Griechischer Salat mit Grillhuhn & Feta Dip
Mein griechischer Salat mit Grillhuhn und Feta-Dip ist das perfekte Gericht für heiße Sommertage. Easy, köstlich und ratzfatz zubereitet!
One Pot-Gerichte bieten eine fabelhafte Möglichkeit in Windeseile zu einer gleichsam schmackhaften wie sättigenden Hauptmahlzeit zu kommen! Gerade im Frühling und zur Spargelzeit ein absoluter Klassiker auf unserem Mittagstisch: One Pot Spargel Pasta!
Meine One Pot Spargel Pasta ist deshalb nicht selten meine Antwort auf die oft gestellte Frage: „Wie bereitest du Spargel schnell und einfach zu?“ Genau so! Mit fruchtiger Zitrone, köstlicher Pasta und knackig-frischem Spargel direkt vom Feld!
Koche zuerst die Pasta in gesalzenem Wasser nach Verpackungsanleitung. In der Regel dauert das etwa 10 Minuten.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe eine Tasse vom Nudelwasser ab und stell es zur Seite.
Die Nudeln dann wie gewohnt abseihen und ebenfalls zur Seite stellen.
Gib 2-3 EL Olivenöl in denselben Topf und brate den in 2 cm Stücke geschnittenen Spargel gemeinsam mit dem gewürfelten Knoblauch 2-3 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur an.
Gib dann die gekochten Nudeln und das Nudelwasser hinzu.
Danach kurz durchrühren.
Nun den Saft und die Zesten der Zitrone gemeinsam mit dem Basilikum und Parmesan hinzugeben.
Dann rühren, bis die Pasta eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann sofort servieren.
Mein griechischer Salat mit Grillhuhn und Feta-Dip ist das perfekte Gericht für heiße Sommertage. Easy, köstlich und ratzfatz zubereitet!
Pizzaschiffchen gehören zu meinen absoluten Snack-Favoriten. Geschmacklich stets absolut umwerfend und super-easy in der Zubereitung. Das Beste daran? Du
Mein Basque Chocolate Cheesecake mit dunkler und Milchschokolade kommt außen wunderbar karamellisiert und innen cremig-weich daher. Ein Kuchen, der
Koche zuerst die Pasta in gesalzenem Wasser nach Verpackungsanleitung. In der Regel dauert das etwa 10 Minuten.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe eine Tasse vom Nudelwasser ab und stell es zur Seite.
Die Nudeln dann wie gewohnt abseihen und ebenfalls zur Seite stellen.
Gib 2-3 EL Olivenöl in denselben Topf und brate den in 2 cm Stücke geschnittenen Spargel gemeinsam mit dem gewürfelten Knoblauch 2-3 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur an.
Gib dann die gekochten Nudeln und das Nudelwasser hinzu.
Danach kurz durchrühren.
Nun den Saft und die Zesten der Zitrone gemeinsam mit dem Basilikum und Parmesan hinzugeben.
Dann rühren, bis die Pasta eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann sofort servieren.
Einen Topf Wasser aufsetzen und die Erdäpfel samt Schale darin weich kochen.
Die Erdäpfel direkt auf deine Arbeitsfläche pressen und etwas abkühlen lassen. So, dass du sie anfassen kannst.
Salz, flüssige Butter und verquirltes Ei über die Erdäpfel gießen bzw. streuen. Mehl, Stärke und Grieß drüberstreuen und alles zu einer Teigkugel kneten.
10 bis 15 Minuten rasten lassen.
WICHTIG
Nicht zu fest oder zu lange kneten!
Währenddessen Butter in einer Pfanne schaumig werden lassen.
Brösel und Zucker hineinstreuen, verühren und goldbraun rösten.
Dabei immer wieder rühren oder schwenken.
Powidl und Rum verrühren.
Teile den Teig in 10 gleich große Stücke und forme sie zu Kugeln.
Danach bemehlen und zu dünnen, runden Fladen drücken, formen.
Auf jedes Teigstück kommt mittig knapp 1 EL Füllung.
Die Teigstücke dann einfach zusammenklappen und die Enden vorsichtig zusammendrücken.
Die Taschen ins gesalzene Wasser gleiten lassen, Temperatur zurückdrehen, dass es nicht mehr kocht und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Gekochte Tascherl abgetropft in den Bröseln wenden, anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Koche zuerst die Pasta in gesalzenem Wasser nach Verpackungsanleitung. In der Regel dauert das etwa 10 Minuten.
Wenn die Pasta soweit ist, schöpfe eine Tasse vom Nudelwasser ab und stell es zur Seite.
Die Nudeln dann wie gewohnt abseihen und ebenfalls zur Seite stellen.
Gib 2-3 EL Olivenöl in denselben Topf und brate den in 2 cm Stücke geschnittenen Spargel gemeinsam mit dem gewürfelten Knoblauch 2-3 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur an.
Gib dann die gekochten Nudeln und das Nudelwasser hinzu.
Danach kurz durchrühren.
Nun den Saft und die Zesten der Zitrone gemeinsam mit dem Basilikum und Parmesan hinzugeben.
Dann rühren, bis die Pasta eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann sofort servieren.