Gnocchi mit brauner Butter & Salbei
Gnocchi selber machen: Flaumige Gnocchi, braune Butter und aromatischer Salbei – um diesen Klassiker kommt man einfach nicht herum.
Mein dekorativer Pizza-Christbaum erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit unter meinen Gästen. Perfektes Weihnachts-Fingerfood einfach! Darunter lassen sich zwar keine Pakete parken, dafür schmeckt er hervorragend und sieht einfach wunderbar weihnachtlich aus. Ein toller Eyecatcher am Weihnachts-Buffet!
Außerdem eignet sich dieses Rezept fabelhaft für eine vorweihnachtliche Backsession mit den Kleinsten. Der Teig kann easy vorbereitet und der Pizza-Christbaum gemeinsam zusammengebaut werden. Dazu ein bisschen Weihnachtsmusik, alkoholfreier Punsch und Glühwein für die Großen – das sorgt mühelos für jede Menge Adventsstimmung in den eigenen vier Wänden. Ganz ohne ewig lange Warteschlangen und horrende Preise.
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!
Gnocchi selber machen: Flaumige Gnocchi, braune Butter und aromatischer Salbei – um diesen Klassiker kommt man einfach nicht herum.
Meine Frühlings-Minestrone ist eine wunderbar leichte Mahlzeit an sonnigen als auch verregneten Tagen und schmeckt auch aufgewärmt wunderbar! Die
Auch wenn die Sonne hierzulande noch ein wenig auf sich warten lässt. Mit meinem Strawberry Daiquiri holst du dir
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!
Zuerst Mehl, Staubzucker, Salz, Milch und Eier glatt rühren und dann 15 Minuten rasten lassen.
Dann die Eier trennen.
Butter mit Zucker schaumig schlagen und die Dotter mit einrühren.
Danach Topfen und Zitronenzesten einrühren.
Eiklar steif schlagen und unter die Masse heben.
Erdbeeren gemeinsam mit einem Schuss Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze weichkochen.
Danach mit einem Stabmixer pürieren.
4 EL Wasser mit Stärke glatt rühren und in die Sauce rühren, während sie noch leicht köchelt.
Dadurch dickt die Sauce etwas ein.
Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
In einer Beschichtete Pfanne ca. 1 Fingerspitze Butterschmalz oder Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
So viel Teig in die Pfanne geben, dass diese ganz aber dünn damit bedeckt ist.
Von beiden Seiten goldbraun backen und nach und nach auf einem Teller stapeln.
Dazu knapp 1 cm dick mit der Fülle bestreichen – dabei 3-4 cm Rand freilassen.
Links und rechts die nicht bestrichenen Enden einklappen und aufrollen.
In der Mitte durchschneiden.
Deine eingefettete Backform hernehmen und die Palatschinken mit der Schnittseite nach oben in die Form überlappend einschlichten.
Die Zutaten für den Vanilleguss gut miteinander verrühren oder in einem verschließbaren Glas einfach kurz Cocktail-Style durchschütteln und über die Palatschinken gießen.
Für 15-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeersauce servieren.
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!