Pork Sandwich mit grüner Salsa & Salzflocken
Dieses Sandwich hat es so richtig in sich!
Saftig gebratenes Secreto vom Schwein, verfeinert mit den knusprigen Salzflocken –
Was in Deutschland die Kohlroulade ist, ist in Österreich die Krautroulade. Und Krautrouladen essen ich bereits seit meiner Kindheit sehr gerne. Besonders im Herbst, schließlich hat Kohlgemüse jetzt Hochsaison!
Gebettet in Tomatensauce und getoppt mit etwas Feta ist dieses Rezept eine völlig neue Interpretation des beliebten Klassikers und mit jeder Menge mediterraner Noten, die mich direkt ein bisschen in Erinnerungen an den Sommer schwelgen lassen. Und mehr kann man von Krautrouladen nun wirklich nicht erwarten!
Legen wir am besten zuerst mit der Sauce los.
Dazu wird die fein gehackte Zwiebel in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Danach den Knoblauch zugeben und 1-2 Minuten mitdünsten.
Mit Weißwein ablöschen, die restlichen Zutaten zugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Bevor es an die Füllung geht, stell zuerst einen großen Topf mit Wasser auf und bring es dann zum Kochen.
Danach muss die Haut von der Salsiccia gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese wird nun mit dem Rinderfaschiertem vermengt.
Das Fleisch dann in eine Schüssel geben und alle zugehörigen Zutaten – bis auf den Kohl natürlich – ebenfalls hineingeben.
Mit den Händen gut durchmischen und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter 5 Minuten im Topf blanchieren, abtropfen und danach den Strunk rausschneiden.
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Gieße dann die Soße darüber und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und frischem Basilikum garnieren.
Passt hervorragend zu Pasta, Reis oder Polenta.
Dieses Sandwich hat es so richtig in sich!
Saftig gebratenes Secreto vom Schwein, verfeinert mit den knusprigen Salzflocken –
Karottenkuchen mit Karotten-Karamell stammt ursprünglich aus Japan und wurde früher aufgrund von Zuckermangel ohne diesen gebacken. Die Karotten liefern
Wer an Bärlauch denkt, denkt zwangsläufig auch an Bärlauchpesto. Natürlich, schließlich können damit vielerlei Rezepte verfeinert werden. Außerdem eignet
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Legen wir am besten zuerst mit der Sauce los.
Dazu wird die fein gehackte Zwiebel in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Danach den Knoblauch zugeben und 1-2 Minuten mitdünsten.
Mit Weißwein ablöschen, die restlichen Zutaten zugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Bevor es an die Füllung geht, stell zuerst einen großen Topf mit Wasser auf und bring es dann zum Kochen.
Danach muss die Haut von der Salsiccia gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese wird nun mit dem Rinderfaschiertem vermengt.
Das Fleisch dann in eine Schüssel geben und alle zugehörigen Zutaten – bis auf den Kohl natürlich – ebenfalls hineingeben.
Mit den Händen gut durchmischen und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter 5 Minuten im Topf blanchieren, abtropfen und danach den Strunk rausschneiden.
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Gieße dann die Soße darüber und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und frischem Basilikum garnieren.
Passt hervorragend zu Pasta, Reis oder Polenta.
Legen wir am besten zuerst mit der Sauce los.
Dazu wird die fein gehackte Zwiebel in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Danach den Knoblauch zugeben und 1-2 Minuten mitdünsten.
Mit Weißwein ablöschen, die restlichen Zutaten zugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Bevor es an die Füllung geht, stell zuerst einen großen Topf mit Wasser auf und bring es dann zum Kochen.
Danach muss die Haut von der Salsiccia gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese wird nun mit dem Rinderfaschiertem vermengt.
Das Fleisch dann in eine Schüssel geben und alle zugehörigen Zutaten – bis auf den Kohl natürlich – ebenfalls hineingeben.
Mit den Händen gut durchmischen und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter 5 Minuten im Topf blanchieren, abtropfen und danach den Strunk rausschneiden.
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Gieße dann die Soße darüber und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und frischem Basilikum garnieren.
Passt hervorragend zu Pasta, Reis oder Polenta.
Legen wir am besten zuerst mit der Sauce los.
Dazu wird die fein gehackte Zwiebel in einer beschichteten Pfanne und etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Danach den Knoblauch zugeben und 1-2 Minuten mitdünsten.
Mit Weißwein ablöschen, die restlichen Zutaten zugeben und 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Bevor es an die Füllung geht, stell zuerst einen großen Topf mit Wasser auf und bring es dann zum Kochen.
Danach muss die Haut von der Salsiccia gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese wird nun mit dem Rinderfaschiertem vermengt.
Das Fleisch dann in eine Schüssel geben und alle zugehörigen Zutaten – bis auf den Kohl natürlich – ebenfalls hineingeben.
Mit den Händen gut durchmischen und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter 5 Minuten im Topf blanchieren, abtropfen und danach den Strunk rausschneiden.
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Gieße dann die Soße darüber und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und frischem Basilikum garnieren.
Passt hervorragend zu Pasta, Reis oder Polenta.