Geröstete Kürbis Pasta
Geröstete Kürbispasta gefällt? Schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit und die Möglichkeiten sind unendlich. Weil ich Kürbis fast so
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!
Geröstete Kürbispasta gefällt? Schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit und die Möglichkeiten sind unendlich. Weil ich Kürbis fast so
Grillsaucen einfach selber machen zahlt sich aus und ist auch gar nicht schwer. Einer meiner Favoriten ist diese scharfe
Mein einfacher Protein-Kaiserschmarrn ist eine großartige Dessert-Option für alle figurbewussten Naschkatzen da draußen. Easy, köstlich und voll mit wertvollem
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!
Heize deinen Ofen als erstes auf 200°C Ober- Unterhitze vor.
Den Kürbis und Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden.
Kürbis schälen vorher nicht vergessen, falls ihr das nicht schon erledigt habt.
Paprika waschen, entkernen und in breite Streifen schneiden.
Die rote Rübe für das Hummus wird auch gleich vorbereitet.
Schälen und in kleine Würfel schneiden. Nicht größer als 1cm!
Das geschnittene Gemüse kommt jetzt auf dein Backblech. Thymian drüberstreuen, mit Olivenöl beträufeln und salzen… ab damit in den Ofen.
20 Minuten rösten bzw. bis das Gemüse weich ist.
Weiter zum roten Hummus…
Die mittlerweile weichen roten Rüben kommen gemeinsam mit den abgetropften weißen Riesenbohnen in eine Küchenmaschine.
Zitronensaft und Zesten einer Zitrone, sowie eine Prise Salz zugeben.
Mixen bis du einen cremigen Aufstrich hast.
Die Küchenmaschine kurz ausspülen.
Spinat, Kürbiskerne, Olivenöl und Salz kurz durchmixen. Es soll kein Püree werden. Es darf ruhig etwas kernig sein.
Gleich geht’s ans Sandwich-bauen!
Vorher werden die Brotscheiben noch knusprig getoastet und die Karotte geschält sowie in dünne Streifen gerissen.
Am besten einen Käsehobel oder Ähnliches dafür verwenden.
Dann eine Scheibe auflegen und los geht’s! Schicht für Schicht!
Eine Lage roter Hummus…
Gerösteter Zucchini…
Goldiger Kürbis…
Etwas vom gegrillten Paprika…
Die Frische der Karotte…
Und ein paar Sprossen!
Den Deckel unseres Sandwiches bestreichen wir jetzt mal mit dem Pesto und finalisieren damit unser buntes Regenbogen-Sandwich.
Mit feinsten Röstaromen und vielen tollen Geschmäckern!
Zum Reinbeißen!