One Pot Pasta Puttanesca
One Pot Pasta Puttanesca gehört mittlerweile fix zu unserem Standard-Repertoire für schnelle Mittagsgerichte. Einfach, schmackhaft, ratzfatz fertig! Wie das
Dass ich Shakshuka sehr mag, dürfte wohl bekannt sein.
Mit den frischen Spitzpaprikas von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse lässt sich dieses Gericht besonders gut verfeinern und liefert ein wenig Süße und den tollen Geschmack der Spitzpaprika.
Nimm dir eine Pfanne zur Hand.Am besten, ihr verwendet hier eine Gusseisen-Pfanne, da man dieses Gericht am besten direkt aus der Pfanne isst!
Die frischen Spitzpaprikas entkernen und gemeinsam mit den getrockneten Tomaten, Zwiebeln & Knoblauch fein würfeln.
Die Spitzpaprikas kommen gemeinsam mit dem anderen klein gewürfelten Gemüse hinein und werden 5-6 Minuten gedünstet.
Danach das Tomatenmark & den Italian Stallion hinzugeben, einrühren und 2 Minuten mitrösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und gleich das Spitzpaprika-Ketchup zugeben.
Gieße jetzt die Tomaten, sowie Hot Sauce hinein und zerdrücke die ganzen Stücke mit deinem Kochlöffel.
Vorsicht walten lassen… Denn wenn man zu fest reindrückt, spritzt der Paradeisersaft überall hin 🙂
Wer möchte kann stattdessen auch gewürfelte Tomaten verwenden. Mir sind die ganzen jedoch lieber.
Alles verrühren, eine Prise Salz & Pfeffer hinzugeben und bei mittlerer Temperatur 4-5 Minuten köcheln lassen.
Immer wieder umrühren. Die Soße soll ein wenig eindicken.
Am Ende mit Salz & Pfeffer… Sowie dem Ahronsirup abschmecken.
Danach werden die Eier in die Spitzpaprika-Sauce geschlagen.
Mach 4-5 kleine Mulden mit dem Kochlöffel und lass die Eier vorsichtig hineingleiten.
Ich gebe jetzt meist einen Deckel drauf. So werden die Eier auch ein wenig von oben gegart.
Die Eier brauchen jetzt 3-4 Minuten. Behalte sie im Auge, damit sie oben, bzw. der Dotter nicht fest werden.
Berücksichtige auch, dass die Eier auch, nachdem sie vom Herd genommen werden, noch etwas weitergaren.
Also lieber ein bisschen zu früh, als zu spät runternehmen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und fein gehacktem Basilikum garnieren
Am besten schmeckt das Gericht, wenn mans gemeinsam aus der Pfanne isst 🙂 … und frisches Brot passt wunderbar dazu!
One Pot Pasta Puttanesca gehört mittlerweile fix zu unserem Standard-Repertoire für schnelle Mittagsgerichte. Einfach, schmackhaft, ratzfatz fertig! Wie das
Pizzateig selber machen ist grundsätzlich nicht schwer. Aber wie macht man den perfekten Pizzateig?! Diese Frage stelle ich mir
Dieser Wintersalat ist voll mit geröstetem Wurzelgemüse, Äpfel und Nüssen. Eine absolute Vitamin- und Nährstoffbombe im grauen Winteralltag. Perfekt
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Nimm dir eine Pfanne zur Hand.Am besten, ihr verwendet hier eine Gusseisen-Pfanne, da man dieses Gericht am besten direkt aus der Pfanne isst!
Die frischen Spitzpaprikas entkernen und gemeinsam mit den getrockneten Tomaten, Zwiebeln & Knoblauch fein würfeln.
Die Spitzpaprikas kommen gemeinsam mit dem anderen klein gewürfelten Gemüse hinein und werden 5-6 Minuten gedünstet.
Danach das Tomatenmark & den Italian Stallion hinzugeben, einrühren und 2 Minuten mitrösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und gleich das Spitzpaprika-Ketchup zugeben.
Gieße jetzt die Tomaten, sowie Hot Sauce hinein und zerdrücke die ganzen Stücke mit deinem Kochlöffel.
Vorsicht walten lassen… Denn wenn man zu fest reindrückt, spritzt der Paradeisersaft überall hin 🙂
Wer möchte kann stattdessen auch gewürfelte Tomaten verwenden. Mir sind die ganzen jedoch lieber.
Alles verrühren, eine Prise Salz & Pfeffer hinzugeben und bei mittlerer Temperatur 4-5 Minuten köcheln lassen.
Immer wieder umrühren. Die Soße soll ein wenig eindicken.
Am Ende mit Salz & Pfeffer… Sowie dem Ahronsirup abschmecken.
Danach werden die Eier in die Spitzpaprika-Sauce geschlagen.
Mach 4-5 kleine Mulden mit dem Kochlöffel und lass die Eier vorsichtig hineingleiten.
Ich gebe jetzt meist einen Deckel drauf. So werden die Eier auch ein wenig von oben gegart.
