Caprese Salat mit Pfirsich & Burrata
Dieser Salat kombiniert all die wunderbaren Aromen, die der Sommer zu bieten hat.
Saftige Ananasparadeiser, süße Pfirsiche, cremige Burrata
Dieser crunchy Asia Salat ist voller intensiver Aromen und frischem Gemüse.
Dazu noch ein paar Kräuter und ein cremiges Erdnussdressing.
Der beinahe wichtigste Teil! Dieser Salat wird auf geröstetem Pak Choi gebettet, der das ganze Gericht erst so richtig abrundet!
Dieser Salat hebt sich von den Klassikern ab und ist in maximal 20 Minuten fertig!
Du kannst ihn so wie er ist, als Beilage zu einer Grillerei oder einem netten Abendessen servieren oder einfach ein paar gegrillte Tempeh, Hühnchen oder ähnliche Proteinquellen toppen 🙂
*In Kooperation mit LGV Gärterngemüse & Seewinkler Sonnengemüse
Los gehts mit dem Pak Choi.
Löse ihn in die einzelnen Blätter, wasche und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen & für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing.
Wie fast alle meine Dressings, mache ich es auch hier gleich.
Nimm dir ein verschließbares Glas – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln. Bis die Zutaten vermengt sind.
Am Ende nochmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zum Gemüse!
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack, mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.
Dieser Salat kombiniert all die wunderbaren Aromen, die der Sommer zu bieten hat.
Saftige Ananasparadeiser, süße Pfirsiche, cremige Burrata
Die vietnamesische Suppe namens „Pho“ ist nun schon seit einer ganzen Weile allerorts im Munde. Verständlich, mehr Aroma in
Rindersteak mit frischen Kräutern, Tomaten, Steinpilzbutter und Crostini – Musik in meinen Ohren! In deinen auch? Verständlich, gibt ja
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Los gehts mit dem Pak Choi.
Löse ihn in die einzelnen Blätter, wasche und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen & für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing.
Wie fast alle meine Dressings, mache ich es auch hier gleich.
Nimm dir ein verschließbares Glas – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln. Bis die Zutaten vermengt sind.
Am Ende nochmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zum Gemüse!
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack, mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.
Los gehts mit dem Pak Choi.
Löse ihn in die einzelnen Blätter, wasche und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen & für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing.
Wie fast alle meine Dressings, mache ich es auch hier gleich.
Nimm dir ein verschließbares Glas – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln. Bis die Zutaten vermengt sind.
Am Ende nochmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zum Gemüse!
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack, mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.
Los gehts mit dem Pak Choi.
Löse ihn in die einzelnen Blätter, wasche und leg sie auf ein Backblech.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz & Pfeffer würzen & für 5-10 Minuten im Ofen auf Grillstufe rösten.
Danach aus dem Ofen nehmen und zur Seite stellen.
Weiter zum Dressing.
Wie fast alle meine Dressings, mache ich es auch hier gleich.
Nimm dir ein verschließbares Glas – z.B. ein altes Marmeladenglas – und gib alle zugehörigen Dressing-Zutaten hinein.
Mit dem Deckel verschrauben und ganz fest für ein paar Sekunden schütteln. Bis die Zutaten vermengt sind.
Am Ende nochmal kosten und gegebenenfalls mit Salz abschmecken.
Weiter zum Gemüse!
Die beiden Krautsorten werden entweder in sehr feine Streifen geschnitten oder einfach mit einer Reibe grob gehachelt.
Selbiges passiert mit der Karotte.
Spitzpaprikasorten in dünne Streifen, Jungzwiebel in feine Ringe schneiden.
Alles gemeinsam in eine große Schüssel geben.
Nun die Hälfte des Dressings über den Salat gießen und alles unterheben.
Kosten und je nach Geschmack, mehr Dressing einarbeiten.
Die gerösteten Pak Choi Blätter auf einer Platte anrichten und den marinierten Salat darauf betten.
Die gehackten Mandeln drüberstreuen und mit frischem Koriander garnieren.