
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!
Die Suppe in diesem Rezept ist aus gutem Grund weltbekannt! Kräftiges Aroma, würzige Noten und oben drauf Röstaromen und
Hm… kurz überlegt… Ist es zu viel dieses Rezept „Pulled Bambi“ zu nennen 😛 Denke nicht. Im Grunde ist
Warum mein Blondies-Rezept gleich doppelt großartig ist? Wer regelmäßig Karottensaft presst, weiß, dass der feste Teil des Gemüses immer
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!