Steaksalat mit Rösttomaten-Dressing
Grillsalat-Rezepte gibt es ja wie Sand am Meer, aber hast du schon Steak-Salat mit Rösttomaten-Dressing probiert? Nein? Dann wird’s
Mein umwerfender Zwetschkenkuchen mit cremigem Ricotta, reifen Sommerfrüchten und spritziger Zitrone ist in nur wenigen Schritten zubereitet und braucht lediglich 15 Minuten zum Backen. Damit bist du für jeden Überraschungsbesuch bestens gewappnet, egal ob Schwiegermutter, Eltern oder deine Freunde dich besuchen. Ich serviere ihn am liebsten klassisch mit einer ordentlichen Staubzuckerhaube oder kröne das Ganze noch mit einer Kugel Vanilleeis. Mehr is schließlich mehr!
Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als süßer Abschluss eines gelungenen Abendessens – dieser flaumig-feine Zwetschkenkuchen mit Ricotta ist ab jetzt deine kulinarische Geheimwaffe für wirklich jede Gelegenheit. Die Kombination aus fruchtigen Zwetschken und leichter Ricotta-Füllung, verfeinert mit einem Hauch von Vanille und Zitronenzesten, macht diesen Kuchen zweifelsohne zu einem unwiderstehlichen Vergnügen. Und das bei minimalem Aufwand! Ein Kuchen, so grandios, dass selbst deine Oma nach dem Rezept fragen würde. Zurecht, wohlgemerkt.
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine rechteckige Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge Eier, Zucker, Ricotta und Schlagobers mit der geschmolzenen Butter, dem Vanilleextrakt und der Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische dann Mehl und Backpulver und siebe es hinein. Verrühre danach alles zu einem glatten Teig und gieße ihn dann in deine Form.
Halbiere und entsteine nun die Zwetschken. Tauche dafür nur die Hautseite kurz in Mehl und verteile die Früchte danach mit dieser nach unten im Teig.
Ab ins den Ofen: Backe den Kuchen für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen und/oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren und genießen!
Grillsalat-Rezepte gibt es ja wie Sand am Meer, aber hast du schon Steak-Salat mit Rösttomaten-Dressing probiert? Nein? Dann wird’s
Geröstete Rote Rüben mit aromatisch-feinem Kräuterjoghurt ist eines meiner Highlights der winterlichen Küche und wirklich easy zuzubereiten. Besonders gut
Meine Kürbis-Mac and Cheese schmecken nicht nur phänomenal, sie eignen sich perfekt für graue Herbst- und Wintertage und sind
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine rechteckige Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge Eier, Zucker, Ricotta und Schlagobers mit der geschmolzenen Butter, dem Vanilleextrakt und der Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische dann Mehl und Backpulver und siebe es hinein. Verrühre danach alles zu einem glatten Teig und gieße ihn dann in deine Form.
Halbiere und entsteine nun die Zwetschken. Tauche dafür nur die Hautseite kurz in Mehl und verteile die Früchte danach mit dieser nach unten im Teig.
Ab ins den Ofen: Backe den Kuchen für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen und/oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren und genießen!
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine rechteckige Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge Eier, Zucker, Ricotta und Schlagobers mit der geschmolzenen Butter, dem Vanilleextrakt und der Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische dann Mehl und Backpulver und siebe es hinein. Verrühre danach alles zu einem glatten Teig und gieße ihn dann in deine Form.
Halbiere und entsteine nun die Zwetschken. Tauche dafür nur die Hautseite kurz in Mehl und verteile die Früchte danach mit dieser nach unten im Teig.
Ab ins den Ofen: Backe den Kuchen für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen und/oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren und genießen!
Heize zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Nimm dann eine rechteckige Backform zur Hand, fette sie mit Butter ein und bemehle sie anschließend.
Vermenge Eier, Zucker, Ricotta und Schlagobers mit der geschmolzenen Butter, dem Vanilleextrakt und der Zitronenschale in einer großen Schüssel.
Mische dann Mehl und Backpulver und siebe es hinein. Verrühre danach alles zu einem glatten Teig und gieße ihn dann in deine Form.
Halbiere und entsteine nun die Zwetschken. Tauche dafür nur die Hautseite kurz in Mehl und verteile die Früchte danach mit dieser nach unten im Teig.
Ab ins den Ofen: Backe den Kuchen für ca. 45-50 Minuten, bis er goldbraun geworden ist und du einen Zahnstocher sauber aus dem Teig ziehen kannst.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und final bei Bedarf mit Staubzucker bestreuen und/oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren und genießen!