Spaghetti Cacio e Pepe
„Cacio e Pepe“ heißt zu Deutsch „Käse und Pfeffer“ und mehr braucht diese wunderbar cremige Pasta auch gar nicht
Keine Frage, wir alle lieben Kartoffeln, aber schon mal von Kartoffel Pavé gehört? Oder wie ich diese Köstlichkeit gerne nenne: Erdäpfel next level.
Hauchdünne Schichten Kartoffeln, die nicht nur optisch an Blätterteig erinnern, sondern mindestens genauso buttrig-fein und knusprig daherkommen. Mariniert in Butterschmalz, Schmalz oder Gänsefett bis zur absoluten Perfektion frittiert und lediglich mit etwas Salz gewürzt. Mehr braucht es auch gar nicht.
Eines war mir bei der Verkostung recht schnell klar: Der Hype um Kartoffel Pavé hat seine Berechtigung. Der Aufwand lohnt sich. Schwöre.
Für knusprig-feine Kartoffel Pavé zuerst die Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden. Diese direkt in eine Schüssel geben.
Das Fett dann über die Kartoffelscheiben gießen und Salz hinzufügen. Alles sorgfältig vermischen.
Eine Backform (in meinem Fall misst diese 20 x 25cm) mit Backpapier auslegen.
Die feinen Kartoffelscheiben überlappend in die Backform schichten.
Mit Backpapier bedecken und beschweren. Die Kartoffeln sollen gut zusammengepresst werden.
Bei 120 °C Ober- und Unterhitze 3 Stunden im Ofen backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach im Kühlschrank über Nacht komplett aushärten lassen.
In Portionen schneiden und im Öl bei 180°C 5-6 Minuten goldbraun frittieren.
„Cacio e Pepe“ heißt zu Deutsch „Käse und Pfeffer“ und mehr braucht diese wunderbar cremige Pasta auch gar nicht
Ich habe heute ein traumhaftes Focaccia-Rezept mit Kürbis und Rosmarin vorbereitet, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Focaccia
Mein Ingwer-Kräuterrisotto mit knusprig glasiertem Saibling und burgenländischem Ingwer schmeckt nicht nur schlichtweg hervorragend, es ist auch gar nicht
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für knusprig-feine Kartoffel Pavé zuerst die Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden. Diese direkt in eine Schüssel geben.
Das Fett dann über die Kartoffelscheiben gießen und Salz hinzufügen. Alles sorgfältig vermischen.
Eine Backform (in meinem Fall misst diese 20 x 25cm) mit Backpapier auslegen.
Die feinen Kartoffelscheiben überlappend in die Backform schichten.
Mit Backpapier bedecken und beschweren. Die Kartoffeln sollen gut zusammengepresst werden.
Bei 120 °C Ober- und Unterhitze 3 Stunden im Ofen backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach im Kühlschrank über Nacht komplett aushärten lassen.
In Portionen schneiden und im Öl bei 180°C 5-6 Minuten goldbraun frittieren.
Für knusprig-feine Kartoffel Pavé zuerst die Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden. Diese direkt in eine Schüssel geben.
Das Fett dann über die Kartoffelscheiben gießen und Salz hinzufügen. Alles sorgfältig vermischen.
Eine Backform (in meinem Fall misst diese 20 x 25cm) mit Backpapier auslegen.
Die feinen Kartoffelscheiben überlappend in die Backform schichten.
Mit Backpapier bedecken und beschweren. Die Kartoffeln sollen gut zusammengepresst werden.
Bei 120 °C Ober- und Unterhitze 3 Stunden im Ofen backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach im Kühlschrank über Nacht komplett aushärten lassen.
In Portionen schneiden und im Öl bei 180°C 5-6 Minuten goldbraun frittieren.
Für knusprig-feine Kartoffel Pavé zuerst die Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden. Diese direkt in eine Schüssel geben.
Das Fett dann über die Kartoffelscheiben gießen und Salz hinzufügen. Alles sorgfältig vermischen.
Eine Backform (in meinem Fall misst diese 20 x 25cm) mit Backpapier auslegen.
Die feinen Kartoffelscheiben überlappend in die Backform schichten.
Mit Backpapier bedecken und beschweren. Die Kartoffeln sollen gut zusammengepresst werden.
Bei 120 °C Ober- und Unterhitze 3 Stunden im Ofen backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach im Kühlschrank über Nacht komplett aushärten lassen.
In Portionen schneiden und im Öl bei 180°C 5-6 Minuten goldbraun frittieren.