Strudelteig
Mein Strudelteig-Rezept eignet sich hervorragend als Basis für süße Klassiker wie Apfel- oder Topfenstrudel, aber auch zum Backen pikanter
Tortilla Toasties sind der perfekte Party-Snack! Knusprige Taco-Toasties mit würziger Füllung und jeder Menge Käse – eine wahre Geschmacksbombe, die sich auch perfekt für ein gemütliches Wochenende vorm TV eignet.
Meine Tortilla Toasties sind außerdem super-einfach herzustellen und können nach Herzenslust gefüllt werden. Meine Variante beinhaltet bunte Paprika, Avocado, Knoblauch, Zwiebel, Rinderfaschiertes und Cheddar, wohin das Auge reicht. Käse geht schließlich immer! Lass deiner Fantasie hier aber unbedingt freien Lauf – erlaubt ist, was schmeckt. Und in diesen knusprigen Tacos schmeckt eigentlich so gut wie alles, versprochen.
Zuerst die Zwiebel fein würfeln.
Gemeinsam mit dem gepressten Knoblauch in Olivenöl anbraten und 3 Minuten glasig dünsten.
Das Fleisch, die Gewürzmischung und das Salz hinzugeben, verrühren und dann alles weitere 4-5 Minuten braten.
Einen Tortilla-Wrap auf die Arbeitsfläche legen und in die Mitte eine halbe Handvoll oder Scheibe geriebenen Cheddar.
Die Zutaten sollen zum Rand hin noch ausreichend Platz haben – 4 cm ungefähr.
Auf den Käse kommen dann 4 EL Fleisch, in Scheiben geschnittene Avocado, gewürfelte Paprika (rot und grün) und dann noch eine Portion Käse.
Falte den Wrap nun so zusammen, dass du eine quadratische Form erhältst.
Falls du nur mittelgroße oder kleine Wraps zur Verfügung hast, verwende einfach einen zweiten, den du um den ersten Wrap faltest.
Etwas Butter in der Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen.
Die Tortilla-Päckchen darin von beiden Seiten 2-3 Minuten toasten, bis sie schön braun geworden sind.
Halbieren und genießen!
Mein Strudelteig-Rezept eignet sich hervorragend als Basis für süße Klassiker wie Apfel- oder Topfenstrudel, aber auch zum Backen pikanter
Dieser süße Kuchen sorgt zu Ostern immer für große „Wow“-Effekte. Dabei ist er so schnell und einfach gebacken, dass
Mein Schwammerlsauce-Rezept mit flaumigen Serviettenknödeln erfreut sich im Freundes- und Bekanntenkreis zurecht großer Beliebtheit. Easy, cremig, aromatisch – genauso
Zuerst die Zwiebel fein würfeln.
Gemeinsam mit dem gepressten Knoblauch in Olivenöl anbraten und 3 Minuten glasig dünsten.
Das Fleisch, die Gewürzmischung und das Salz hinzugeben, verrühren und dann alles weitere 4-5 Minuten braten.
Einen Tortilla-Wrap auf die Arbeitsfläche legen und in die Mitte eine halbe Handvoll oder Scheibe geriebenen Cheddar.
Die Zutaten sollen zum Rand hin noch ausreichend Platz haben – 4 cm ungefähr.
Auf den Käse kommen dann 4 EL Fleisch, in Scheiben geschnittene Avocado, gewürfelte Paprika (rot und grün) und dann noch eine Portion Käse.
Falte den Wrap nun so zusammen, dass du eine quadratische Form erhältst.
Falls du nur mittelgroße oder kleine Wraps zur Verfügung hast, verwende einfach einen zweiten, den du um den ersten Wrap faltest.
Etwas Butter in der Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen.
Die Tortilla-Päckchen darin von beiden Seiten 2-3 Minuten toasten, bis sie schön braun geworden sind.
Halbieren und genießen!
Einen Topf Wasser aufsetzen und die Erdäpfel samt Schale darin weich kochen.
Die Erdäpfel direkt auf deine Arbeitsfläche pressen und etwas abkühlen lassen. So, dass du sie anfassen kannst.
Salz, flüssige Butter und verquirltes Ei über die Erdäpfel gießen bzw. streuen. Mehl, Stärke und Grieß drüberstreuen und alles zu einer Teigkugel kneten.
10 bis 15 Minuten rasten lassen.
WICHTIG
Nicht zu fest oder zu lange kneten!
Währenddessen Butter in einer Pfanne schaumig werden lassen.
Brösel und Zucker hineinstreuen, verühren und goldbraun rösten.
Dabei immer wieder rühren oder schwenken.
Powidl und Rum verrühren.
Teile den Teig in 10 gleich große Stücke und forme sie zu Kugeln.
Danach bemehlen und zu dünnen, runden Fladen drücken, formen.
Auf jedes Teigstück kommt mittig knapp 1 EL Füllung.
Die Teigstücke dann einfach zusammenklappen und die Enden vorsichtig zusammendrücken.
Die Taschen ins gesalzene Wasser gleiten lassen, Temperatur zurückdrehen, dass es nicht mehr kocht und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Gekochte Tascherl abgetropft in den Bröseln wenden, anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
Zuerst die Zwiebel fein würfeln.
Gemeinsam mit dem gepressten Knoblauch in Olivenöl anbraten und 3 Minuten glasig dünsten.
Das Fleisch, die Gewürzmischung und das Salz hinzugeben, verrühren und dann alles weitere 4-5 Minuten braten.
Einen Tortilla-Wrap auf die Arbeitsfläche legen und in die Mitte eine halbe Handvoll oder Scheibe geriebenen Cheddar.
Die Zutaten sollen zum Rand hin noch ausreichend Platz haben – 4 cm ungefähr.
Auf den Käse kommen dann 4 EL Fleisch, in Scheiben geschnittene Avocado, gewürfelte Paprika (rot und grün) und dann noch eine Portion Käse.
Falte den Wrap nun so zusammen, dass du eine quadratische Form erhältst.
Falls du nur mittelgroße oder kleine Wraps zur Verfügung hast, verwende einfach einen zweiten, den du um den ersten Wrap faltest.
Etwas Butter in der Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen.
Die Tortilla-Päckchen darin von beiden Seiten 2-3 Minuten toasten, bis sie schön braun geworden sind.
Halbieren und genießen!