
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂
Triple Chocolate Brownie… Eigentlich muss man hier gar nicht mehr sagen.
Aja! Dieses Rezept kommt ohne Mehl aus!
Äpfel & süßer Teig! Beides gehört zur kalten Jahreszeit – vor allem wenn Weihnachten vor der Tür steht –
Ich hatte letztens frischen Thunfisch in Sashimi Qualität ergattern und dieses Rezept ist spontan daraus entstanden.
Tuna Tataki mit
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