
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Inspiriert durch Massimo Bottura ist dieses Rezept entstanden. An seines angelehnt bzw. leicht abgewandelt.
Die drei unterschiedlichen Fleischstücke vom österreichischen Wagyu bringen die perfekte Konsistenz und Geschmack in dieses Gericht.
Werbung – Putz Wagyu
Schneide die Zwiebel in Viertel & hacke die Selleriestange 3-4 Mal durch.
Gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.
Mit Wasser aufgießen, so dass die Zunge gut mit Wasser bedeckt ist.
1x aufkochen und danach 2 Stunden leicht köcheln bzw. bis die Zunge gar ist.
Sobald die Zunge gar ist, fingerwarm abkühlen lassen und die Haut ablösen.
Wem der relativ feste Rand der Zunge stört, kann diesen mit einem Messer dünn runter schneiden.
Absstehende Stücke, Fett oder Haut von der Zunge entfernen.
Karotten & Zwiebeln schälen.
Sellerie, Karotten & Zwiebeln so klein wie möglich würfeln.
Salsiccia aus der Haut lösen und in 3-4 EL Öl in einer Pfanne knusprig braun braten.
Sie soll richtig knusprig werden.
Fett abseihen und zur Seite stellen.
Wieder etwas Öl in die Pfanne geben. Rindsbackerl und Schulter von beiden Seiten scharf goldbraun anbraten und zur Seite stellen.
Markknochen bei mittlerer bis hoher Temperatur von beiden Seiten 2-3 Minuten rösten.
Sobald das Mark weich ist, kann es aus dem Knochen gelöst werden.
Knochen entfernen.
Karotten ,Sellerie & Zwiebeln in den Topf geben, salzen und 5 Minuten dünsten bzw. bis die Zwiebeln glasig sind.
Mit Passata und Suppe aufgießen.
Backerl, Schulter & Salsiccia hineingeben.
Lorbeer, Rosmarin & Thymian dazu.
Deckel drauf und bei niedriger Flamme 2-3 Stunden leicht köcheln lassen.
Bis das Fleisch butterzart ist.
Wenn das Fleisch weich ist, aus dem Topf nehmen, abtropfen und abkühlen lassen, bis du es mit den Fingern anfassen kannst ohne dich zu verbrennen.
Zunge, Backerl & Schulter in kleine, gleichgroße Würfel schneiden.
Gemüse im Topf mit einem Stabmixer pürieren.
Die Fleischstücke zurück in den Topf geben, 1x aufkochen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit Tagliatelle oder Pappardelle servieren.
Mit frisch geriebenem Parmesan und gutem Olivenöl garnieren.
Heut gibt’s mal wieder Tafelspitz… Aber dieses Mal aus der Pfanne!
Dazu noch selbstgemachte Tacos und eine köstliche Soße.
Fein mariniertes Rinder-Tatar mit Thymian-Öl & Onsen-Ei.
Das ganze sitzt auf einem knusprig frittiertem Kartoffel-Nest.
Inspiriert durch meinen Urlaub in Marrakesch, hab ich mal ein paar Gewürze aus Marokko hergenommen und eine Suppe gezaubtert.<br
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Schneide die Zwiebel in Viertel & hacke die Selleriestange 3-4 Mal durch.
Gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.
Mit Wasser aufgießen, so dass die Zunge gut mit Wasser bedeckt ist.
1x aufkochen und danach 2 Stunden leicht köcheln bzw. bis die Zunge gar ist.
Sobald die Zunge gar ist, fingerwarm abkühlen lassen und die Haut ablösen.
Wem der relativ feste Rand der Zunge stört, kann diesen mit einem Messer dünn runter schneiden.
Absstehende Stücke, Fett oder Haut von der Zunge entfernen.
Karotten & Zwiebeln schälen.
Sellerie, Karotten & Zwiebeln so klein wie möglich würfeln.
Salsiccia aus der Haut lösen und in 3-4 EL Öl in einer Pfanne knusprig braun braten.
Sie soll richtig knusprig werden.
Fett abseihen und zur Seite stellen.
Wieder etwas Öl in die Pfanne geben. Rindsbackerl und Schulter von beiden Seiten scharf goldbraun anbraten und zur Seite stellen.
Markknochen bei mittlerer bis hoher Temperatur von beiden Seiten 2-3 Minuten rösten.
Sobald das Mark weich ist, kann es aus dem Knochen gelöst werden.
Knochen entfernen.
Karotten ,Sellerie & Zwiebeln in den Topf geben, salzen und 5 Minuten dünsten bzw. bis die Zwiebeln glasig sind.
Mit Passata und Suppe aufgießen.
Backerl, Schulter & Salsiccia hineingeben.
Lorbeer, Rosmarin & Thymian dazu.
Deckel drauf und bei niedriger Flamme 2-3 Stunden leicht köcheln lassen.
Bis das Fleisch butterzart ist.
Wenn das Fleisch weich ist, aus dem Topf nehmen, abtropfen und abkühlen lassen, bis du es mit den Fingern anfassen kannst ohne dich zu verbrennen.
