Caprese Sandwich mit Burrata
Bock auf Caprese-Sandwich, das vor frischen, italienischen Aromen nur so strotzt? Dabei handelt es sich um eine wahre Köstlichkeit,
Glüh Gin-Rezept gefällig? Dachte ich mir! Warum nicht einfach das Christkindlmarkt-Feeling direkt in die eigenen vier Wände holen. Den kann man schließlich auch ganz entspannt zu Hause genießen. Zum Beispiel gemeinsam mit den Liebsten vor dem Fernseher. Ein paar Weihnachtsklassiker, jede Menge Popcorn und vielleicht was Süßes – fertig ist der perfekte Samstagabend.
Wem Glühwein dieses Jahr nicht reicht, wird von meinem Glüh Gin begeistert sein! Ist einfach mal was anderes und im Handumdrehen zubereitet. Teste dich unbedingt durch die Vielfalt unterschiedlichster Gin-Sorten. Sie geben diesem Rezept den letzten Schliff und verleihen dem Drink eine ganz persönliche Note. Viel Spaß beim Ausprobieren. Aber Achtung: Glüh Gin schmeckt fast ein bisschen zu gut, hat es jedoch ganz schön in sich. Aber wie sagt man so schön: Probieren geht über studieren!
Für mein Glüh Gin-Rezept muss zuerst der Apfelsaft in einen Topf.
Dann die Zesten von der Orange schälen und sie gemeinsam mit dem Saft und der Zitrone hinzufügen.
Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Zimtstangen, den Gewürznelken und der Sternanis ebenfalls in den Topf geben. Alles erhitzen.
Den heißen Saft in die Tasse gießen und einen kräftigen Schluck Gin hinzugeben. Fertig ist dein Weihnachtsdrink 2021. Cheers!
Bock auf Caprese-Sandwich, das vor frischen, italienischen Aromen nur so strotzt? Dabei handelt es sich um eine wahre Köstlichkeit,
Milchschnitte selber machen ist gar nicht schwer und das Ergebnis einfach umwerfend. Ein perfektes Mitbringsel für die nächste Geburtstagsparty!
Meine Spicy Peanut Noodles sind nicht nur der absolute Killer im Hangover-Game, sie schmecken einfach immer und sind ratzfatz
Für mein Glüh Gin-Rezept muss zuerst der Apfelsaft in einen Topf.
Dann die Zesten von der Orange schälen und sie gemeinsam mit dem Saft und der Zitrone hinzufügen.
Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Zimtstangen, den Gewürznelken und der Sternanis ebenfalls in den Topf geben. Alles erhitzen.
Den heißen Saft in die Tasse gießen und einen kräftigen Schluck Gin hinzugeben. Fertig ist dein Weihnachtsdrink 2021. Cheers!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Für mein Glüh Gin-Rezept muss zuerst der Apfelsaft in einen Topf.
Dann die Zesten von der Orange schälen und sie gemeinsam mit dem Saft und der Zitrone hinzufügen.
Den Ingwer in dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Zimtstangen, den Gewürznelken und der Sternanis ebenfalls in den Topf geben. Alles erhitzen.
Den heißen Saft in die Tasse gießen und einen kräftigen Schluck Gin hinzugeben. Fertig ist dein Weihnachtsdrink 2021. Cheers!