Die Eier brauchen jetzt 3-4 Minuten. Behalte sie im Auge, damit sie oben, bzw. der Dotter nicht fest werden.
Berücksichtige auch, dass die Eier auch, nachdem sie vom Herd genommen werden, noch etwas weitergaren.
Also lieber ein bisschen zu früh, als zu spät runternehmen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und fein gehacktem Basilikum garnieren
Am besten schmeckt das Gericht, wenn mans gemeinsam aus der Pfanne isst 🙂 … und frisches Brot passt wunderbar dazu!
Nimm dir eine Pfanne zur Hand.Am besten, ihr verwendet hier eine Gusseisen-Pfanne, da man dieses Gericht am besten direkt aus der Pfanne isst!
Die frischen Spitzpaprikas entkernen und gemeinsam mit den getrockneten Tomaten, Zwiebeln & Knoblauch fein würfeln.
Die Spitzpaprikas kommen gemeinsam mit dem anderen klein gewürfelten Gemüse hinein und werden 5-6 Minuten gedünstet.
Danach das Tomatenmark & den Italian Stallion hinzugeben, einrühren und 2 Minuten mitrösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und gleich das Spitzpaprika-Ketchup zugeben.
Gieße jetzt die Tomaten, sowie Hot Sauce hinein und zerdrücke die ganzen Stücke mit deinem Kochlöffel.
Vorsicht walten lassen… Denn wenn man zu fest reindrückt, spritzt der Paradeisersaft überall hin 🙂
Wer möchte kann stattdessen auch gewürfelte Tomaten verwenden. Mir sind die ganzen jedoch lieber.
Alles verrühren, eine Prise Salz & Pfeffer hinzugeben und bei mittlerer Temperatur 4-5 Minuten köcheln lassen.
Immer wieder umrühren. Die Soße soll ein wenig eindicken.
Am Ende mit Salz & Pfeffer… Sowie dem Ahronsirup abschmecken.
Danach werden die Eier in die Spitzpaprika-Sauce geschlagen.
Mach 4-5 kleine Mulden mit dem Kochlöffel und lass die Eier vorsichtig hineingleiten.
Ich gebe jetzt meist einen Deckel drauf. So werden die Eier auch ein wenig von oben gegart.
Die Eier brauchen jetzt 3-4 Minuten. Behalte sie im Auge, damit sie oben, bzw. der Dotter nicht fest werden.
Berücksichtige auch, dass die Eier auch, nachdem sie vom Herd genommen werden, noch etwas weitergaren.
Also lieber ein bisschen zu früh, als zu spät runternehmen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und fein gehacktem Basilikum garnieren
Am besten schmeckt das Gericht, wenn mans gemeinsam aus der Pfanne isst 🙂 … und frisches Brot passt wunderbar dazu!
Nimm dir eine Pfanne zur Hand.Am besten, ihr verwendet hier eine Gusseisen-Pfanne, da man dieses Gericht am besten direkt aus der Pfanne isst!
Die frischen Spitzpaprikas entkernen und gemeinsam mit den getrockneten Tomaten, Zwiebeln & Knoblauch fein würfeln.
Die Spitzpaprikas kommen gemeinsam mit dem anderen klein gewürfelten Gemüse hinein und werden 5-6 Minuten gedünstet.
Danach das Tomatenmark & den Italian Stallion hinzugeben, einrühren und 2 Minuten mitrösten.
Mit dem Rotwein ablöschen und gleich das Spitzpaprika-Ketchup zugeben.
Gieße jetzt die Tomaten, sowie Hot Sauce hinein und zerdrücke die ganzen Stücke mit deinem Kochlöffel.
Vorsicht walten lassen… Denn wenn man zu fest reindrückt, spritzt der Paradeisersaft überall hin 🙂
Wer möchte kann stattdessen auch gewürfelte Tomaten verwenden. Mir sind die ganzen jedoch lieber.
Alles verrühren, eine Prise Salz & Pfeffer hinzugeben und bei mittlerer Temperatur 4-5 Minuten köcheln lassen.
Immer wieder umrühren. Die Soße soll ein wenig eindicken.
Am Ende mit Salz & Pfeffer… Sowie dem Ahronsirup abschmecken.
Danach werden die Eier in die Spitzpaprika-Sauce geschlagen.
Mach 4-5 kleine Mulden mit dem Kochlöffel und lass die Eier vorsichtig hineingleiten.
Ich gebe jetzt meist einen Deckel drauf. So werden die Eier auch ein wenig von oben gegart.
Die Eier brauchen jetzt 3-4 Minuten. Behalte sie im Auge, damit sie oben, bzw. der Dotter nicht fest werden.
Berücksichtige auch, dass die Eier auch, nachdem sie vom Herd genommen werden, noch etwas weitergaren.
Also lieber ein bisschen zu früh, als zu spät runternehmen.
Am Ende mit zerbröseltem Feta und fein gehacktem Basilikum garnieren
Am besten schmeckt das Gericht, wenn mans gemeinsam aus der Pfanne isst 🙂 … und frisches Brot passt wunderbar dazu!