Thai Curry mit Shrimps & Fishballs
Würziges Curry mit Shrimps und Fishballs gefällig? Dachte ich mir schon! Absolut nachvollziehbar. Meine Variante ist übrigens auch gar
Belgische Waffeln selber machen ist gar nicht schwer und lohnt sich wirklich. Innen fluffig, außen schön crunchy und voller kleiner, karamellisierter Zuckerstückchen – genauso müssen Waffeln sein! Du wirst sie nie wieder anders zubereiten wollen, denn dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch das absolute Waffel-Endgame. Versprochen.
Der kleine, aber feine Unterschied: der Hagelzucker! Dieser macht die Waffeln erst so richtig besonders und verleiht ihnen eine traumhafte Karamellnote, die du nie wieder missen möchtest. Aber am besten probierst du mein Rezept einfach direkt selbst aus. Du wirst es nicht bereuen!
Um belgische Waffeln selber machen zu können, brauchst du erstmal Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Danach Eier, Milch und Vanille hinzufügen und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) kneten.
Rühre alles weiter und gieße langsam die Butter hinzu, bis du einen richtig dicken, klebrigen Teig hast.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1,5 bis 2 Stunden gehen.
Danach rührst du den Hagelzucker in den Teig.
Heize nun das Waffeleisen vor. Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Zuletzt mit Schlagobers, frischen Früchten und Schokolade anrichten.
Würziges Curry mit Shrimps und Fishballs gefällig? Dachte ich mir schon! Absolut nachvollziehbar. Meine Variante ist übrigens auch gar
Cheesecake Muffins in Mini-Variante vereinen das Beste aus zwei Welten und sind zudem im Handumdrehen zubereitet. So einfach, dass
Überbackene Melanzani in knuspriger Parmesan-Panade auf einem Bett aus Pasta mit aromatischer Tomatensauce – Herz, was willst du mehr?
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Um belgische Waffeln selber machen zu können, brauchst du erstmal Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Danach Eier, Milch und Vanille hinzufügen und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) kneten.
Rühre alles weiter und gieße langsam die Butter hinzu, bis du einen richtig dicken, klebrigen Teig hast.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1,5 bis 2 Stunden gehen.
Danach rührst du den Hagelzucker in den Teig.
Heize nun das Waffeleisen vor. Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Zuletzt mit Schlagobers, frischen Früchten und Schokolade anrichten.
Um belgische Waffeln selber machen zu können, brauchst du erstmal Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Danach Eier, Milch und Vanille hinzufügen und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) kneten.
Rühre alles weiter und gieße langsam die Butter hinzu, bis du einen richtig dicken, klebrigen Teig hast.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1,5 bis 2 Stunden gehen.
Danach rührst du den Hagelzucker in den Teig.
Heize nun das Waffeleisen vor. Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Zuletzt mit Schlagobers, frischen Früchten und Schokolade anrichten.
Um belgische Waffeln selber machen zu können, brauchst du erstmal Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz. Einfach alles in einer Schüssel verrühren.
Danach Eier, Milch und Vanille hinzufügen und mit dem Handmixer (mit Knetaufsatz) kneten.
Rühre alles weiter und gieße langsam die Butter hinzu, bis du einen richtig dicken, klebrigen Teig hast.
Decke die Schüssel dann mit Folie ab und lass den Waffelteig 1,5 bis 2 Stunden gehen.
Danach rührst du den Hagelzucker in den Teig.
Heize nun das Waffeleisen vor. Nimm 3 EL Teig für jede Waffel und backe sie 3-4 Minuten bzw. bis sie goldbraun gebacken ist.
Zuletzt mit Schlagobers, frischen Früchten und Schokolade anrichten.