Cremigster Bohnen Hummus mit geröstetem Wurzelgemüse
Mein cremigstes Hummus-Rezept beinhaltet nicht nur Kichererbsen, sondern auch weiße Bohnen und eine ganz besondere aber simple Geheimzutat! Serviert
Kürbis-Rezept mal anders? Diese Double Chocolate Cookies mit gerösteten Kürbiskernen sind einfach etwas völlig Neues! Knusprig, chewy, zart schokoladig – so müssen sie sein! Was macht einen Double Chocolate Cookie mit gerösteten Kürbiskernen noch besser – richtig: Salz!
Schokolade und Salz gehören für mich zusammen wie Grillen und Bier. Muss ich mehr sagen? Doppelt schokoladige Cookies treffen auf geröstete, steirische Kürbiskerne und einen Hauch Bad Ischler Salzflocken – köstlich! Kürbiskerne lassen sich übrigens fabelhaft selbst trocknen. Das klappt sowohl im Ofen als auch im Dörrgerät – einfach mal ausprobieren. Gerade in der Kürbissaison eine tolle Idee zur Resteverwertung!
Werbung – Bad Ischler Salz
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!
Mein cremigstes Hummus-Rezept beinhaltet nicht nur Kichererbsen, sondern auch weiße Bohnen und eine ganz besondere aber simple Geheimzutat! Serviert
Mein Black Pepper Beef mit Reis und gebeiztem Dotter ist ein wunderbar abwechslungsreicher Schwenk nach Asien und macht absolut
Weißer Spargel mit Speck ist wahrlich als Match made in heaven zu bezeichnen und sollte im Frühling auf keinem
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!
Heize deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die Kürbiskerne auf ein Backblech geben und 8 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten.
Danach rausnehmen, abkühlen lassen und die Temperatur im Ofen auf 175 °C reduzieren.
Während die Kerne im Ofen rösten, kannst du das Mehl, Kakao, Salz, Natron, Zimt und Paprikapulver in eine Schüssel geben und verrühren.
Danach kommen Butter, weißer und brauner Zucker in eine weitere Schüssel.
Mixe die Zutaten 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder Küchenmaschine zu einer cremig-schaumigen Masse.
Füge ein Ei nach dem anderen hinzu und rühre sie in die Masse ein.
Als nächstes wird die Kakao-Mehl-Mischung nach und nach eingerührt.
Ist der Teig soweit, hebe die Schoko-Chunks und die gerösteten Kürbiskerne unter.
Forme 25-30 Bällchen aus der Masse und gib sie mit ca. 8 cm Abstand auf ein Backblech.
Mit den Salzflocken – „Salz Zart“ – bestreuen und die Cookies 12-15 Minuten backen.
Die Dauer entscheidet, ob sie am Ende eher chewy oder crunchy werden.
Danach auskühlen lassen und am besten sofort genießen.
Aber der Duft ist aber ohnehin so verführerisch, dass ich das eigentlich gar nicht dazu sagen muss!