Karotten Ingwer Suppe mit Zwiebelcreme
Besonders nach den Feiertagen, all der Völlerei und den vielen, süßen Schmankerl freue ich mich immer wieder auf etwas
Meine Version einer Panzanella – laienhaft ausgedrückt könnte man sie auch als italienischen Brotsalat bezeichnen. Aber Panzanella klingt ja viel schöner und so einen schönen Namen, hat dieses Gericht auch verdient.
Falls ihr altes Brot zu Hause habt, lässt sich dieses Rezept gleich wunderbar verwenden!
Da ich gern auch saisonale und regionale Gemüsesorten zurückgreife, kommen hier süße Paradeiser, Kopfsalat und viele frische Kräuter von LGV Gärtnergemüse & Seewinkler Sonnengemüse zum Einsatz!
Die Panzanella ist nicht nur ein Salat! Sie eignet sich perfekt als leichter Snack in der Sommerzeit oder bietet sich auch perfekt für die nächste Grill Session an.
Los geht’s mit der Vinaigrette.
Dazu werden die drei Paradeiser halbiert und das Fruchtfleisch mit einer groben Reiben von der Schale in eine Schüssel gerieben.
Jungzwiebel & Minze fein hacken, Knoblauch pressen und gemeinsam mit Essig, Italian Stallion, sowie einer Prise Salz & Pfeffer, zum Paradeiserfruchfleisch geben.
Die Zutaten mit einem Schneebesen rühren und während des Rührens, das Olivenöl langsam hineingießen.
Danach gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Paradeiser & Paradeiser-Raritäten in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden und in die Vinaigrette legen.
Einmal durchschwenken und 15 Minuten ziehen lassen.
Zwischendurch gerne noch mal durchschwenken.
Während die Paradeiser marinieren, gehts mit dem Brot weiter.
Dieses wird in dicke Scheiben geschnitten.
Rosmarin, Salbei & Thymian werden fein gehackt und gemeinsam mit einer gepressten Knoblauchzehe, einer Prise Salz und der Butter gemixt oder verrührt.
Das ist natürlich viel zu viel für dieses Rezept, jedoch lässt sich diese Kräuterbutter wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und zum nächsten Grillgelage wieder rausholen.
Die Brotscheiben beidseitig mit der Kräuterbutter bestreichen und in einer Pfanne toasten.
Danach in große Würfel schneiden.
Alternativ:
Das Brot bestreichen und gleich in Würfel schneiden. Danach auf ein Backblech legen und 10 Minuten bei 200°C im Ofen oder auf dem Grill toasten. Bei Halbzeit, die Brotwürfel wenden.
Jetzt wird der Salat angerichtet.
Den Kopfsalat waschen, gut abtropfen und in mundgerechte Stücke reißen.
Diese kommen auf einen großen Teller oder eine Platte und dienen als Bett unseres Salates.
Brotwürfel und eingelegte Paradeiser darauf verteilen.
Mozzarella in einzelne Stücke zerzupfen und dazulegen.
Eine paar Esslöffel von der Vinaigrette über alles träufeln und mit Basilikum garnieren.
Zu guter letzt kommt der alte Balsamico drüber.
Fertig ist die Panzanella! Ein richtiges Highlight!
Besonders nach den Feiertagen, all der Völlerei und den vielen, süßen Schmankerl freue ich mich immer wieder auf etwas
Pasta al limone sollte man unbedingt probiert haben! Die cremig-würzige Sauce ist einfach unbedingt eine Sünde wert. Allgemein gehören
Du bist nicht unbedingt ein Leber Fan? Lass mich deine Meinung ändern 🙂 Denn die Kombi aus Apfel und
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Los geht’s mit der Vinaigrette.
Dazu werden die drei Paradeiser halbiert und das Fruchtfleisch mit einer groben Reiben von der Schale in eine Schüssel gerieben.
Jungzwiebel & Minze fein hacken, Knoblauch pressen und gemeinsam mit Essig, Italian Stallion, sowie einer Prise Salz & Pfeffer, zum Paradeiserfruchfleisch geben.
Die Zutaten mit einem Schneebesen rühren und während des Rührens, das Olivenöl langsam hineingießen.
Danach gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Paradeiser & Paradeiser-Raritäten in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden und in die Vinaigrette legen.
Einmal durchschwenken und 15 Minuten ziehen lassen.
Zwischendurch gerne noch mal durchschwenken.
Während die Paradeiser marinieren, gehts mit dem Brot weiter.
Dieses wird in dicke Scheiben geschnitten.
Rosmarin, Salbei & Thymian werden fein gehackt und gemeinsam mit einer gepressten Knoblauchzehe, einer Prise Salz und der Butter gemixt oder verrührt.
Das ist natürlich viel zu viel für dieses Rezept, jedoch lässt sich diese Kräuterbutter wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und zum nächsten Grillgelage wieder rausholen.
Die Brotscheiben beidseitig mit der Kräuterbutter bestreichen und in einer Pfanne toasten.
Danach in große Würfel schneiden.
Alternativ:
Das Brot bestreichen und gleich in Würfel schneiden. Danach auf ein Backblech legen und 10 Minuten bei 200°C im Ofen oder auf dem Grill toasten. Bei Halbzeit, die Brotwürfel wenden.
