Wermut Tonic
Cocktail mit Wermut gefällig? Same here! Immer, wenn ich irgendwo das Wort „Wermut“ lese, denke ich sofort an „Maschin“
Spareribs-Marinade mal anders: Meine sexy Spareribs-Glaze mit Honig und Kaffee macht deine Ripperl im Handumdrehen zu etwas ganz Besonderem! Butterzarte Spareribs mit einer Glasur aus Honiglikör und Kaffee. Würzig-fein und dabei wunderbar süß – besser geht’s nicht! Schwöre!
It’s all about balance! Das gilt auch für Ripperl, weshalb ich für meine würzigen Ribs auch eine Glasur mit feiner Süße ausgewählt habe. Die kann sich mehr als sehen lassen, ergänzt die aromatischen Ribs ganz fabelhaft und ist zudem ratzfatz zubereitet. Genauso, wie ich es am liebsten mag. Wer auf fruchtigere Glaze-Varianten steht, sollte sich übrigens meine Spareribs mit Cherry-Glaze unbedingt etwas genauer anschauen. Das aber nur am Rande!
Den Ofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Ribs von der Haut befreien. Das klappt ganz wunderbar mithilfe eines Löffelstiels.
Danach trocken tupfen.
Pfeffer, grobes Salz, Fenchelsamen und alles, was noch nicht gemahlen ist, in deinen Mörser.
Alles fein mahlen.
Danach die restlichen Rub-Zutaten zugeben.
Reibe die Ribs jetzt mit dem Senf ein und bestreue alle ordentlich mit dem Rub. Ein bisschen einmassieren und danach in extrastarke Alufolie oder Butchers-Paper einwickeln.
Das Rib-Paket für 3 Stunden in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden:
Dazu kommen alle Zutaten in einen kleinen Topf. Gut verrühren und 5 Minuten leicht köcheln bzw. einkochen lassen.
Der Licor43 verleiht mit seinem Honig- und Vanillearoma der Glasur das gewisse Etwas und bringt eine tolle Süße mit.
Sind die Ribs soweit, packe sie aus der Folie aus und leg sie auf ein Blech.
Bestreiche sie mit der Glasur und gib sie bei maximaler Oberhitze in den Ofen zurück. Die Glasur soll karamellisieren und schön blubbern!
Cocktail mit Wermut gefällig? Same here! Immer, wenn ich irgendwo das Wort „Wermut“ lese, denke ich sofort an „Maschin“
Heute habe ich ein großartiges Erdbeer-Rhabarber-Rezept im Gepäck: Fluffigen Erdbeer-Rhabarber-Auflauf Deluxe. Perfekt für die Saison!
Schokoladentarte-Rezepte gibt es wie Sand am Meer, diese Double Chocolate Tarte ist aber etwas ganz Besonderes: Frisch gebackener Schokoladentarte-Boden
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Den Ofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Ribs von der Haut befreien. Das klappt ganz wunderbar mithilfe eines Löffelstiels.
Danach trocken tupfen.
Pfeffer, grobes Salz, Fenchelsamen und alles, was noch nicht gemahlen ist, in deinen Mörser.
Alles fein mahlen.
Danach die restlichen Rub-Zutaten zugeben.
Reibe die Ribs jetzt mit dem Senf ein und bestreue alle ordentlich mit dem Rub. Ein bisschen einmassieren und danach in extrastarke Alufolie oder Butchers-Paper einwickeln.
Das Rib-Paket für 3 Stunden in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden:
Dazu kommen alle Zutaten in einen kleinen Topf. Gut verrühren und 5 Minuten leicht köcheln bzw. einkochen lassen.
Der Licor43 verleiht mit seinem Honig- und Vanillearoma der Glasur das gewisse Etwas und bringt eine tolle Süße mit.
Sind die Ribs soweit, packe sie aus der Folie aus und leg sie auf ein Blech.
Bestreiche sie mit der Glasur und gib sie bei maximaler Oberhitze in den Ofen zurück. Die Glasur soll karamellisieren und schön blubbern!
Den Ofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Ribs von der Haut befreien. Das klappt ganz wunderbar mithilfe eines Löffelstiels.
Danach trocken tupfen.
Pfeffer, grobes Salz, Fenchelsamen und alles, was noch nicht gemahlen ist, in deinen Mörser.
Alles fein mahlen.
Danach die restlichen Rub-Zutaten zugeben.
Reibe die Ribs jetzt mit dem Senf ein und bestreue alle ordentlich mit dem Rub. Ein bisschen einmassieren und danach in extrastarke Alufolie oder Butchers-Paper einwickeln.
Das Rib-Paket für 3 Stunden in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden:
Dazu kommen alle Zutaten in einen kleinen Topf. Gut verrühren und 5 Minuten leicht köcheln bzw. einkochen lassen.
Der Licor43 verleiht mit seinem Honig- und Vanillearoma der Glasur das gewisse Etwas und bringt eine tolle Süße mit.
Sind die Ribs soweit, packe sie aus der Folie aus und leg sie auf ein Blech.
Bestreiche sie mit der Glasur und gib sie bei maximaler Oberhitze in den Ofen zurück. Die Glasur soll karamellisieren und schön blubbern!
Den Ofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Ribs von der Haut befreien. Das klappt ganz wunderbar mithilfe eines Löffelstiels.
Danach trocken tupfen.
Pfeffer, grobes Salz, Fenchelsamen und alles, was noch nicht gemahlen ist, in deinen Mörser.
Alles fein mahlen.
Danach die restlichen Rub-Zutaten zugeben.
Reibe die Ribs jetzt mit dem Senf ein und bestreue alle ordentlich mit dem Rub. Ein bisschen einmassieren und danach in extrastarke Alufolie oder Butchers-Paper einwickeln.
Das Rib-Paket für 3 Stunden in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit kann die Glasur vorbereitet werden:
Dazu kommen alle Zutaten in einen kleinen Topf. Gut verrühren und 5 Minuten leicht köcheln bzw. einkochen lassen.
Der Licor43 verleiht mit seinem Honig- und Vanillearoma der Glasur das gewisse Etwas und bringt eine tolle Süße mit.
Sind die Ribs soweit, packe sie aus der Folie aus und leg sie auf ein Blech.
Bestreiche sie mit der Glasur und gib sie bei maximaler Oberhitze in den Ofen zurück. Die Glasur soll karamellisieren und schön blubbern!