Cheeseburger mit gerösteten Ochsenherzparadeisern
Dieser Cheeseburger mit Ochsenherzparadeisern gehört zu meinen absoluten Burger-Favoriten. Manchmal ist weniger einfach doch mal mehr. Das Tolle am
Umami-Pulver selber machen ist gar nicht schwer und zahlt sich richtig aus. Für diese Geschmacksbombe braucht es zudem nur wenige Zutaten. Leichte Röstaromen, intensiver Geschmack und perfekt zu gegrillten Fleisch- und Gemüsegerichten. Das perfekte Topping für unterschiedlichste Gerichte. Ich verfeinere beispielsweise liebend gerne meine Cheeseburger damit, vor allem wenn’s schnell gehn muss. Wer eine Stufe weitergehen möchte, versucht sich am besten direkt an meinem absoluten Favoriten: Umami-Cheeseburger.
Umami-Pulver ist eine Art natürlicher Geschmacksverstärker und zaubert aus Currys, Eintöpfen, Gegrilltem und Salaten in Nullkommanix ein Geschmackserlebnis der absoluten Sonderklasse. Ich möchte es jedenfalls nicht mehr missen und kann es nur jedem ans Herz legen. Umami-Pulver lässt sich wunderbar aufbewahren und ist wirklich rasch und unkompliziert zubereitet – bei voller Geschmacks-Power. Unbedingt einen Versuch wert!
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schneide die Jungzwiebeln dann der Länge nach zweimal durch.
Dann die Pilze in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein würfeln.
Verteile nun alles auf einem Blech.
Das Gemüse soll relativ gleichmäßig verteilt werden und möglichst nicht übereinander liegen.
Danach wird das Gemüse 20 Minuten im Ofen geröstet bzw. bis es dunkle Röststellen aufweist.
Dann bei 60 °C in deinem Dörrautomat oder bei Heißluft in deinem Backofen für 12-15 Stunden trocknen lassen.
Am Ende muss alles vollständig trocken sein.
In einer Küchenmaschine oder mithilfe eines Mixers fein mahlen und zuletzt mit dem Salz mischen.
In einem verschließbaren Glas aufbewahren.
Dieser Cheeseburger mit Ochsenherzparadeisern gehört zu meinen absoluten Burger-Favoriten. Manchmal ist weniger einfach doch mal mehr. Das Tolle am
Diese Schoko-Brownies kommen vollständig ohne Mehl aus und schmecken einfach großartig. Triple Chocolate Brownies-Heaven vom Feinsten! Ich mag meine
Marshmallows selber machen ist alles andere als kompliziert und geschmacklich viel besser als die schnöden Varianten aus dem Supermarkt!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schneide die Jungzwiebeln dann der Länge nach zweimal durch.
Dann die Pilze in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein würfeln.
Verteile nun alles auf einem Blech.
Das Gemüse soll relativ gleichmäßig verteilt werden und möglichst nicht übereinander liegen.
Danach wird das Gemüse 20 Minuten im Ofen geröstet bzw. bis es dunkle Röststellen aufweist.
Dann bei 60 °C in deinem Dörrautomat oder bei Heißluft in deinem Backofen für 12-15 Stunden trocknen lassen.
Am Ende muss alles vollständig trocken sein.
In einer Küchenmaschine oder mithilfe eines Mixers fein mahlen und zuletzt mit dem Salz mischen.
In einem verschließbaren Glas aufbewahren.
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schneide die Jungzwiebeln dann der Länge nach zweimal durch.
Dann die Pilze in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein würfeln.
Verteile nun alles auf einem Blech.
Das Gemüse soll relativ gleichmäßig verteilt werden und möglichst nicht übereinander liegen.
Danach wird das Gemüse 20 Minuten im Ofen geröstet bzw. bis es dunkle Röststellen aufweist.
Dann bei 60 °C in deinem Dörrautomat oder bei Heißluft in deinem Backofen für 12-15 Stunden trocknen lassen.
Am Ende muss alles vollständig trocken sein.
In einer Küchenmaschine oder mithilfe eines Mixers fein mahlen und zuletzt mit dem Salz mischen.
In einem verschließbaren Glas aufbewahren.
Heize zuerst deinen Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schneide die Jungzwiebeln dann der Länge nach zweimal durch.
Dann die Pilze in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch fein würfeln.
Verteile nun alles auf einem Blech.
Das Gemüse soll relativ gleichmäßig verteilt werden und möglichst nicht übereinander liegen.
Danach wird das Gemüse 20 Minuten im Ofen geröstet bzw. bis es dunkle Röststellen aufweist.
Dann bei 60 °C in deinem Dörrautomat oder bei Heißluft in deinem Backofen für 12-15 Stunden trocknen lassen.
Am Ende muss alles vollständig trocken sein.
In einer Küchenmaschine oder mithilfe eines Mixers fein mahlen und zuletzt mit dem Salz mischen.
In einem verschließbaren Glas aufbewahren.