
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren waschen und von Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen und die Zesten zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und beide gleichmäßig ausrollen.
Einen davon auf die Backform heben und in die Form vorsichtig hineindrücken.
Der Teig soll über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen und mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, o.ä. ausfüllen und 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen.
Bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte in ca. 3cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfülle in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren in der Mitte, die kürzeren am Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die Streifen wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Kleiner Tipp: Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis!
Wer an die griechische Küche denkt, denkt auch unweigerlich an Tzatziki. Die Grillbeilage erfreut sich schließlich allerorts großer Beliebtheit.
Zart rose gegarte Iberico Kronen frischen Kräutern, Gewürzen & Honig-Glasur.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Kuchen
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren waschen und von Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen und die Zesten zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und beide gleichmäßig ausrollen.
Einen davon auf die Backform heben und in die Form vorsichtig hineindrücken.
Der Teig soll über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen und mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, o.ä. ausfüllen und 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen.
Bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte in ca. 3cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfülle in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren in der Mitte, die kürzeren am Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die Streifen wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Kleiner Tipp: Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis!
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren waschen und von Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen und die Zesten zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und beide gleichmäßig ausrollen.
Einen davon auf die Backform heben und in die Form vorsichtig hineindrücken.
Der Teig soll über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen und mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, o.ä. ausfüllen und 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen.
Bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte in ca. 3cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfülle in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren in der Mitte, die kürzeren am Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die Streifen wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Kleiner Tipp: Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis!
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor.
Rhabarber und Erdbeeren waschen und von Blättern befreien.
Danach in große Würfel schneiden.
Die Erdbeeren werden schneller weich, deshalb diese etwas größer als den Rhabarber schneiden.
Beides in eine Schüssel geben.
Die Limetten waschen und die Zesten zum Rhabarber reiben und den Saft hineinpressen.
Salz, Vanille, Zucker und Stärke drüberstreuen und unterheben.
Nimm eine eingefettete Form zur Hand.
Den Mürbteig halbieren und beide gleichmäßig ausrollen.
Einen davon auf die Backform heben und in die Form vorsichtig hineindrücken.
Der Teig soll über den Rand stehen.
Mit Backpapier auslegen und mit trockenen Bohnen, Kichererbsen, Reis, o.ä. ausfüllen und 20 Minuten blindbacken.
Die Fruchtfüllung samt Flüssigkeit in eine Pfanne gießen und 5-7 Minuten bei mittlerer bis hoher Temperatur kochen.
Bis die Stärke alles andickt.
Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Die zweite Teighälfte in ca. 3cm dicke Streifen schneiden.
Die Fruchtfülle in den gebackenen Boden gießen.
Die Hälfte der Streifen legst du nun über den Kuchen.
Die längeren in der Mitte, die kürzeren am Rand.
Leg nun quer zu den Streifen einen in der Mitte drauf und klappe jeden zweiten Streifen zurück über den in der Mitte liegenden Streifen.
Jetzt legst du einen weiteren Streifen quer zu den anderen drauf und klappst die Streifen wieder zurück.
Immer weiter, bis du den Kuchen bedeckt hast.
Klappe nun den überstehenden Teig in Richtung Mitte und drücke die Streifen zusammen.
Ei und Wasser mischen und den Teig bepinseln.
Mit dem Zucker bestreuen und für 35-40 Minuten im Ofen backen.
Der Kuchen muss danach mindestens 2 Stunden auskühlen.
Danach anschneiden und genießen!
Kleiner Tipp: Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis!