French Toast Box mit Vanillecreme
French Toast Box ist das nächste Level im French Toast-Game: Knusprig-karamellisierter Zucker, luftiges Brioche und feinste Vanillecreme – besser
One Pot-Rezepte erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Kein Wunder, schneller kommt man kaum an ein leckeres Mittagessen! Man kommt spät nach Hause, hat keine Zeit zu kochen und möchte trotzdem noch etwas Vernünftiges essen und bestellt am Ende doch Unvernünftiges. Damit ist jetzt Schluss, denn mit dieser One Pot Pasta mit Lachs passiert einem das nicht mehr. In nur 10 Minuten zubereitet und mit Sicherheit besser als ein Großteil aller Lieferservice-Restaurants, lässt sich damit beinahe jede Heißhungerattacke gekonnt abfedern.
One Pot-Rezepte sind deshalb ein unglaubliches Asset im Kampf gegen unnötige Kilos und/oder eine ungesunde Ernährungsweise. Sie sättigen, sind in kürzester Zeit und in nur einem einzigen Topf zubereitet, lassen sich auf unterschiedlichste Arten kombinieren und passen einfach bei jedem Gusto. Eine perfekte, schnelle Mahlzeit, die um einiges frischer und gesünder daherkommt als die üblichen Fast Food Ketten & Co.
Zuerst einen großen Topf beinahe zur Hälfte mit Wasser füllen und dieses ordentlich salzen.
Dann eine Handvoll Spaghetti hinzufügen. Sollten sie zu lang und deshalb nicht vollständig mit Wasser bedeckt sein, einfach in der Mitte durchbrechen.
Jetzt nimmst du ein Sieb und legst das Lachsfilet hinein.
Dann etwas Salz drüberstreuen und zwei Zitronenscheiben drauflegen.
Ein weiteres kleineres Sieb drauflegen. Sollte das Sieb nicht ganz draufpassen, bzw. den Fisch unterhalb berühren, einfach das Gitter vorsichtig etwas nach oben drücken/biegen. Da kommt jetzt eine große Handvoll Jungspinat hinein. Den Spargel einfach 1-2 Mal durchbrechen und auf den Spinat legen.
Etwas Salz drüberstreuen und einen TL Butter drauf geben.
Die Knoblauchzehe fein hacken und ebenfalls über das Gemüse geben.
Den Topf auf den Herd stellen, Deckel drauf und 7-8 Minuten kochen.
Die Nudeln werden jetzt gekocht… Der Fisch und das Gemüse gedämpft.
Das war’s auch schon. Nudeln mit Gemüse anrichten und den Fisch mit Zitronensaft beträufeln oder mit etwas Sauce servieren.
Mahlzeit!
French Toast Box ist das nächste Level im French Toast-Game: Knusprig-karamellisierter Zucker, luftiges Brioche und feinste Vanillecreme – besser
Irish Coffee gehört zu meinen absoluten Kaffee-Favoriten. Kein Wunder, süßer, heißer Kaffee trifft auf aromatischen Whisky und eine zarte
Kümmelbraten mit Sauerkraut und Knödel ist nicht umsonst ein allerorts beliebter Wirtshausklassiker. Teste mein Rezept am besten noch heute!
Zuerst einen großen Topf beinahe zur Hälfte mit Wasser füllen und dieses ordentlich salzen.
Dann eine Handvoll Spaghetti hinzufügen. Sollten sie zu lang und deshalb nicht vollständig mit Wasser bedeckt sein, einfach in der Mitte durchbrechen.
Jetzt nimmst du ein Sieb und legst das Lachsfilet hinein.
Dann etwas Salz drüberstreuen und zwei Zitronenscheiben drauflegen.
Ein weiteres kleineres Sieb drauflegen. Sollte das Sieb nicht ganz draufpassen, bzw. den Fisch unterhalb berühren, einfach das Gitter vorsichtig etwas nach oben drücken/biegen. Da kommt jetzt eine große Handvoll Jungspinat hinein. Den Spargel einfach 1-2 Mal durchbrechen und auf den Spinat legen.
Etwas Salz drüberstreuen und einen TL Butter drauf geben.
Die Knoblauchzehe fein hacken und ebenfalls über das Gemüse geben.
Den Topf auf den Herd stellen, Deckel drauf und 7-8 Minuten kochen.
Die Nudeln werden jetzt gekocht… Der Fisch und das Gemüse gedämpft.
Das war’s auch schon. Nudeln mit Gemüse anrichten und den Fisch mit Zitronensaft beträufeln oder mit etwas Sauce servieren.
Mahlzeit!
Den Sauerteig zuerst gemeinsam mit Mehl und Wasser in ein Glas geben und glatt rühren.
Danach 4-5 Stunden zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Der Levain wird dann am Ende mindestens die doppelte Größe erreicht haben. Geht das bei dir schneller, kannst du natürlich schon früher loslegen.
Ein guter Test, ob dein Sauerteig soweit ist: Einfach einen halben Teelöffel davon in ein Glas Wasser geben. Schwimmt der Teig an der Oberfläche, ist er bereit!
Manche Öfen haben eine Hefefunktion. Heize so deinen Ofen auf 30 Grad und stell das Glas hinein. Das beschleunigt den Prozess etwas.
Hast du keine Hefefunktion schalt einfach das Licht im Ofen an, das liefert ebenfalls gute Wärme.
Zusätzlicher Pluspunkt im Ofen ist, dass es darin zu keinen Temperaturschwankungen kommen kann.
Mehl und Wasser in die Schüssel deiner Küchenmaschine geben und kurz durchkneten. Der Teig muss nicht glatt geknetet werden, auch wenn er etwas klumpig bzw. bröselig erscheint. Dann in einer Schüssel, zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Den Vorteig/Levain zum Hauptteig geben und alles sorgfältig 4-8 Minuten bzw. zu einer glatten Kugel kneten. Danach das Salz zugeben und weitere 2-5 Minuten kneten.
Mach deine Finger nass und zieh am Teig! Er sollte schön elastisch sein und nicht gleich reißen!
Der Teig darf nicht mehr als 28 Grad warm werden! Nutze dazu am besten ein Stech- oder Infrarot-Thermometer. Die kriegst du mittlerweile recht günstig online oder in Grillshops, usw.
Den Pizzateig mit Sauerteig in eine eingeölte Schüssel geben und 30 Minuten zugedeckt und bei Raumtemperatur rasten lassen.
Den Teig falten und weitere 45 Minuten zugedeckt und bei Raumtemperatur rasten lassen.
Noch einmal falten und wieder 45 Minuten zugedeckt und bei Raumtemperatur rasten lassen.
Ein weiteres Mal falten und für weitere 45 Minuten zugedeckt und bei Raumtemperatur rasten lassen.
Ein letztes Mal falten, auf die Arbeitsfläche stürzen, zu einer Kugel formen und 45 Minuten mit der Schüssel zugedeckt rasten lassen.
Den Pizzateig nun in gleichgroße Stücke teilen. 280-300g pro Pizza sind meiner Meinung nach das Optimum.
Jedes Stück wird nun von außen nach innen zu einer Teigkugel gefaltet, gewendet und zu einer Kugel geformt.
Eine Pizza-Box, einen Bräter oder Ähnliches mit Semola bemehlen, die Teiglinge darin platzieren und verschließen oder mit Folie abdecken.
Über Nacht in den Kühlschrank stellen bzw. für mindestens 12 Stunden reifen lassen.
Unseren Pizzateig aus Sauerteig am nächsten Tag 2 Stunden vor dem Verwenden aus dem Kühlschrank nehmen.
Stell dir eine Schüssel mit Semola auf deine Arbeitsfläche.
Den ersten Teigling mit Semola bestreuen, mit einer Spachtel von den anderen Teiglingen trennen bzw. „abstechen“ und zügig in deine Semola-Schüssel legen und darin wenden. Auf die Arbeitsfläche legen.
So ist der zuvor noch klebrige Teig gut bemehlt und lässt sich besser verarbeiten.
Den Teigling von innen nach außen zu einer schönen Pizza formen bzw. ziehen. Du kannst ihn aber auch ganz italienisch mit den Händen hin- und herschupfen. Wenn du dich traust.
Auf die bemehlte Pizzaschaufel ziehen und belegen. Im Pizzaofen luftig & knusprig backen.
Tipp: Für Pizzaliebhaber lohnt sich die Anschaffung eines Pizzaofens, denn neben der Verwendung hochwertigster Produkte, gilt Hitze als wichtigste Zutat für eine perfekte Pizza!
Zuerst einen großen Topf beinahe zur Hälfte mit Wasser füllen und dieses ordentlich salzen.
Dann eine Handvoll Spaghetti hinzufügen. Sollten sie zu lang und deshalb nicht vollständig mit Wasser bedeckt sein, einfach in der Mitte durchbrechen.
Jetzt nimmst du ein Sieb und legst das Lachsfilet hinein.
Dann etwas Salz drüberstreuen und zwei Zitronenscheiben drauflegen.
Ein weiteres kleineres Sieb drauflegen. Sollte das Sieb nicht ganz draufpassen, bzw. den Fisch unterhalb berühren, einfach das Gitter vorsichtig etwas nach oben drücken/biegen. Da kommt jetzt eine große Handvoll Jungspinat hinein. Den Spargel einfach 1-2 Mal durchbrechen und auf den Spinat legen.
Etwas Salz drüberstreuen und einen TL Butter drauf geben.
Die Knoblauchzehe fein hacken und ebenfalls über das Gemüse geben.
Den Topf auf den Herd stellen, Deckel drauf und 7-8 Minuten kochen.
Die Nudeln werden jetzt gekocht… Der Fisch und das Gemüse gedämpft.
Das war’s auch schon. Nudeln mit Gemüse anrichten und den Fisch mit Zitronensaft beträufeln oder mit etwas Sauce servieren.
Mahlzeit!