Karotten Blondies
Warum mein Blondies-Rezept gleich doppelt großartig ist? Wer regelmäßig Karottensaft presst, weiß, dass der feste Teil des Gemüses immer
Dieser Wintersalat ist voll mit geröstetem Wurzelgemüse, Äpfel und Nüssen. Eine absolute Vitamin- und Nährstoffbombe und ein toller Farbklecks im grauen Winteralltag. Perfekt für ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen. Fruchtiges Dressing, feinster Dijon Senf und aromatische Sweet Chili Soße geben dem Wintersalat den letzten Schliff.
TIPP: Wer den Feta weglässt oder durch rein pflanzliche Alternativen ersetzt, isst vegan! Praktisch, nicht?
Werbung – Curtice Brothers
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.
Warum mein Blondies-Rezept gleich doppelt großartig ist? Wer regelmäßig Karottensaft presst, weiß, dass der feste Teil des Gemüses immer
Dieses Risotto-Grundrezept lässt sich mit den tollsten Zutaten kombinieren. In diesem Falle mit würzigem Salsiccia-Crunch und jede Menge karamellisierten
Mein Sauerteig-Grundrezept ist Basis etlicher meiner Backwaren und erfreut sich auch bei Familie und Freunden großer Beliebtheit. Kein Wunder,
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.
Für den Wintersalat zuerst den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann Karotten und Rübe schälen und in 1 cm dicke Stifte schneiden.
Danach die Äpfel entkernen und in etwas dickere Stifte schneiden. Diese mit Zitronensaft beträufeln und zur Seite stellen.
Danach alles auf ein Backblech geben. Mit Olivenöl beträufeln. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.
Dann kommt das Dressing dran! Alle Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Ausgiebig schütteln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während das Gemüse im Ofen gart, die Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren.
Die Walnüsse grob hacken.
Den Feta in grobe Stücke teilen. Für eine vegane Variante einfach den Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Jeweils 2 Salatherzen-Hälften mit der Schnittstelle nach oben auf einen Teller legen. Jedes Salatherz mit 2-3 EL des Dressings beträufeln.
Das Röstgemüse aus dem Ofen nehmen und auf den Herzen verteilen.
Dazu kommen die Apfelstifte, die Walnüsse und der Käse. Zuletzt mit Kresse garnieren und mit frischem Brot servieren.