Melanzani Milanese mit Burrata
Willkommen in einer Welt, in der Melanzani mal nicht nur Beilage, sondern endlich Protagonist sein darf! Vorhang auf für
Meine Kürbis-Carbonara mit feuriger Nduja ist ein wunderbar herbstliches Wohlfühlgericht, von dem ich nie genug kriegen kann. Entdecke die perfekte Herbst-Pasta am besten noch heute, schließlich haben wir gerade die perfekte Zeit für wärmende Kürbisgerichte. Insbesondere dann, wenn das herbstliche Gemüse in Kombination mit cremiger Pasta und feuriger Nduja daherkommt und zudem im Nullkommanix fertig ist. Klingt gut? Ist es auch! In nur 20 Minuten zauberst du ein herbstliches Pasta-Gericht, das durch die pikante Note der beliebten, italienischen Streichsalami einen ganz besonderen Touch bekommt.
Die Basis dieser herbstlichen Pasta bildet wie beim Klassiker eine Mischung aus Dotter und Parmesan. Durch den Kürbis, den Rosmarin und die Nduja wird diese Pasta aber zu etwas ganz Besonderem. Herrlich bunt, von innen wärmend und unvergesslich würzig: ein perfektes Gericht für kühle Herbstabende!
Den Kürbis bei Bedarf schälen und dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Dotter mit Parmesan in einer Schüssel cremig rühren.
Währenddessen die Pasta in Salzwasser al dente kochen.
Butter und Nduja in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Kürbiswürfel dann gemeinsam mit dem Rosmarin für ca. 2–3 Minuten anbraten und leicht salzen.
Zuletzt Honig und Zitronensaft hinzufügen.
Die Nudeln gemeinsam mit einem Schluck des Kochwassers direkt in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
Nimm die Pfanne vom Herd; es sollte nun nur mehr ein kleines bisschen Wasser drin sein.
Gieße die Dotter-Parmesan-Mischung in die Pfanne und rühre um, bis eine cremige Sauce entsteht. Die Konsistenz kannst du, falls nötig, mit einem weiteren Schuss Nudelwasser anpassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Rosmarin garnieren und mit Olivenöl beträufeln. Mahlzeit!
Willkommen in einer Welt, in der Melanzani mal nicht nur Beilage, sondern endlich Protagonist sein darf! Vorhang auf für
Zwetschgen einkochen ist bei uns jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Event. Eines meiner absoluten Lieblings-Rezepte ist jenes für
Lust auf Steirerkrapfen Motion Cooking Style? Ein bisschen weg von der traditionellen Variante, hin zu etwas völlig Neuem. Köstlich
Den Kürbis bei Bedarf schälen und dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Dotter mit Parmesan in einer Schüssel cremig rühren.
Währenddessen die Pasta in Salzwasser al dente kochen.
Butter und Nduja in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Kürbiswürfel dann gemeinsam mit dem Rosmarin für ca. 2–3 Minuten anbraten und leicht salzen.
Zuletzt Honig und Zitronensaft hinzufügen.
Die Nudeln gemeinsam mit einem Schluck des Kochwassers direkt in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
Nimm die Pfanne vom Herd; es sollte nun nur mehr ein kleines bisschen Wasser drin sein.
Gieße die Dotter-Parmesan-Mischung in die Pfanne und rühre um, bis eine cremige Sauce entsteht. Die Konsistenz kannst du, falls nötig, mit einem weiteren Schuss Nudelwasser anpassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Rosmarin garnieren und mit Olivenöl beträufeln. Mahlzeit!
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Den Kürbis bei Bedarf schälen und dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Dotter mit Parmesan in einer Schüssel cremig rühren.
Währenddessen die Pasta in Salzwasser al dente kochen.
Butter und Nduja in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Die Kürbiswürfel dann gemeinsam mit dem Rosmarin für ca. 2–3 Minuten anbraten und leicht salzen.
Zuletzt Honig und Zitronensaft hinzufügen.
Die Nudeln gemeinsam mit einem Schluck des Kochwassers direkt in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
Nimm die Pfanne vom Herd; es sollte nun nur mehr ein kleines bisschen Wasser drin sein.
Gieße die Dotter-Parmesan-Mischung in die Pfanne und rühre um, bis eine cremige Sauce entsteht. Die Konsistenz kannst du, falls nötig, mit einem weiteren Schuss Nudelwasser anpassen.
Auf einem Teller anrichten, mit Rosmarin garnieren und mit Olivenöl beträufeln. Mahlzeit!