Motion Cooking Logo

Belgische Waffeln Knoppers Style

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portion

Waffeln sind immer geil, keine Frage. Wer aber außergewöhnlich gute Waffeln essen möchte, sollte es mal mit belgischen Waffeln probieren. Die sind einfach das Waffel-Endgame, an dem kein Weg vorbeiführt. Inspiriert vom internationalen Waffeltag habe ich deshalb eine ganz besonders nice Variante für dich vorbereitet:

Belgische Waffeln Knoppers Style

Der Zuckerschock-Klassiker aus dem Süßigkeitenregal ist eines der absoluten Guilty Pleasures aus meiner Kindheit und erfreut sich noch heute vielerorts einer großen Beliebtheit. Höchste Zeit also für eine ganz besondere Eigeninterpretation – selbstgemacht schmeckt schließlich immer noch am besten! Außerdem weiß man, was drin ist. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, darfst du selbst entscheiden. Schmecken tut’s aber auf jeden Fall. Aber Achtung – absolute Suchtgefahr!

Zutaten

für die Waffeln

die Hälfte der Menge reicht

für die Milchcreme

100
g
Butter, weich
75
g
Schokolade, weiß
50
g
Staubzucker
15
g
Milch

für die Haselnusscreme

80
g
Schokolade, dunkel
50
g
Haselnüsse, grob gehackt
50
g
Nougatmasse
30
g
Haselnussaufstrich
120
g
Schlagobers

zum Toppen

30
g
Schokolade, dunkel

Zubereitung

Waffeln backen

Bereite zuerst die halbe Menge des Teiges meiner belgischen Waffeln zu.

für die Haselnusscreme

Gib den Schlagobers in einen kleinen Topf und erhitze ihn – bis er kurz vorm Aufkochen ist. Herd ausschalten.

Hacke die zugehörige Schokolade und gib sie gemeinsam mit der Nougatmasse und dem Haselnussaufstrich in den heißen Schlagobers.

Hebe nun die Haselnüsse unter und stell alles zur Seite.

für die Milchcreme

Butter und Staubzucker schaumig schlagen.

Danach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und gemeinsam mit der Milch in die schaumige Butter schlagen.

Die Haselnusscreme und die Milchcreme jeweils in einen Spritzbeutel geben & mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen

HINWEIS: Wenn du es eher weich magst, kannst du die lauwarmen Cremen auch so über die Waffeln verteilen. Es hält dann nicht so gut aber schmeckt mindestens genauso gut!

Waffeln backen & Knoppers bauen

Nun belgische Waffeln in einem rechteckigen Waffeleisen backen. So kannst du die Cremes und Waffeln später besser schichten.

Lass sie danach abkühlen.

Verziere die erste Waffel mit der Haselnusscreme.

Leg eine weitere Waffel in die Form und drücke sie vorsichtig an.

Darauf kommt nun die Milchcreme.

Schließe das Ganze mit einer dritten Waffel ab.

Schmelze dann die übrige dunkle Schokolade und beträufle die oberste Waffel damit.

In Stücke schneiden und fertig sind meine belgischen Waffeln Knoppers Style!

Weitere Rezepte

Kebab zu Hause selbst gemacht

Kebab selber machen? Easy! Nicht ohne Grund ist der Döner Kebab eines der beliebtesten, schnellen Street Foods in Österreich

Cocktails mit Zimt Whisky Sour Cinnamon

Whisky Sour Cinnamon

Cocktails mit Zimt passen hervorragend in die kalte Jahreszeit. Vor allem, wenn sie so cremig daherkommen wie dieser Whisky

sticky rice mit mango

Mango Sticky Rice

Mein Sticky Rice mit Mango weicht zwar ein kleines bisschen von der Original-Thai-Version ab, schmeckt aber mindestens genauso gut!

