Kräuterseitling Kebab
Was könnte man statt Fleisch in ein Kebab-Sandwich geben? Natürlich Kräuterseitlinge!
Egal ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganer… Dieses Rezept
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂
Was könnte man statt Fleisch in ein Kebab-Sandwich geben? Natürlich Kräuterseitlinge!
Egal ob Fleischesser, Vegetarier oder Veganer… Dieses Rezept
Senfkaviar passt hervorragend zu Aufschnitt, Steaks, Eiern oder Gemüse. Nicht nur geschmacklich, auch optisch ist er ein wahrer Hingucker!
Whisky-infused Philadelphia Cheese Steak – easy, aromatisch und mit einer richtig schön rauchigen Whiskey-Nuance und verpackt in ein köstliches
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂
Zwiebeln und Knoblauch schälen.
In feine Würfel schneiden.
Die Salsiccia von der Haut befreien und in Würfel schneiden.
In einem Topf mit einem Schluck Olivenöl knusprig braten.
Rosmarin, Thymian, die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mit glasig andünsten.
Jetzt das Rindfleisch zugeben und kurz mitrösten.
Danach mit dem Rotwein ablöschen.
Dazu kommen Tomaten, Rindsuppe, Tomatenmark und ein EL Zucker.
Die Tomaten mit einem Kochlöffel grob zerdrücken und alles gut verrühren.
25 Minuten köcheln lassen.
Einen weiteren Topf mit Wasser salzen und zum kochen bringen.
Die Erdäpfel schälen und im Wasser 20 Minuten gar kochen.
Raus damit und etwas abkühlen lassen. So, dass man sie anfassen kann.
In 5mm dicke Scheiben schneiden.
Ist das Fleisch soweit, kommt es in eine backfeste form.
Die Erdäpfelscheiben darüber verteilen und mit dem Schlagobers bepinseln.
Mozzarella und Parmesan mischen und über die Kartoffeln verteilen.
Bei maximaler Oberhitze im Ofen überbacken und danach gleich serveren.
Achtung heiß! 🙂