Süßkartoffel Salsciccia Pfanne
Schneller Lunch oder deftiges Abendessen: Rezepte mit Salsciccia überzeugen durch den würzigen Geschmack der italienischen Wurst. Die Süßkartoffel unterstreicht
Diese Gemüse Lasagne ist und bleibt für mich die beste fleischlose Alternative zum Original. Fruchtig-würzige Füllung, knuspriger Käse – die pure Geschmacksexplosion. Hier fehlt es einfach an nichts.
Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, kommt sie doch prall gefüllt mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern daher. Das sorgt für jede Menge Geschmack – ganz ohne Fleisch. Heißt jetzt nicht, dass ich meine klassische Lasagne vernachlässigen würde, die Veggie-Variante schafft es aber immer öfter auf den Speiseplan.
Für meine feine Gemüse Lasagne den Ofen zuerst auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zuerst die Melanzani waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und vierteln.
Beides gemeinsam mit den Knoblauchzehen (mit Schale) und den Tomaten auf ein Backblech legen. Darauf die Thymianstiele verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln.
Mit Salz würzen und ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse dunkle Stellen bekommt.
Danach aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C reduzieren.
Die Thymian-Stiele nach dem Backen entfernen und die Chili fein hacken.
Alles in einen Topf geben. 150 ml vom Zweigelt hinzugeben und rühren, bis es zu kochen und richtig schön zu blubbern beginnt.
Danach kurz durchrühren.
Wenn die Sauce richtig eingedickt ist, vom Herd ziehen. Dann den Saft einer Zitrone hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lasagneblätter in eine eingefettete Form schlichten. Den ersten Teil der Sauce darüber geben. Keine Schicht sollte dicker als 5 mm sein.
Darauf eine dünne Schicht Mozzarella. Dann wieder die Lasagneblätter, usw. Bis alles verbraucht ist.
Die Lasagne dann mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Dann die Salbeiblätter drauf verteilen. Zuletzt mit Parmesan bestreuen.
25-30 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen und anrichten.
Schneller Lunch oder deftiges Abendessen: Rezepte mit Salsciccia überzeugen durch den würzigen Geschmack der italienischen Wurst. Die Süßkartoffel unterstreicht
Hollersirup ist jedes Jahr aufs Neue ein absoluter Gewinn! Es schmeckt mit Wasser aufgespritzt, in allerlei Cocktails und zu
Ameisenkuchen mit Eierlikör ist und bleibt ein absolutes Mehlspeisen-Highlight für mich. Super-easy in der Zubereitung und umwerfend köstlich auf
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für meine feine Gemüse Lasagne den Ofen zuerst auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zuerst die Melanzani waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und vierteln.
Beides gemeinsam mit den Knoblauchzehen (mit Schale) und den Tomaten auf ein Backblech legen. Darauf die Thymianstiele verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln.
Mit Salz würzen und ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse dunkle Stellen bekommt.
Danach aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C reduzieren.
Die Thymian-Stiele nach dem Backen entfernen und die Chili fein hacken.
Alles in einen Topf geben. 150 ml vom Zweigelt hinzugeben und rühren, bis es zu kochen und richtig schön zu blubbern beginnt.
Danach kurz durchrühren.
Wenn die Sauce richtig eingedickt ist, vom Herd ziehen. Dann den Saft einer Zitrone hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lasagneblätter in eine eingefettete Form schlichten. Den ersten Teil der Sauce darüber geben. Keine Schicht sollte dicker als 5 mm sein.
Darauf eine dünne Schicht Mozzarella. Dann wieder die Lasagneblätter, usw. Bis alles verbraucht ist.
Die Lasagne dann mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Dann die Salbeiblätter drauf verteilen. Zuletzt mit Parmesan bestreuen.
25-30 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen und anrichten.
Für meine feine Gemüse Lasagne den Ofen zuerst auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zuerst die Melanzani waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und vierteln.
Beides gemeinsam mit den Knoblauchzehen (mit Schale) und den Tomaten auf ein Backblech legen. Darauf die Thymianstiele verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln.
Mit Salz würzen und ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse dunkle Stellen bekommt.
Danach aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C reduzieren.
Die Thymian-Stiele nach dem Backen entfernen und die Chili fein hacken.
Alles in einen Topf geben. 150 ml vom Zweigelt hinzugeben und rühren, bis es zu kochen und richtig schön zu blubbern beginnt.
Danach kurz durchrühren.
Wenn die Sauce richtig eingedickt ist, vom Herd ziehen. Dann den Saft einer Zitrone hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lasagneblätter in eine eingefettete Form schlichten. Den ersten Teil der Sauce darüber geben. Keine Schicht sollte dicker als 5 mm sein.
Darauf eine dünne Schicht Mozzarella. Dann wieder die Lasagneblätter, usw. Bis alles verbraucht ist.
Die Lasagne dann mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Dann die Salbeiblätter drauf verteilen. Zuletzt mit Parmesan bestreuen.
25-30 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen und anrichten.
Für meine feine Gemüse Lasagne den Ofen zuerst auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zuerst die Melanzani waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und vierteln.
Beides gemeinsam mit den Knoblauchzehen (mit Schale) und den Tomaten auf ein Backblech legen. Darauf die Thymianstiele verteilen und alles mit Olivenöl beträufeln.
Mit Salz würzen und ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse dunkle Stellen bekommt.
Danach aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C reduzieren.
Die Thymian-Stiele nach dem Backen entfernen und die Chili fein hacken.
Alles in einen Topf geben. 150 ml vom Zweigelt hinzugeben und rühren, bis es zu kochen und richtig schön zu blubbern beginnt.
Danach kurz durchrühren.
Wenn die Sauce richtig eingedickt ist, vom Herd ziehen. Dann den Saft einer Zitrone hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lasagneblätter in eine eingefettete Form schlichten. Den ersten Teil der Sauce darüber geben. Keine Schicht sollte dicker als 5 mm sein.
Darauf eine dünne Schicht Mozzarella. Dann wieder die Lasagneblätter, usw. Bis alles verbraucht ist.
Die Lasagne dann mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Dann die Salbeiblätter drauf verteilen. Zuletzt mit Parmesan bestreuen.
25-30 Minuten backen. Danach kurz abkühlen lassen und anrichten.