Yak-Filet mit Erdäpfel-Käferbohnen-Gröstl & steirischer Chimichurri
Mein Yak-Filet mit herzhaftem Erdäpfel-Käferbohnen-Gröstl und einer steirischen Variante von Chimichurri solltest du unbedingt ausprobieren. Darin befindet sich alles
Rote Rüben werden absolut unterschätzt, besonders, wenn sie geröstet und im frisch gebackenen Fladenbrot daherkommen. Mein heutiges Gericht ist also wirklich etwas ganz Besonderes, ganz ohne dabei allzu aufwendig oder kompliziert in der Zubereitung zu werden. Schließlich gibt es Tage, an denen man richtig gut essen, aber keinesfalls den ganzen Tag in der Küche stehen möchte. Genau an solchen Tagen ist mein Rezept für geröstete, glasierte Rote Rüben auf selbstgemachtem Fladenbrot exakt das Richtige. Eine köstliche Kombination aus würzig-süßen, im Ofen gerösteten Roten Rüben und knusprigem, kernigem Brot.
Die Rote Rübe wird dabei mit einer Mischung aus Olivenöl, Weißweinessig und Honig im Ofen gegart und dabei gleichzeitig geröstet und glasiert. Währenddessen kannst du das rustikale Fladenbrot vorbereiten, das mit einer gschmackigen Mischung aus Kernen und Samen ummantelt wird. Getoppt wird das Ganze mit hart gekochten Eiern, griechischem Joghurt, frischem Dill und viel Kren. Klingt gut? Ist es auch!
Heize zuerst deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schäle die roten Rüben und schneide sie danach in Achtel oder Zehntel. Je nachdem, wie groß sie sind.
Gib sie dann in einen kleinen Bräter.
Dazu kommen Olivenöl, Weißweinessig, Honig Salz und Pfeffer.
Vermenge alles miteinander und schieb den Bräter für 40 bis 60 Minuten in den Ofen.
Gib die Mehle, Trockengerm und Salz in eine Schüssel. Verrühre sie dann und gieße das Wasser hinein.
Mit einem Silikonspatel zu einem klumpigen Teig verrühren.
Danach mit den Händen in der Schüssel kneten, bis der Teig eine Kugel formt.
Auf die Arbeitsfläche stürzen und 5 bis 10 Minuten kräftig kneten.
In eine eingeölte Schüssel geben, zudecken und knapp 1 Stunde gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe hat.
Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und Haferflocken in einen Bräter oder eine flache Schüssel geben und vermengen.
Du kannst hier verwenden, was du gerade zur Hand hast. Verschiedene Nüsse, schwarzen Sesam, Kerne, usw.
Den Teig in zwei Stücke teilen, rund wirken und zu einem 5 bis 10 mm Fladen ausarbeiten.
Sollte der Teig zu trocken sein, befeuchte ihn für den nächsten Schritt einfach etwas.
In der Nuss-Kerne-Mischung wenden und dann bei mittlerer Temperatur direkt in einer Pfanne backen. 8 bis 10 Minuten. Währenddessen wenden.
Verteile nun die roten Rüben auf den Fladen. Dazu kommen geachtelte, harte Eier, Joghurt, Dill und Kren.
Abschließend mit etwas Salz würzen und servieren.
Mein Yak-Filet mit herzhaftem Erdäpfel-Käferbohnen-Gröstl und einer steirischen Variante von Chimichurri solltest du unbedingt ausprobieren. Darin befindet sich alles
Sauerteig-Weißbrot gefällig? Das dachte ich mir und hab auch gleich was vorbereitet. Diese helle Brotteig-Rezeptur auf Sauerteig-Basis eignet sich
French Onion-Risotto vereint das Beste aus zwei Welten: Cremiges Risotto trifft auf den umwerfenden Geschmack französischer Zwiebelsuppe – Herz,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize zuerst deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schäle die roten Rüben und schneide sie danach in Achtel oder Zehntel. Je nachdem, wie groß sie sind.
Gib sie dann in einen kleinen Bräter.
Dazu kommen Olivenöl, Weißweinessig, Honig Salz und Pfeffer.
Vermenge alles miteinander und schieb den Bräter für 40 bis 60 Minuten in den Ofen.
Gib die Mehle, Trockengerm und Salz in eine Schüssel. Verrühre sie dann und gieße das Wasser hinein.
Mit einem Silikonspatel zu einem klumpigen Teig verrühren.
Danach mit den Händen in der Schüssel kneten, bis der Teig eine Kugel formt.
