French Toast Box mit Vanillecreme
French Toast Box ist das nächste Level im French Toast-Game: Knusprig-karamellisierter Zucker, luftiges Brioche und feinste Vanillecreme – besser
Veganer Kuchen mit Pistazien gefällig? Dachte ich mir! Ich habe heute eine wirklich einfache Version vorbereitet, die es geschmacklich echt in sich hat. Und wer liebt sie nicht, die salzigen, grünen Nüsse mit Suchtpotenzial? Ich kenne jedenfalls niemanden, der nicht das gesamte Sackerl Pistazien auf einmal inhaliert!
Mein veganer Kuchen mit Pistazien ist nicht nur unglaublich gut, er sieht auch spitze aus. Das liegt unter anderem an seiner tollen Farbe, die größtenteils dem zugegebenen Spinat zu verdanken ist. Das Auge isst schließlich mit! Geschmacklich trägt er aber nichts bei. Dafür sorgen vor allem die Pistazien. Genauso soll es sein!
Werbung – Spar Mahlzeit!
Heize deinen Backofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Dann Hafermilch, Pistazien, Spinat, Zucker, Salz, Zitronenzesten und Zitronensaft mithilfe eines Stab- oder Standmixers fein mixen.
HINWEIS:
Der Spinat gibt am Ende keinen Geschmack ab. Er dient lediglich dem Einfärben des Kuchens.
Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren.
Den grünen Smoothie und das Öl hineingießen und alles zu einem cremigen Teig rühren.
Eine Kastenform einfetten, mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form gießen.
Dann für 45-55 Minuten backen.
HINWEIS:
Meine Kastenform nennt sich im Fachjargon Pullman Form, misst 19 x 11 x 11 und wird mit Deckel geliefert.
Ihr könnt natürlich auch eine andere Kastenform verwenden. Backzeit kann dann natürlich variieren.
Währenddessen wird das Topping vorbereitet:
Dafür den Staubzucker in eine Schüssel geben, Zitronensaft hineingießen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Zahnstocher-Probe durchführen, fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen nun mit der Zuckerglasur beträufeln, aushärten lassen und servieren.
French Toast Box ist das nächste Level im French Toast-Game: Knusprig-karamellisierter Zucker, luftiges Brioche und feinste Vanillecreme – besser
Pasta Bake mit Mozzarella ist die Antwort auf all deine Gebete! Würzige Fleischbällchen, Mozzarella, jede Menge Parmesan und Salsiccia
Baguette selber machen zahlt sich immer aus – schmeckt einfach besser. So auch bei der Herstellung von Banh Mi,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Backofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Dann Hafermilch, Pistazien, Spinat, Zucker, Salz, Zitronenzesten und Zitronensaft mithilfe eines Stab- oder Standmixers fein mixen.
HINWEIS:
Der Spinat gibt am Ende keinen Geschmack ab. Er dient lediglich dem Einfärben des Kuchens.
Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren.
Den grünen Smoothie und das Öl hineingießen und alles zu einem cremigen Teig rühren.
Eine Kastenform einfetten, mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form gießen.
Dann für 45-55 Minuten backen.
HINWEIS:
Meine Kastenform nennt sich im Fachjargon Pullman Form, misst 19 x 11 x 11 und wird mit Deckel geliefert.
Ihr könnt natürlich auch eine andere Kastenform verwenden. Backzeit kann dann natürlich variieren.
Währenddessen wird das Topping vorbereitet:
Dafür den Staubzucker in eine Schüssel geben, Zitronensaft hineingießen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Zahnstocher-Probe durchführen, fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen nun mit der Zuckerglasur beträufeln, aushärten lassen und servieren.
Heize deinen Backofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Dann Hafermilch, Pistazien, Spinat, Zucker, Salz, Zitronenzesten und Zitronensaft mithilfe eines Stab- oder Standmixers fein mixen.
HINWEIS:
Der Spinat gibt am Ende keinen Geschmack ab. Er dient lediglich dem Einfärben des Kuchens.
Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren.
Den grünen Smoothie und das Öl hineingießen und alles zu einem cremigen Teig rühren.
Eine Kastenform einfetten, mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form gießen.
Dann für 45-55 Minuten backen.
HINWEIS:
Meine Kastenform nennt sich im Fachjargon Pullman Form, misst 19 x 11 x 11 und wird mit Deckel geliefert.
Ihr könnt natürlich auch eine andere Kastenform verwenden. Backzeit kann dann natürlich variieren.
Währenddessen wird das Topping vorbereitet:
Dafür den Staubzucker in eine Schüssel geben, Zitronensaft hineingießen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Zahnstocher-Probe durchführen, fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen nun mit der Zuckerglasur beträufeln, aushärten lassen und servieren.
Heize deinen Backofen zuerst auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Dann Hafermilch, Pistazien, Spinat, Zucker, Salz, Zitronenzesten und Zitronensaft mithilfe eines Stab- oder Standmixers fein mixen.
HINWEIS:
Der Spinat gibt am Ende keinen Geschmack ab. Er dient lediglich dem Einfärben des Kuchens.
Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel verrühren.
Den grünen Smoothie und das Öl hineingießen und alles zu einem cremigen Teig rühren.
Eine Kastenform einfetten, mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form gießen.
Dann für 45-55 Minuten backen.
HINWEIS:
Meine Kastenform nennt sich im Fachjargon Pullman Form, misst 19 x 11 x 11 und wird mit Deckel geliefert.
Ihr könnt natürlich auch eine andere Kastenform verwenden. Backzeit kann dann natürlich variieren.
Währenddessen wird das Topping vorbereitet:
Dafür den Staubzucker in eine Schüssel geben, Zitronensaft hineingießen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
Zahnstocher-Probe durchführen, fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Den Kuchen nun mit der Zuckerglasur beträufeln, aushärten lassen und servieren.