Kaiserschmarrn
Höchste Zeit für ein ordentliches Kaiserschmarrn-Rezept! Denn wer von der österreichischen Küche spricht, erzählt zwangsläufig nicht nur von „an
Pasta al limone sollte man unbedingt probiert haben! Die cremig-würzige Sauce ist nämlich unbedingt eine Sünde wert. Allgemein gehören Nudelgerichte für mich zum Standard-Repertoire jedes Speiseplans. Kein Wunder, sind sie doch zumeist rasch zubereitet und beliebt bei Alt und Jung!
Diese Variante mit frischer Zitrone und aromatischen Kräutern ist einer meiner absoluten Pasta-Favoriten und eins der besten und einfachsten Gerichte wenn’s mal wirklich schnell gehen muss. Herrliche Carbonara mit fruchtiger Zitrusnote, getoppt mit kalt geräuchertem Saibling. Wer kann da schon Nein sagen?!
Koche zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser al dente.
Währenddessen werden Dotter, Parmesan, Zitronenzesten, Dill sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einer feinen Creme verrührt.
Wenn die Nudeln soweit sind, schöpfe eine halbe Tasse oder einen halben Suppenschöpfer voll Wasser ab und stell dieses dann zur Seite.
Nudeln danach abseihen und zur Sauce geben. Das klappt am besten mit einer Zange.
Währenddessen auch gleich das Nudelwasser eingießen.
Weiter unterheben, bis eine schöne, cremige Konsistenz erreicht ist.
Danach gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und zuletzt mit Olivenöl, etwas Zitronensaft sowie Balsamico beträufeln.
Höchste Zeit für ein ordentliches Kaiserschmarrn-Rezept! Denn wer von der österreichischen Küche spricht, erzählt zwangsläufig nicht nur von „an
Meine Hot Honey Carrots sind eine wunderbare Kombination aus süßen und scharfen Geschmacksnoten und nicht umsonst ein absoluter Crowd-Pleaser!
Kräutersteak geht einfach immer. Besonders, wenn es mit einer würzig-feinen Spitzpaprika-Butter daherkommt. Umwerfend gut und easy zubereitet, landet dieses
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Koche zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser al dente.
Währenddessen werden Dotter, Parmesan, Zitronenzesten, Dill sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einer feinen Creme verrührt.
Wenn die Nudeln soweit sind, schöpfe eine halbe Tasse oder einen halben Suppenschöpfer voll Wasser ab und stell dieses dann zur Seite.
Nudeln danach abseihen und zur Sauce geben. Das klappt am besten mit einer Zange.
Währenddessen auch gleich das Nudelwasser eingießen.
Weiter unterheben, bis eine schöne, cremige Konsistenz erreicht ist.
Danach gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und zuletzt mit Olivenöl, etwas Zitronensaft sowie Balsamico beträufeln.
Koche zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser al dente.
Währenddessen werden Dotter, Parmesan, Zitronenzesten, Dill sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einer feinen Creme verrührt.
Wenn die Nudeln soweit sind, schöpfe eine halbe Tasse oder einen halben Suppenschöpfer voll Wasser ab und stell dieses dann zur Seite.
Nudeln danach abseihen und zur Sauce geben. Das klappt am besten mit einer Zange.
Währenddessen auch gleich das Nudelwasser eingießen.
Weiter unterheben, bis eine schöne, cremige Konsistenz erreicht ist.
Danach gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und zuletzt mit Olivenöl, etwas Zitronensaft sowie Balsamico beträufeln.
Koche zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser al dente.
Währenddessen werden Dotter, Parmesan, Zitronenzesten, Dill sowie eine Prise Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einer feinen Creme verrührt.
Wenn die Nudeln soweit sind, schöpfe eine halbe Tasse oder einen halben Suppenschöpfer voll Wasser ab und stell dieses dann zur Seite.
Nudeln danach abseihen und zur Sauce geben. Das klappt am besten mit einer Zange.
Währenddessen auch gleich das Nudelwasser eingießen.
Weiter unterheben, bis eine schöne, cremige Konsistenz erreicht ist.
Danach gegebenenfalls noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und zuletzt mit Olivenöl, etwas Zitronensaft sowie Balsamico beträufeln.