Kimchi Chicken Meatballs mit Frühlingssalat
Würzige Kimchi Chicken-Meatballs mit frischem Frühlingssalat und Buttermilch-Dressing – schnell gemacht, voller Geschmack.
Mein cremigstes Hummus-Rezept beinhaltet nicht nur Kichererbsen, sondern auch weiße Bohnen und eine ganz besondere aber simple Geheimzutat! Serviert mit geröstetem Wurzelgemüse und Nüssen handelt es sich bei dieser Mahlzeit um ein gleichsam ausgewogenes wie schmackhaftes Wintergericht, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Worauf wartest du noch? Schnapp dir alles, was dein Kühlschrank an Wurzelgemüse hergibt und es kann losgehen!
Für den Hummus mische ich Kichererbsen mit weißen Riesenbohnen und verfeinere alles mit Tahini, einem kräftigen Schuss Zitronensaft und Weißweinessig. Meine Geheimzutat? Ein paar Eiswürfel! Die sorgen beim Mixen für eine Extra-Portion Cremigkeit. Das im Ofen geröstete Wurzelgemüse wird mit einer Honig-Balsamico-Marinade verfeinert und mit knackigen Walnüssen sowie frischen Kräutern garniert. Einfach und doch überraschend köstlich!
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!
Würzige Kimchi Chicken-Meatballs mit frischem Frühlingssalat und Buttermilch-Dressing – schnell gemacht, voller Geschmack.
Avocado-Pesto ist zwar vegan, steht seiner Konkurrenz mit Käse aber geschmacklich um nichts nach. Am besten mit Spaghetti –
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!
Gib für mein Hummus-Rezept alle Zutaten in einen Mixer und mixe sie so lange, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz abschmecken.
Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Gemüse bei Bedarf schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer in einem Bräter vermengen.
Im Ofen rösten, bis alles eine schöne, dunkle Farbe bekommen hat. Das dauert ca. 30 Minuten.
Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl und hacke sie anschließend ein paar Mal durch.
Ist dein Gemüse fertig, nimm es aus dem Ofen.
Balsamico, Ahornsirup, Olivenöl und ein bisserl Peffer gut mischen und über das Gemüse träufeln.
Gut durchschwenken, sodass sich alles vermischt.
Richte den Hummus auf einem Teller an, verteile das geröstete Gemüse darauf und bestreue es mit Walnüssen und frischen Kräutern. Fertig ist eines meiner liebsten Hummus-Rezepte überhaupt! Mahlzeit!