Jetzt wird der Salat angerichtet.
Den Kopfsalat waschen, gut abtropfen und in mundgerechte Stücke reißen.
Diese kommen auf einen großen Teller oder eine Platte und dienen als Bett unseres Salates.
Brotwürfel und eingelegte Paradeiser darauf verteilen.
Mozzarella in einzelne Stücke zerzupfen und dazulegen.
Eine paar Esslöffel von der Vinaigrette über alles träufeln und mit Basilikum garnieren.
Zu guter letzt kommt der alte Balsamico drüber.
Fertig ist die Panzanella! Ein richtiges Highlight!
Los geht’s mit der Vinaigrette.
Dazu werden die drei Paradeiser halbiert und das Fruchtfleisch mit einer groben Reiben von der Schale in eine Schüssel gerieben.
Jungzwiebel & Minze fein hacken, Knoblauch pressen und gemeinsam mit Essig, Italian Stallion, sowie einer Prise Salz & Pfeffer, zum Paradeiserfruchfleisch geben.
Die Zutaten mit einem Schneebesen rühren und während des Rührens, das Olivenöl langsam hineingießen.
Danach gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Paradeiser & Paradeiser-Raritäten in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden und in die Vinaigrette legen.
Einmal durchschwenken und 15 Minuten ziehen lassen.
Zwischendurch gerne noch mal durchschwenken.
Während die Paradeiser marinieren, gehts mit dem Brot weiter.
Dieses wird in dicke Scheiben geschnitten.
Rosmarin, Salbei & Thymian werden fein gehackt und gemeinsam mit einer gepressten Knoblauchzehe, einer Prise Salz und der Butter gemixt oder verrührt.
Das ist natürlich viel zu viel für dieses Rezept, jedoch lässt sich diese Kräuterbutter wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und zum nächsten Grillgelage wieder rausholen.
Die Brotscheiben beidseitig mit der Kräuterbutter bestreichen und in einer Pfanne toasten.
Danach in große Würfel schneiden.
Alternativ:
Das Brot bestreichen und gleich in Würfel schneiden. Danach auf ein Backblech legen und 10 Minuten bei 200°C im Ofen oder auf dem Grill toasten. Bei Halbzeit, die Brotwürfel wenden.
Jetzt wird der Salat angerichtet.
Den Kopfsalat waschen, gut abtropfen und in mundgerechte Stücke reißen.
Diese kommen auf einen großen Teller oder eine Platte und dienen als Bett unseres Salates.
Brotwürfel und eingelegte Paradeiser darauf verteilen.
Mozzarella in einzelne Stücke zerzupfen und dazulegen.
Eine paar Esslöffel von der Vinaigrette über alles träufeln und mit Basilikum garnieren.
Zu guter letzt kommt der alte Balsamico drüber.
Fertig ist die Panzanella! Ein richtiges Highlight!
Los geht’s mit der Vinaigrette.
Dazu werden die drei Paradeiser halbiert und das Fruchtfleisch mit einer groben Reiben von der Schale in eine Schüssel gerieben.
Jungzwiebel & Minze fein hacken, Knoblauch pressen und gemeinsam mit Essig, Italian Stallion, sowie einer Prise Salz & Pfeffer, zum Paradeiserfruchfleisch geben.
Die Zutaten mit einem Schneebesen rühren und während des Rührens, das Olivenöl langsam hineingießen.
Danach gegebenenfalls nochmal mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Paradeiser & Paradeiser-Raritäten in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden und in die Vinaigrette legen.
Einmal durchschwenken und 15 Minuten ziehen lassen.
Zwischendurch gerne noch mal durchschwenken.
Während die Paradeiser marinieren, gehts mit dem Brot weiter.
Dieses wird in dicke Scheiben geschnitten.
Rosmarin, Salbei & Thymian werden fein gehackt und gemeinsam mit einer gepressten Knoblauchzehe, einer Prise Salz und der Butter gemixt oder verrührt.
Das ist natürlich viel zu viel für dieses Rezept, jedoch lässt sich diese Kräuterbutter wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und zum nächsten Grillgelage wieder rausholen.
Die Brotscheiben beidseitig mit der Kräuterbutter bestreichen und in einer Pfanne toasten.
Danach in große Würfel schneiden.
Alternativ:
Das Brot bestreichen und gleich in Würfel schneiden. Danach auf ein Backblech legen und 10 Minuten bei 200°C im Ofen oder auf dem Grill toasten. Bei Halbzeit, die Brotwürfel wenden.
Jetzt wird der Salat angerichtet.
Den Kopfsalat waschen, gut abtropfen und in mundgerechte Stücke reißen.
Diese kommen auf einen großen Teller oder eine Platte und dienen als Bett unseres Salates.
Brotwürfel und eingelegte Paradeiser darauf verteilen.
Mozzarella in einzelne Stücke zerzupfen und dazulegen.
Eine paar Esslöffel von der Vinaigrette über alles träufeln und mit Basilikum garnieren.
Zu guter letzt kommt der alte Balsamico drüber.
Fertig ist die Panzanella! Ein richtiges Highlight!