Belgische Waffeln Knoppers Style

Zutaten

für die Waffeln

die Hälfte der Menge reicht

für die Milchcreme

100
g
Butter, weich
75
g
Schokolade, weiß
50
g
Staubzucker
15
g
Milch

für die Haselnusscreme

80
g
Schokolade, dunkel
50
g
Haselnüsse, grob gehackt
50
g
Nougatmasse
30
g
Haselnussaufstrich
120
g
Schlagobers

zum Toppen

30
g
Schokolade, dunkel

Schritte

Waffeln backen

Bereite zuerst die halbe Menge des Teiges meiner belgischen Waffeln zu.

für die Haselnusscreme

Gib den Schlagobers in einen kleinen Topf und erhitze ihn – bis er kurz vorm Aufkochen ist. Herd ausschalten.

Hacke die zugehörige Schokolade und gib sie gemeinsam mit der Nougatmasse und dem Haselnussaufstrich in den heißen Schlagobers.

Hebe nun die Haselnüsse unter und stell alles zur Seite.

für die Milchcreme

Butter und Staubzucker schaumig schlagen.

Danach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und gemeinsam mit der Milch in die schaumige Butter schlagen.

Die Haselnusscreme und die Milchcreme jeweils in einen Spritzbeutel geben & mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen

HINWEIS: Wenn du es eher weich magst, kannst du die lauwarmen Cremen auch so über die Waffeln verteilen. Es hält dann nicht so gut aber schmeckt mindestens genauso gut!

Waffeln backen & Knoppers bauen

Nun belgische Waffeln in einem rechteckigen Waffeleisen backen. So kannst du die Cremes und Waffeln später besser schichten.

Lass sie danach abkühlen.

Verziere die erste Waffel mit der Haselnusscreme.

Leg eine weitere Waffel in die Form und drücke sie vorsichtig an.

Darauf kommt nun die Milchcreme.

Schließe das Ganze mit einer dritten Waffel ab.

Schmelze dann die übrige dunkle Schokolade und beträufle die oberste Waffel damit.

In Stücke schneiden und fertig sind meine belgischen Waffeln Knoppers Style!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Belgische Waffeln Knoppers Style
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 1Portion/en

für die Waffeln

die Hälfte der Menge reicht

für die Milchcreme

100
g
Butter, weich
75
g
Schokolade, weiß
50
g
Staubzucker
15
g
Milch

für die Haselnusscreme

80
g
Schokolade, dunkel
50
g
Haselnüsse, grob gehackt
50
g
Nougatmasse
30
g
Haselnussaufstrich
120
g
Schlagobers

zum Toppen

30
g
Schokolade, dunkel

Waffeln backen

Bereite zuerst die halbe Menge des Teiges meiner belgischen Waffeln zu.

für die Haselnusscreme

Gib den Schlagobers in einen kleinen Topf und erhitze ihn – bis er kurz vorm Aufkochen ist. Herd ausschalten.

Hacke die zugehörige Schokolade und gib sie gemeinsam mit der Nougatmasse und dem Haselnussaufstrich in den heißen Schlagobers.

Hebe nun die Haselnüsse unter und stell alles zur Seite.

für die Milchcreme

Butter und Staubzucker schaumig schlagen.

Danach die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und gemeinsam mit der Milch in die schaumige Butter schlagen.

Die Haselnusscreme und die Milchcreme jeweils in einen Spritzbeutel geben & mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen

HINWEIS: Wenn du es eher weich magst, kannst du die lauwarmen Cremen auch so über die Waffeln verteilen. Es hält dann nicht so gut aber schmeckt mindestens genauso gut!

Waffeln backen & Knoppers bauen

Nun belgische Waffeln in einem rechteckigen Waffeleisen backen. So kannst du die Cremes und Waffeln später besser schichten.

Lass sie danach abkühlen.

Verziere die erste Waffel mit der Haselnusscreme.

Leg eine weitere Waffel in die Form und drücke sie vorsichtig an.

Darauf kommt nun die Milchcreme.

Schließe das Ganze mit einer dritten Waffel ab.

Schmelze dann die übrige dunkle Schokolade und beträufle die oberste Waffel damit.

In Stücke schneiden und fertig sind meine belgischen Waffeln Knoppers Style!