
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Dieser Wintersalat ist voll mit geröstetem Wurzelgemüse, Äpfel und Nüssen. Eine absolute Vitamin- und Nährstoffbombe im grauen Winteralltag. Perfekt für ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen. Fruchtiges Dressing, feinster Dijon Senf und aromatische Sweet Chili Soße geben dem Wintersalat den letzten Schliff.
TIPP: Wer den Feta weglässt oder durch rein pflanzliche Alternativen ersetzt, isst vegan!
Werbung – Curtice Brothers
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.
Mein Beitrag zum WelshLamb Cooking Contest Finale!
Dieses Mal hab ich Lammkronen-Rollups mit Pinienfüllung gemacht. Drumherum gab’s Kräuter und
Fluffige Dutch-Babies mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott gefällig? Und nein, das sind nicht bloß Pancakes aus dem Ofen. Folge mir unauffällig und
Fruchtig, sommerliche Limonade mit Wassermelone!
Ganz ohne zugesetzten Zucker!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.