Chicken Wan Tans mit Chili Crisp
Chicken Wan Tans mit knusprig-würzigem Chili-Crisp sind ein kulinarisches Highlight, das ich mir keinesfalls entgehen lassen würde. Grandios! Lerne
Mein köstliches Peanutbutter-Frosting komplettiert diesen saftigen Schokokuchen einfach perfekt. Wer mich kennt, weiß, dass ich Schokokuchen liebe. Genauso verhält es sich auch mit Erdnussbutter. Höchste Zeit, diese kulinarischen Vorlieben endlich zu vereinen. Dabei herausgekommen ist eine Mehlspeise, die einen sämtliche Neujahrsvorsätze über Bord werfen lässt. Verständlicherweise, denn das Teil ist einfach unverschämt gut!
Wer Erdnussbutter mag, wird dieses Peanutbutter-Frosting lieben! Es ist wunderbar cremig, im Handumdrehen hergestellt und nicht nur geschmacklich, sondern auch was die Konsistenz angeht eine absolute Wucht! Eine perfekte Ergänzung zu Schokokuchen, Brownies, Muffins & Co.!
Den Backofen zuerst auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann das Weizenmehl, den Kakao, das Backpulver und das Salz vermengen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine 3-4 Minuten schaumig schlagen.
Weiter mixen und währenddessen ein Ei nach dem anderen einrühren.
Danach Vanille, Espresso und Sauerrahm hinzufügen.
Die Mehlmischung auf zwei Mal mit einem Teigspatel unterheben. Vorsichtig – nicht mixen!
Nun eine Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig hineingießen, 2-3 Mal aufklopfen und die Bläschen loszuwerden und danach im Backofen für 60 Minuten bzw. bis ein Zahnstocher sauber aus dem Kuchen rauskommt, backen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und dann gleich mit einem Handmixer glattrühren.
Sollte die Masse zu flüssig sein, einfach am Ende 1 EL Staubzucker zugeben. Wiederholen, bis die Masse cremig aber nicht flüssig ist.
Wenn der Kuchen nach dem Backen vollständig ausgekühlt ist, mit dem Peanutbutter-Frosting bestreichen oder mit einer Spritztülle verzieren.
Anrichten und genießen!
Chicken Wan Tans mit knusprig-würzigem Chili-Crisp sind ein kulinarisches Highlight, das ich mir keinesfalls entgehen lassen würde. Grandios! Lerne
Bock auf Kürbis-Gnocchi? Hab ich mir schon gedacht, schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit. Das feine Gemüse ist einfach
Beeren-Vinaigrette auf grünem Salat mit Feta schmeckt umwerfend und eignet sich hervorragend als leichtes Gericht für heiße Tage. Der
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Den Backofen zuerst auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann das Weizenmehl, den Kakao, das Backpulver und das Salz vermengen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine 3-4 Minuten schaumig schlagen.
Weiter mixen und währenddessen ein Ei nach dem anderen einrühren.
Danach Vanille, Espresso und Sauerrahm hinzufügen.
Die Mehlmischung auf zwei Mal mit einem Teigspatel unterheben. Vorsichtig – nicht mixen!
Nun eine Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig hineingießen, 2-3 Mal aufklopfen und die Bläschen loszuwerden und danach im Backofen für 60 Minuten bzw. bis ein Zahnstocher sauber aus dem Kuchen rauskommt, backen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und dann gleich mit einem Handmixer glattrühren.
Sollte die Masse zu flüssig sein, einfach am Ende 1 EL Staubzucker zugeben. Wiederholen, bis die Masse cremig aber nicht flüssig ist.
Wenn der Kuchen nach dem Backen vollständig ausgekühlt ist, mit dem Peanutbutter-Frosting bestreichen oder mit einer Spritztülle verzieren.
Anrichten und genießen!
Den Backofen zuerst auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann das Weizenmehl, den Kakao, das Backpulver und das Salz vermengen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine 3-4 Minuten schaumig schlagen.
Weiter mixen und währenddessen ein Ei nach dem anderen einrühren.
Danach Vanille, Espresso und Sauerrahm hinzufügen.
Die Mehlmischung auf zwei Mal mit einem Teigspatel unterheben. Vorsichtig – nicht mixen!
Nun eine Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig hineingießen, 2-3 Mal aufklopfen und die Bläschen loszuwerden und danach im Backofen für 60 Minuten bzw. bis ein Zahnstocher sauber aus dem Kuchen rauskommt, backen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und dann gleich mit einem Handmixer glattrühren.
Sollte die Masse zu flüssig sein, einfach am Ende 1 EL Staubzucker zugeben. Wiederholen, bis die Masse cremig aber nicht flüssig ist.
Wenn der Kuchen nach dem Backen vollständig ausgekühlt ist, mit dem Peanutbutter-Frosting bestreichen oder mit einer Spritztülle verzieren.
Anrichten und genießen!
Den Backofen zuerst auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Dann das Weizenmehl, den Kakao, das Backpulver und das Salz vermengen.
Nun die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine 3-4 Minuten schaumig schlagen.
Weiter mixen und währenddessen ein Ei nach dem anderen einrühren.
Danach Vanille, Espresso und Sauerrahm hinzufügen.
Die Mehlmischung auf zwei Mal mit einem Teigspatel unterheben. Vorsichtig – nicht mixen!
Nun eine Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den Teig hineingießen, 2-3 Mal aufklopfen und die Bläschen loszuwerden und danach im Backofen für 60 Minuten bzw. bis ein Zahnstocher sauber aus dem Kuchen rauskommt, backen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und dann gleich mit einem Handmixer glattrühren.
Sollte die Masse zu flüssig sein, einfach am Ende 1 EL Staubzucker zugeben. Wiederholen, bis die Masse cremig aber nicht flüssig ist.
Wenn der Kuchen nach dem Backen vollständig ausgekühlt ist, mit dem Peanutbutter-Frosting bestreichen oder mit einer Spritztülle verzieren.
Anrichten und genießen!