Auf die Arbeitsfläche stürzen und 5 bis 10 Minuten kräftig kneten.
In eine eingeölte Schüssel geben, zudecken und knapp 1 Stunde gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe hat.
Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und Haferflocken in einen Bräter oder eine flache Schüssel geben und vermengen.
Du kannst hier verwenden, was du gerade zur Hand hast. Verschiedene Nüsse, schwarzen Sesam, Kerne, usw.
Den Teig in zwei Stücke teilen, rund wirken und zu einem 5 bis 10 mm Fladen ausarbeiten.
Sollte der Teig zu trocken sein, befeuchte ihn für den nächsten Schritt einfach etwas.
In der Nuss-Kerne-Mischung wenden und dann bei mittlerer Temperatur direkt in einer Pfanne backen. 8 bis 10 Minuten. Währenddessen wenden.
Verteile nun die roten Rüben auf den Fladen. Dazu kommen geachtelte, harte Eier, Joghurt, Dill und Kren.
Abschließend mit etwas Salz würzen und servieren.
Heize zuerst deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schäle die roten Rüben und schneide sie danach in Achtel oder Zehntel. Je nachdem, wie groß sie sind.
Gib sie dann in einen kleinen Bräter.
Dazu kommen Olivenöl, Weißweinessig, Honig Salz und Pfeffer.
Vermenge alles miteinander und schieb den Bräter für 40 bis 60 Minuten in den Ofen.
Gib die Mehle, Trockengerm und Salz in eine Schüssel. Verrühre sie dann und gieße das Wasser hinein.
Mit einem Silikonspatel zu einem klumpigen Teig verrühren.
Danach mit den Händen in der Schüssel kneten, bis der Teig eine Kugel formt.
Auf die Arbeitsfläche stürzen und 5 bis 10 Minuten kräftig kneten.
In eine eingeölte Schüssel geben, zudecken und knapp 1 Stunde gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe hat.
Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und Haferflocken in einen Bräter oder eine flache Schüssel geben und vermengen.
Du kannst hier verwenden, was du gerade zur Hand hast. Verschiedene Nüsse, schwarzen Sesam, Kerne, usw.
Den Teig in zwei Stücke teilen, rund wirken und zu einem 5 bis 10 mm Fladen ausarbeiten.
Sollte der Teig zu trocken sein, befeuchte ihn für den nächsten Schritt einfach etwas.
In der Nuss-Kerne-Mischung wenden und dann bei mittlerer Temperatur direkt in einer Pfanne backen. 8 bis 10 Minuten. Währenddessen wenden.
Verteile nun die roten Rüben auf den Fladen. Dazu kommen geachtelte, harte Eier, Joghurt, Dill und Kren.
Abschließend mit etwas Salz würzen und servieren.
Heize zuerst deinen Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schäle die roten Rüben und schneide sie danach in Achtel oder Zehntel. Je nachdem, wie groß sie sind.
Gib sie dann in einen kleinen Bräter.
Dazu kommen Olivenöl, Weißweinessig, Honig Salz und Pfeffer.
Vermenge alles miteinander und schieb den Bräter für 40 bis 60 Minuten in den Ofen.
Gib die Mehle, Trockengerm und Salz in eine Schüssel. Verrühre sie dann und gieße das Wasser hinein.
Mit einem Silikonspatel zu einem klumpigen Teig verrühren.
Danach mit den Händen in der Schüssel kneten, bis der Teig eine Kugel formt.
Auf die Arbeitsfläche stürzen und 5 bis 10 Minuten kräftig kneten.
In eine eingeölte Schüssel geben, zudecken und knapp 1 Stunde gehen lassen bzw. bis der Teig die doppelte Größe hat.
Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen und Haferflocken in einen Bräter oder eine flache Schüssel geben und vermengen.
Du kannst hier verwenden, was du gerade zur Hand hast. Verschiedene Nüsse, schwarzen Sesam, Kerne, usw.
Den Teig in zwei Stücke teilen, rund wirken und zu einem 5 bis 10 mm Fladen ausarbeiten.
Sollte der Teig zu trocken sein, befeuchte ihn für den nächsten Schritt einfach etwas.
In der Nuss-Kerne-Mischung wenden und dann bei mittlerer Temperatur direkt in einer Pfanne backen. 8 bis 10 Minuten. Währenddessen wenden.
Verteile nun die roten Rüben auf den Fladen. Dazu kommen geachtelte, harte Eier, Joghurt, Dill und Kren.
Abschließend mit etwas Salz würzen und servieren.