Kürbis Feta Pasta
Kürbis-Feta-Pasta: Kürbis und Feta aus dem Ofen mit Rigatoni gefällig? Dachte ich mir schon! Da kommt dieses einfache Gericht
Egal ob Wein-Liebhaber oder Moscow Mule Freaks: Ein roter Cocktail, den Wein- und Moscow Mule-Fans lieben: Der Red Moscow Mule oder meine Variante des „Moscowmule“ bzw. „Moskau Mule“. Eine köstliche Abwandlung des Moscow Mule – mit kräftigem Rotwein und frischen Brombeeren. Dieser Drink ist nicht nur ein echter Hingucker, er überzeugt als fruchtige Variation dieses beliebten Klassikers einfach auf ganzer Linie.
Mein roter Cocktail schreit übrigens nach richtig käsigem Pizzabrot wie dem georgischen Khachapuri. Er schmeckt sowohl im Sommer als auch in den kalten Monaten fantastisch und erfreut sich in meinem Freundes- und Familienkreis einer unglaublichen Beliebtheit.
Werbung – weinwelt.at
Zuerst leg zwei Brombeeren für die Deko auf die Seite.
Gib die restlichen Brombeeren in ein Glas und zerdrücke sie.
Gieß den Saft dann durch ein feines Sieb in dein Cocktailglas.
Fülle dein Glas nun zur Hälfte mit Eis und gieße Elit Vodka, Rotwein und Limettensaft hinein.
Nimm dann einen Löffel und rühr einmal gut um.
Den Rest füllst du nun mit Ginger Beer auf.
Für den perfekten Abschluss noch mit Limettenscheiben und Brombeeren garnieren.
Auch ein Rosmarin-Zweig macht als zusätzliche Cocktail-Deko viel her.
Kürbis-Feta-Pasta: Kürbis und Feta aus dem Ofen mit Rigatoni gefällig? Dachte ich mir schon! Da kommt dieses einfache Gericht
Quinoa-Falafel auf buntem Salat mit fruchtigem Tahini-Dressing ist ein Gericht, bei dem wirklich niemand Fleisch vermisst. Absolut umwerfend. Knusprige
Pulled Bambi mit Weinbrand-Sauce auf knusprig-getoastetem Schwarzbrot – eine wahre kulinarische Offenbarung, wenn du mich fragst. Langsam gegarte Hirschschulter,
Zuerst leg zwei Brombeeren für die Deko auf die Seite.
Gib die restlichen Brombeeren in ein Glas und zerdrücke sie.
Gieß den Saft dann durch ein feines Sieb in dein Cocktailglas.
Fülle dein Glas nun zur Hälfte mit Eis und gieße Elit Vodka, Rotwein und Limettensaft hinein.
Nimm dann einen Löffel und rühr einmal gut um.
Den Rest füllst du nun mit Ginger Beer auf.
Für den perfekten Abschluss noch mit Limettenscheiben und Brombeeren garnieren.
Auch ein Rosmarin-Zweig macht als zusätzliche Cocktail-Deko viel her.
Heize zuerst deinen Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Hühnerfleisch in dicke Streifen schneiden.
Spitzpaprika und rote Zwiebel werden ebenfalls in etwas dünnere Streifen geschnitten.
Beides in eine Schüssel geben.
Weiter geht’s mit der Marinade:
Dazu kommen alle Gewürze, Olivenöl, Limettensaft und Limettenzesten in die Schüssel zu den geschnittenen Zutaten und werden vorsichtig damit vermengt.
Lass die Marinade nun 30 Minuten ziehen.
Die Mischung auf einem Backblech verteilen, Cherryparadeiser dazugeben und 15 Minuten im Ofen backen.
Wer’s gern etwas dunkler hat, backt alles nur 8 Minuten und geht am Ende mit der Grillstufe noch 3-4 Minuten drüber.
Dabei den Ofen am besten nicht aus dem Auge lassen und aufpassen, dass nix anbrennt.
Während die Fajitas garen, können Tortillas, Sauerrahm und Koriander vorbereitet werden.
Denn dann kann man sofort loslegen und reinhauen.
Zuerst leg zwei Brombeeren für die Deko auf die Seite.
Gib die restlichen Brombeeren in ein Glas und zerdrücke sie.
Gieß den Saft dann durch ein feines Sieb in dein Cocktailglas.
Fülle dein Glas nun zur Hälfte mit Eis und gieße Elit Vodka, Rotwein und Limettensaft hinein.
Nimm dann einen Löffel und rühr einmal gut um.
Den Rest füllst du nun mit Ginger Beer auf.
Für den perfekten Abschluss noch mit Limettenscheiben und Brombeeren garnieren.
Auch ein Rosmarin-Zweig macht als zusätzliche Cocktail-Deko viel her.