Karamell Brotpudding

Gesamtzeit

12Std 55Min

Davon Aktiv

20Min

Ergibt:
Kuchen

Cremiger Karamell Brotpudding aus dem Ofen ist ein wunderbares Rezept zur Resteverwertung von altem Brot, Brioche & Co. Solltest du also etwas altes Weißbrot übrig und es mit den Semmelknödeln übertrieben haben, solltest du dir diese Köstlichkeit genauer anschauen! Außen leicht karamellisiert, innen fluffig und vanillig – ein echter Wohlfühldessert-Klassiker, der sich super vorbereiten lässt. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten!

Restlverwertung Deluxe: Karamell-Brotpudding

Egal ob Brioche, Semmeln, Weißbrot – hier darf alles rein, was sonst hart wird. Einfache Resteverwertung also, aber mit maximalem Ergebnis. Ein süßer Ofenpudding, der Eindruck macht, sich easy vorbereiten lässt und beim nächsten Kaffee garantiert für Begeisterung sorgt. Kurz: das perfekte Brotpudding-Rezept für alle, die altes Brot nicht wegwerfen wollen. Alles in den Mixer, ab in den Ofen, über Nacht durchziehen lassen und am nächsten Tag einfach nur genießen.

Zutaten

300
g
z.B. Semmeln, Brioche oder Weißbrot
600
ml
Milch
300
g
gezuckerte Kondensmilch
3
Eier
2
EL
Vanilleextrakt
1
TL
Salz
80
g
Zucker
1
EL
Butter

Zubereitung

Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun und flüssig geworden ist. Nicht rühren – einfach Geduld haben!

Sobald das Karamell fertig ist, sofort in eine Gugelhupf- oder Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen. Abkühlen lassen.

Das Brot grob zerkleinern.

Brotstücke, Milch, Kondensmilch, Eier, Salz und Vanilleextrakt in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.

Die Puddingmasse auf das ausgekühlte Karamell in der Form gießen und mit Alufolie abdecken.

Eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech ca. 5 cm hoch mit Wasser füllen.

Die Form hineinstellen und alles vorsichtig in den Ofen schieben. Etwa 35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Oberfläche sollte leicht fest sein.

Den Pudding aus dem Ofen nehmen, auf Zimmertemperatur abkühlen und dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am nächsten Tag auf einen Teller stürzen, in dicke Scheiben schneiden und mit Früchten oder etwas Schlagobers servieren.

Weitere Rezepte

Bao Bun Korean Fried Chicken

Korean Fried Chicken Baos

Bao Buns gehören nicht nur zu den Klassikern der koreanischen Küche, sondern auch regelmäßig auf den Menüplan. Das außergewöhnliche

Roastbeef Frühstücks-Bagel

Roastbeef Frühstücks-Bagel

Ob als herzhaftes Frühstück, pikanter Snack oder schnell zu Mittag: Mein köstlicher Roastbeef-Bagel schmeckt einfach wirklich immer! Saftiges Roastbeef

Ei im Glas

Ei im Glas mit Twist

Ei im Glas ist einfach unglaublich gut und lässt sich geschmacklich ganz wunderbar variieren. Beispielsweise mit aromatischen Kräutern, gutem

Karamell Brotpudding

Zutaten

300
g
z.B. Semmeln, Brioche oder Weißbrot
600
ml
Milch
300
g
gezuckerte Kondensmilch
3
Eier
2
EL
Vanilleextrakt
1
TL
Salz
80
g
Zucker
1
EL
Butter

Schritte

Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun und flüssig geworden ist. Nicht rühren – einfach Geduld haben!

Sobald das Karamell fertig ist, sofort in eine Gugelhupf- oder Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen. Abkühlen lassen.

Das Brot grob zerkleinern.

Brotstücke, Milch, Kondensmilch, Eier, Salz und Vanilleextrakt in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.

Die Puddingmasse auf das ausgekühlte Karamell in der Form gießen und mit Alufolie abdecken.

Eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech ca. 5 cm hoch mit Wasser füllen.

Die Form hineinstellen und alles vorsichtig in den Ofen schieben. Etwa 35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Oberfläche sollte leicht fest sein.

Den Pudding aus dem Ofen nehmen, auf Zimmertemperatur abkühlen und dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am nächsten Tag auf einen Teller stürzen, in dicke Scheiben schneiden und mit Früchten oder etwas Schlagobers servieren.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Karamell Brotpudding
Gesamtzeit: 12Std 55Min
Davon Aktiv: 20Min
Ergibt: 1Portion/en
Karamell Brotpudding

300
g
z.B. Semmeln, Brioche oder Weißbrot
600
ml
Milch
300
g
gezuckerte Kondensmilch
3
Eier
2
EL
Vanilleextrakt
1
TL
Salz
80
g
Zucker
1
EL
Butter

Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun und flüssig geworden ist. Nicht rühren – einfach Geduld haben!

Sobald das Karamell fertig ist, sofort in eine Gugelhupf- oder Kastenform gießen und gleichmäßig verteilen. Abkühlen lassen.

Das Brot grob zerkleinern.

Brotstücke, Milch, Kondensmilch, Eier, Salz und Vanilleextrakt in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.

Die Puddingmasse auf das ausgekühlte Karamell in der Form gießen und mit Alufolie abdecken.

Eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech ca. 5 cm hoch mit Wasser füllen.

Die Form hineinstellen und alles vorsichtig in den Ofen schieben. Etwa 35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Oberfläche sollte leicht fest sein.

Den Pudding aus dem Ofen nehmen, auf Zimmertemperatur abkühlen und dann über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am nächsten Tag auf einen Teller stürzen, in dicke Scheiben schneiden und mit Früchten oder etwas Schlagobers servieren.