bräter.

Bedecke die Schwarte ca. 1cm dick mit Salz und stell sie über Nacht in den Kühlschrank. Bei mir sind das immer 16 – 24 Stunden.

Ready to Roast!

Nimm das Fleisch dann mindestens 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annimmt.

Klopfe das Salz ab und leg das Fleisch in deinen gesäuberten Bräter. Platziere das Fleisch so, dass es keine Mulden oder Dellen hat. Ich lege oft 2-3 Tafelmesser mittig unter das Fleisch. So bekommt man eine Art „Kuppel“. Das Problem ist, dass sich in kleinen Mulden Saft sammelt. Die betroffenen Stellen „poppen“ dann am Ende nicht auf, was wir natürlich unbedingt vermeiden möchten. Schließlich wollen wir am Ende jede Menge würzige Kümmelbraten-Kruste.

Den Bräter mit Folie bedecken und bei Ober- und Unterhitze oder auf deinem Grill bei 120 °C 1,5 Stunden garen.

Die Folie danach entfernen und bei Grillfunktion – oder Vollgas am Grill – für 15-25 Minuten die Schwarte anknuspern.

Aus dem Ofen nehmen, kurz rasten lassen und anschneiden. Unfassbar saftig und knusprig zugleich!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Knuspriger Schweinebauch
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 1Portion/en
kümmelbraten-kruste

für die Vorbereitung

2000
g
Bauchfleisch
viel Salz, für die Schwarte
1
EL
Salz, für das Fleisch
2
TL
Gewürzmischung, siehe Schrittanleitung

das Fleisch vorbereiten

Für den würzigen Schweinebauch mit Kümmelbraten-Kruste. Tupfe das Fleisch zuerst rundherum trocken. Fleisch und Schwarte Nimm dann ein spitzes, scharfes Messer und stich die Schwarte ein. Viele kleine Stiche, über die gesamte Schwarte hinweg.

Lege das Fleisch auf die Schwarte und würze es ordentlich mit Salz. Zusätzlich habe ich das Fleisch mit 1 Teelöffel Knoblauch und 2 TL einer meiner Gewürzmischungen gewürzt. Diese nennt sich „Feenstaub“ und ist bei meinem lokalen Fleischhauer (Mosshammer in Graz) zu haben! Es besteht aus unterschiedlichen Gewürzen wie Pfeffer, Kümmel, Paprika, usw. Du kannst hier ganz nach deinem Geschmack wählen oder schlicht bei Salz, Pfeffer & Knoblauch bleiben, wie ich es auch oft mache.

Leg ein Stück Alufolie – groß genug, damit es rund um das Fleisch 5 cm übersteht – auf die Arbeitsfläche und gib das Fleisch (mit der Fleischseite nach unten) darauf. Falte die Folie nach oben, so dass das Fleisch in einer Art Rahmen liegt. Gib das Stück dann in einen Bräter.

Bedecke die Schwarte ca. 1cm dick mit Salz und stell sie über Nacht in den Kühlschrank. Bei mir sind das immer 16 – 24 Stunden.

Ready to Roast!

Nimm das Fleisch dann mindestens 1 Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annimmt.

Klopfe das Salz ab und leg das Fleisch in deinen gesäuberten Bräter. Platziere das Fleisch so, dass es keine Mulden oder Dellen hat. Ich lege oft 2-3 Tafelmesser mittig unter das Fleisch. So bekommt man eine Art „Kuppel“. Das Problem ist, dass sich in kleinen Mulden Saft sammelt. Die betroffenen Stellen „poppen“ dann am Ende nicht auf, was wir natürlich unbedingt vermeiden möchten. Schließlich wollen wir am Ende jede Menge würzige Kümmelbraten-Kruste.

Den Bräter mit Folie bedecken und bei Ober- und Unterhitze oder auf deinem Grill bei 120 °C 1,5 Stunden garen.

Die Folie danach entfernen und bei Grillfunktion – oder Vollgas am Grill – für 15-25 Minuten die Schwarte anknuspern.

Aus dem Ofen nehmen, kurz rasten lassen und anschneiden. Unfassbar saftig und knusprig zugleich!