10 Minuten Pomodoro Pasta mit Burrata
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Bock auf Pesto mit Mandeln? I get it! Wie wär’s mit einem sommerlichen Pasta-Gericht, das dich umgehend in sizilianische Urlaubsstimmung versetzt? Ich hätte da was im Gepäck! Und zwar eine etwas abgewandelte Variante von Pasta alla Trapanese! Absolut umwerfend!
Bevor hier jetzt jemand auf die Barrikaden geht: Ich weiß, es handelt sich bei meinem Rezept um keine originale Pasta Trapanese, werden bei mir die Paradeiser doch erst kurz vor dem Anrichten in der Pfanne geröstet und nicht schon zuvor ins Pesto gemixt. Dafür wird man aber bei jedem Biss auf eine geröstete Tomate mit ein bisserl Süße, Säure und sommerlichem Hochgefühl belohnt. Klingt gut? Ist es auch. Vor allem mit frischem Basilikum, etwas Minze und Pecorino. Parmesan geht natürlich auch, wir wollen mal nicht so streng sein!
Werbung – weinwelt.at
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kannst du auch schon das Pesto zubereiten.
Gib dafür Mandeln gemeinsam mit der Knoblauchzehe, Olivenöl, Pecorino, Zitronensaft, Zitronenzesten und einer guten Prise Salz in deinen Mixer und mixe alles zu feinem Pesto.
Am Ende gegebenenfalls mit Salz nachwürzen.
Die Cherrytomaten in einer Pfanne in etwas Olivenöl braten, bis sie beginnen zu platzen, danach aus der Pfanne nehmen.
Gib jetzt ein bis zwei Tassen Nudelwasser gemeinsam mit 1 – 2 EL Pesto in die Pfanne.
Blattspinat und Pasta in die Pfanne geben, mit einer Silikonzange oder einem Kochlöffel rühren und alles leicht köcheln lassen.
Bis die Sauce cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Auf Tellern anrichten, mit etwas frisch geriebenen Pecorino, Basilikum und Minze garnieren. Dazu ein hervorragendes Glas Wein – am besten direkt aus Italien – und ich bin im Himmel!
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Kürbis-Risotto gehört für mich zum Herbst einfach dazu. Am besten mit jeder Menge Parmesan! Aber wer kann dazu schon
Ein Burger Patty muss nicht zwingend Fleisch enthalten, um zu glänzen. Dieser köstliche Schwammerl-Burger beweist gekonnt das Gegenteil!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kannst du auch schon das Pesto zubereiten.
Gib dafür Mandeln gemeinsam mit der Knoblauchzehe, Olivenöl, Pecorino, Zitronensaft, Zitronenzesten und einer guten Prise Salz in deinen Mixer und mixe alles zu feinem Pesto.
Am Ende gegebenenfalls mit Salz nachwürzen.
Die Cherrytomaten in einer Pfanne in etwas Olivenöl braten, bis sie beginnen zu platzen, danach aus der Pfanne nehmen.
Gib jetzt ein bis zwei Tassen Nudelwasser gemeinsam mit 1 – 2 EL Pesto in die Pfanne.
Blattspinat und Pasta in die Pfanne geben, mit einer Silikonzange oder einem Kochlöffel rühren und alles leicht köcheln lassen.
Bis die Sauce cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Auf Tellern anrichten, mit etwas frisch geriebenen Pecorino, Basilikum und Minze garnieren. Dazu ein hervorragendes Glas Wein – am besten direkt aus Italien – und ich bin im Himmel!
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kannst du auch schon das Pesto zubereiten.
Gib dafür Mandeln gemeinsam mit der Knoblauchzehe, Olivenöl, Pecorino, Zitronensaft, Zitronenzesten und einer guten Prise Salz in deinen Mixer und mixe alles zu feinem Pesto.
Am Ende gegebenenfalls mit Salz nachwürzen.
Die Cherrytomaten in einer Pfanne in etwas Olivenöl braten, bis sie beginnen zu platzen, danach aus der Pfanne nehmen.
Gib jetzt ein bis zwei Tassen Nudelwasser gemeinsam mit 1 – 2 EL Pesto in die Pfanne.
Blattspinat und Pasta in die Pfanne geben, mit einer Silikonzange oder einem Kochlöffel rühren und alles leicht köcheln lassen.
Bis die Sauce cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Auf Tellern anrichten, mit etwas frisch geriebenen Pecorino, Basilikum und Minze garnieren. Dazu ein hervorragendes Glas Wein – am besten direkt aus Italien – und ich bin im Himmel!
Einen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta darin al dente kochen.
Während die Nudeln kochen, kannst du auch schon das Pesto zubereiten.
Gib dafür Mandeln gemeinsam mit der Knoblauchzehe, Olivenöl, Pecorino, Zitronensaft, Zitronenzesten und einer guten Prise Salz in deinen Mixer und mixe alles zu feinem Pesto.
Am Ende gegebenenfalls mit Salz nachwürzen.
Die Cherrytomaten in einer Pfanne in etwas Olivenöl braten, bis sie beginnen zu platzen, danach aus der Pfanne nehmen.
Gib jetzt ein bis zwei Tassen Nudelwasser gemeinsam mit 1 – 2 EL Pesto in die Pfanne.
Blattspinat und Pasta in die Pfanne geben, mit einer Silikonzange oder einem Kochlöffel rühren und alles leicht köcheln lassen.
Bis die Sauce cremig ist und an den Nudeln haften bleibt.
Auf Tellern anrichten, mit etwas frisch geriebenen Pecorino, Basilikum und Minze garnieren. Dazu ein hervorragendes Glas Wein – am besten direkt aus Italien – und ich bin im Himmel!