Hoisin Pulled Pork Bao Buns
Pulled Pork Baos suchen geschmacklich ihresgleichen und begeistern meiner Erfahrung nach Jung und Alt. Unbedingt nachahmenswert!
Bier-Grillbrot hebt deinen nächsten Grillabend mühelos aufs nächste Level, und seien wir mal ehrlich: Bier und Brot kombiniert kann immer einiges! Einfaches Mehl und Trockenbrot mit einem Schuss Bier bildet das perfekte Fundament für all deine Grillgerichte. Das Beste daran: Du musst lediglich ein bisschen Zeit und eine Flasche Bier dafür opfern!
Mein Bier-Grillbrot ist außerdem super-einfach zu machen, hinterlässt geschmacklich aber jede Menge Eindruck bei deinen Gästen. Nachdem du den Teig mit feinem Olivenöl und einem Hauch von Salz veredelt hast, lässt du ihn ruhen, damit er schön aufgeht. Dann, kurz bevor die Gäste ankommen, backst du die Fladen einfach bei hoher Hitze, bis sie die perfekte Bräunung erreicht haben. Das Ergebnis? Ein knuspriges, fluffiges Grillbrot, das durch das Bier eine unvergleichlich herzhafte Note bekommt. Perfekt für Sandwiches, als Basis für Kebab, Gyros oder einfach zum Dippen. Mach dich bereit, denn dieses Brot wird zweifelsohne der Star deines nächsten BBQs!
Werbung – Gösser BioStoff
Vermische zuerst Mehl und Germ der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spanne die Schüssel in die Küchenmaschine, schalte sie ein und lass‘ währenddessen das Bier langsam hineinlaufen. Verknete dann alles zu einem groben Teig.
Füge nun Olivenöl und Salz hinzu und knete den Teig geschmeidig.
Lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen bzw. so lange, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Teile den Teig dann in 4 gleich große Portionen. Schleife diese zuerst zu Kugeln und forme dann Fladen daraus – dazu einfach mit den Fingern Löcher reindrücken.
Lass die Fladen nochmal 30 Minuten gehen.
Backe die Fladen danach im vorgeheizten Backofen bei 250 °C Ober- und Unterhitze etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun geworden sind.
Nun bist du bereit für deine Sandwich-, Kebab- oder Gyros-Action!
Pulled Pork Baos suchen geschmacklich ihresgleichen und begeistern meiner Erfahrung nach Jung und Alt. Unbedingt nachahmenswert!
Ein Stück Pizza Burrata gefällig? Hand aufs Herz: Gibt es etwas Tröstlicheres als hausgemachte Pizza? My point, exactly. Handgemachter
Entenbrust braten: Meine Ente mit knusprigen Quetschkartoffeln & Rotweinsauce ist ein Gericht, das ich dir nicht länger vorenthalten kann.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Vermische zuerst Mehl und Germ der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spanne die Schüssel in die Küchenmaschine, schalte sie ein und lass‘ währenddessen das Bier langsam hineinlaufen. Verknete dann alles zu einem groben Teig.
Füge nun Olivenöl und Salz hinzu und knete den Teig geschmeidig.
Lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen bzw. so lange, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Teile den Teig dann in 4 gleich große Portionen. Schleife diese zuerst zu Kugeln und forme dann Fladen daraus – dazu einfach mit den Fingern Löcher reindrücken.
Lass die Fladen nochmal 30 Minuten gehen.
Backe die Fladen danach im vorgeheizten Backofen bei 250 °C Ober- und Unterhitze etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun geworden sind.
Nun bist du bereit für deine Sandwich-, Kebab- oder Gyros-Action!
Vermische zuerst Mehl und Germ der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spanne die Schüssel in die Küchenmaschine, schalte sie ein und lass‘ währenddessen das Bier langsam hineinlaufen. Verknete dann alles zu einem groben Teig.
Füge nun Olivenöl und Salz hinzu und knete den Teig geschmeidig.
Lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen bzw. so lange, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Teile den Teig dann in 4 gleich große Portionen. Schleife diese zuerst zu Kugeln und forme dann Fladen daraus – dazu einfach mit den Fingern Löcher reindrücken.
Lass die Fladen nochmal 30 Minuten gehen.
Backe die Fladen danach im vorgeheizten Backofen bei 250 °C Ober- und Unterhitze etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun geworden sind.
Nun bist du bereit für deine Sandwich-, Kebab- oder Gyros-Action!
Vermische zuerst Mehl und Germ der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Spanne die Schüssel in die Küchenmaschine, schalte sie ein und lass‘ währenddessen das Bier langsam hineinlaufen. Verknete dann alles zu einem groben Teig.
Füge nun Olivenöl und Salz hinzu und knete den Teig geschmeidig.
Lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen bzw. so lange, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Teile den Teig dann in 4 gleich große Portionen. Schleife diese zuerst zu Kugeln und forme dann Fladen daraus – dazu einfach mit den Fingern Löcher reindrücken.
Lass die Fladen nochmal 30 Minuten gehen.
Backe die Fladen danach im vorgeheizten Backofen bei 250 °C Ober- und Unterhitze etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun geworden sind.
Nun bist du bereit für deine Sandwich-, Kebab- oder Gyros-Action!