Zunge, Backerl & Schulter in kleine, gleichgroße Würfel schneiden.
Gemüse im Topf mit einem Stabmixer pürieren.
Die Fleischstücke zurück in den Topf geben, 1x aufkochen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit Tagliatelle oder Pappardelle servieren.
Mit frisch geriebenem Parmesan und gutem Olivenöl garnieren.
Schneide die Zwiebel in Viertel & hacke die Selleriestange 3-4 Mal durch.
Gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.
Mit Wasser aufgießen, so dass die Zunge gut mit Wasser bedeckt ist.
1x aufkochen und danach 2 Stunden leicht köcheln bzw. bis die Zunge gar ist.
Sobald die Zunge gar ist, fingerwarm abkühlen lassen und die Haut ablösen.
Wem der relativ feste Rand der Zunge stört, kann diesen mit einem Messer dünn runter schneiden.
Absstehende Stücke, Fett oder Haut von der Zunge entfernen.
Karotten & Zwiebeln schälen.
Sellerie, Karotten & Zwiebeln so klein wie möglich würfeln.
Salsiccia aus der Haut lösen und in 3-4 EL Öl in einer Pfanne knusprig braun braten.
Sie soll richtig knusprig werden.
Fett abseihen und zur Seite stellen.
Wieder etwas Öl in die Pfanne geben. Rindsbackerl und Schulter von beiden Seiten scharf goldbraun anbraten und zur Seite stellen.
Markknochen bei mittlerer bis hoher Temperatur von beiden Seiten 2-3 Minuten rösten.
Sobald das Mark weich ist, kann es aus dem Knochen gelöst werden.
Knochen entfernen.
Karotten ,Sellerie & Zwiebeln in den Topf geben, salzen und 5 Minuten dünsten bzw. bis die Zwiebeln glasig sind.
Mit Passata und Suppe aufgießen.
Backerl, Schulter & Salsiccia hineingeben.
Lorbeer, Rosmarin & Thymian dazu.
Deckel drauf und bei niedriger Flamme 2-3 Stunden leicht köcheln lassen.
Bis das Fleisch butterzart ist.
Wenn das Fleisch weich ist, aus dem Topf nehmen, abtropfen und abkühlen lassen, bis du es mit den Fingern anfassen kannst ohne dich zu verbrennen.
Zunge, Backerl & Schulter in kleine, gleichgroße Würfel schneiden.
Gemüse im Topf mit einem Stabmixer pürieren.
Die Fleischstücke zurück in den Topf geben, 1x aufkochen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit Tagliatelle oder Pappardelle servieren.
Mit frisch geriebenem Parmesan und gutem Olivenöl garnieren.
Schneide die Zwiebel in Viertel & hacke die Selleriestange 3-4 Mal durch.
Gemeinsam mit den übrigen Zutaten in einen Topf geben.
Mit Wasser aufgießen, so dass die Zunge gut mit Wasser bedeckt ist.
1x aufkochen und danach 2 Stunden leicht köcheln bzw. bis die Zunge gar ist.
Sobald die Zunge gar ist, fingerwarm abkühlen lassen und die Haut ablösen.
Wem der relativ feste Rand der Zunge stört, kann diesen mit einem Messer dünn runter schneiden.
Absstehende Stücke, Fett oder Haut von der Zunge entfernen.
Karotten & Zwiebeln schälen.
Sellerie, Karotten & Zwiebeln so klein wie möglich würfeln.
Salsiccia aus der Haut lösen und in 3-4 EL Öl in einer Pfanne knusprig braun braten.
Sie soll richtig knusprig werden.
Fett abseihen und zur Seite stellen.
Wieder etwas Öl in die Pfanne geben. Rindsbackerl und Schulter von beiden Seiten scharf goldbraun anbraten und zur Seite stellen.
Markknochen bei mittlerer bis hoher Temperatur von beiden Seiten 2-3 Minuten rösten.
Sobald das Mark weich ist, kann es aus dem Knochen gelöst werden.
Knochen entfernen.
Karotten ,Sellerie & Zwiebeln in den Topf geben, salzen und 5 Minuten dünsten bzw. bis die Zwiebeln glasig sind.
Mit Passata und Suppe aufgießen.
Backerl, Schulter & Salsiccia hineingeben.
Lorbeer, Rosmarin & Thymian dazu.
Deckel drauf und bei niedriger Flamme 2-3 Stunden leicht köcheln lassen.
Bis das Fleisch butterzart ist.
Wenn das Fleisch weich ist, aus dem Topf nehmen, abtropfen und abkühlen lassen, bis du es mit den Fingern anfassen kannst ohne dich zu verbrennen.
Zunge, Backerl & Schulter in kleine, gleichgroße Würfel schneiden.
Gemüse im Topf mit einem Stabmixer pürieren.
Die Fleischstücke zurück in den Topf geben, 1x aufkochen und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit Tagliatelle oder Pappardelle servieren.
Mit frisch geriebenem Parmesan und gutem Olivenöl garnieren.