Pappardelle mit Entenragout
Entenragout mit Pappardelle ist von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Würziges Ragout, bissfeste Nudeln, knusprige Entenchips und jede Menge
Turkish Eggs erfreuen sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, die würzigen Eier mit Joghurt schmecken einfach großartig und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie sind sogar so gut, dass sie es auf die Liste meiner liebsten Frühstücks-Speisen geschafft haben. Und das zurecht!
Meine Variante setzt nebst klassischen Zutaten zusätzlich auf Tahini. Der eigenen Fantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt und am besten verwendest du einfach deine liebten Kräuter oder was du eben gerade im Haus hast. Essenziell: Das aromatisierte Chiliöl. In Kombination mit den perfekt pochierten Eiern und frisch gebackenem Brot ein umwerfendes Frühstück, dass wahrlich seinesgleichen sucht.
Gib zuerst alle Zutaten – ausgenommen Salz und Öl – in ein hitzebeständiges Gefäß bzw. einen kleinen Topf.
Die Zimtstange zuvor am besten einmal durchbrechen.
Dann das Öl in einem weiteren Topf auf 110 bis 120 °C erhitzen und danach über die Gewürzmischung gießen.
Achte darauf, dass alles mit Öl bedeckt ist. Ist dein Topf zu groß dafür, einfach schwenken oder schräg halten bzw. Topf seitlich etwas unter den Topf legen, damit er schräg steht.
Das Öl sollte keinesfalls zu heiß werden, da sonst Teile der Gewürze verbrennen und das Öl letztendlich bitter schmeckt.
Das Öl dann samt Gewürzen mindestens 30, besser aber gleich für ganze 60 Minuten ziehen lassen.
Danach Zimt und Sternanis entfernen.
Mit Salz verrühren. In einem verschließbaren Glas hält es sich mehrere Monate.
Das Joghurt dann mit Tahini und Olivenöl glatt rühren und mit Salz abschmecken.
Die pochierten Eier nach meiner Anleitung zubereiten.
Joghurt nun auf zwei Teller aufteilen und mit einem Löffel grob verteilen.
Jeweils zwei pochierte Eier draufsetzen.
Mit Chiliöl beträufeln und mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Optional mit Oliven toppen.
Dazu passt Naan Brot, Pita oder gutes, altes Sauerteigbrot.
Entenragout mit Pappardelle ist von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Würziges Ragout, bissfeste Nudeln, knusprige Entenchips und jede Menge
Brunch-Ideen zum Vorbereiten gibt es ja wie Sand am Meer. So einfach und gut wie diese kleine Köstlichkeit wird’s
Heute hab ich einen tollen Cocktail mit Rum im Gepäck: Motion Rum Swizzle. Aber Achtung: Einmal geswizzled und man
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst alle Zutaten – ausgenommen Salz und Öl – in ein hitzebeständiges Gefäß bzw. einen kleinen Topf.
Die Zimtstange zuvor am besten einmal durchbrechen.
Dann das Öl in einem weiteren Topf auf 110 bis 120 °C erhitzen und danach über die Gewürzmischung gießen.
Achte darauf, dass alles mit Öl bedeckt ist. Ist dein Topf zu groß dafür, einfach schwenken oder schräg halten bzw. Topf seitlich etwas unter den Topf legen, damit er schräg steht.
Das Öl sollte keinesfalls zu heiß werden, da sonst Teile der Gewürze verbrennen und das Öl letztendlich bitter schmeckt.
Das Öl dann samt Gewürzen mindestens 30, besser aber gleich für ganze 60 Minuten ziehen lassen.
Danach Zimt und Sternanis entfernen.
Mit Salz verrühren. In einem verschließbaren Glas hält es sich mehrere Monate.
Das Joghurt dann mit Tahini und Olivenöl glatt rühren und mit Salz abschmecken.
Die pochierten Eier nach meiner Anleitung zubereiten.
Joghurt nun auf zwei Teller aufteilen und mit einem Löffel grob verteilen.
Jeweils zwei pochierte Eier draufsetzen.
Mit Chiliöl beträufeln und mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Optional mit Oliven toppen.
Dazu passt Naan Brot, Pita oder gutes, altes Sauerteigbrot.
Gib zuerst alle Zutaten – ausgenommen Salz und Öl – in ein hitzebeständiges Gefäß bzw. einen kleinen Topf.
Die Zimtstange zuvor am besten einmal durchbrechen.
Dann das Öl in einem weiteren Topf auf 110 bis 120 °C erhitzen und danach über die Gewürzmischung gießen.
Achte darauf, dass alles mit Öl bedeckt ist. Ist dein Topf zu groß dafür, einfach schwenken oder schräg halten bzw. Topf seitlich etwas unter den Topf legen, damit er schräg steht.
Das Öl sollte keinesfalls zu heiß werden, da sonst Teile der Gewürze verbrennen und das Öl letztendlich bitter schmeckt.
Das Öl dann samt Gewürzen mindestens 30, besser aber gleich für ganze 60 Minuten ziehen lassen.
Danach Zimt und Sternanis entfernen.
Mit Salz verrühren. In einem verschließbaren Glas hält es sich mehrere Monate.
Das Joghurt dann mit Tahini und Olivenöl glatt rühren und mit Salz abschmecken.
Die pochierten Eier nach meiner Anleitung zubereiten.
Joghurt nun auf zwei Teller aufteilen und mit einem Löffel grob verteilen.
Jeweils zwei pochierte Eier draufsetzen.
Mit Chiliöl beträufeln und mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Optional mit Oliven toppen.
Dazu passt Naan Brot, Pita oder gutes, altes Sauerteigbrot.
Gib zuerst alle Zutaten – ausgenommen Salz und Öl – in ein hitzebeständiges Gefäß bzw. einen kleinen Topf.
Die Zimtstange zuvor am besten einmal durchbrechen.
Dann das Öl in einem weiteren Topf auf 110 bis 120 °C erhitzen und danach über die Gewürzmischung gießen.
Achte darauf, dass alles mit Öl bedeckt ist. Ist dein Topf zu groß dafür, einfach schwenken oder schräg halten bzw. Topf seitlich etwas unter den Topf legen, damit er schräg steht.
Das Öl sollte keinesfalls zu heiß werden, da sonst Teile der Gewürze verbrennen und das Öl letztendlich bitter schmeckt.
Das Öl dann samt Gewürzen mindestens 30, besser aber gleich für ganze 60 Minuten ziehen lassen.
Danach Zimt und Sternanis entfernen.
Mit Salz verrühren. In einem verschließbaren Glas hält es sich mehrere Monate.
Das Joghurt dann mit Tahini und Olivenöl glatt rühren und mit Salz abschmecken.
Die pochierten Eier nach meiner Anleitung zubereiten.
Joghurt nun auf zwei Teller aufteilen und mit einem Löffel grob verteilen.
Jeweils zwei pochierte Eier draufsetzen.
Mit Chiliöl beträufeln und mit Jungzwiebelgrün garnieren.
Optional mit Oliven toppen.
Dazu passt Naan Brot, Pita oder gutes, altes Sauerteigbrot.