Kahlúa Tiramisu
Kahlúa Tiramisu mit einem Hauch Tonkabohne macht nicht nur glücklich, es ist auch in Sekundenschnelle zubereitet. Nach meinem letzten
Flank Steak marinieren, braten und mit knusprigen Ofenkartoffeln genießen. Klingt gleichsam simpel wie gut? Ist es auch. Die besten Gerichte sind oft jene, die unglaublich einfach daherkommen. Zwar leb ich eher getreu dem Motto „Mehr ist mehr!“ ab und zu darf es dann aber doch ein bisschen minimalistischer sein.
Gerade Flank Steaks lassen sich sehr schnell und leicht zubereiten. Dazu einfach das Flank Steak marinieren oder nur würzen, kurz vor der Zubereitung ein wenig abtupfen und dann bei hoher Temperatur in einer Gusseisenpfanne oder auf dem Grill braten. Im warmen Ofen rasten lassen und servieren. Dazu reiche ich am liebsten meine ultra-knusprigen Ofenkartoffeln, das Steak schmeckt aber auch zu Pasta absolut fantastisch!
Die Erdäpfel zuerst schälen und dann in reichlich gesalzenem Wasser 20 Minuten kochen, bis sie etwas weicher geworden sind.
ACHTUNG: Sie müssen nicht durchgegart werden!
Sobald die Erdäpfel weich geworden sind, einfach abseihen. Dann ein paarmal schwenken, sodass sie aneinander reiben und außen etwas rau und „breiig“ werden.
Das Olivenöl und die Butter nun in einen ausreichend großen Bräter geben. Alle Kartoffeln sollen Platz haben!
Dann ordentlich salzen, pfeffern und die Erdäpfel ebenfalls in den Bräter geben.
Die Erdäpfel nun ein weiteres Mal mit Olivenöl beträufeln und in den Ofen schieben.
30 Minuten backen, bis sie braune Stellen bekommen.
Nach 15 Minuten aus dem Ofen nehmen und durchschwenken, sodass alle Erdäpfel gleichmäßig mit Fett und Gewürzen umhüllt sind.
Nach 30 Minuten die Thymianzweige hinzufügen, die ungeschälten Knoblauchzehen etwas anquetschen und ebenfalls dazu geben.
Die Erdäpfel dann mit einem flachen Gegenstand wie beispielsweise einem Glas oder einfach einem Kartoffelstampfer leicht andrücken, bis sie etwas aufplatzen. So haben sie mehr Angriffsfläche und werden noch knuspriger!
Weitere 25-35 Minuten goldbraun backen und ein letztes Mal salzen und pfeffern.
Während die Erdäpfel im Ofen garen, kann das Steak vorbereitet werden.
Für die Marinade zuerst Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenzesten, Salz, Szechuan Pfeffer, gepresste Knoblauchzehe, Petersilie und Koriander in einen Mörser geben und dann zu einer feinen Paste mahlen.
Damit wird dann das Fleisch für mindestens 15 Minuten mariniert. Hier gilt: Je länger, desto intensiver der Geschmack.
Die übrige Marinade aufheben und zum Beträufeln verwenden.
Das Flank Steak dann abtupfen und etwas von der Marinade befreien.
Danach bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Gusseisenpfanne erhitzen und pro Seite 3 Minuten Medium anbraten.
Das Steak dann im warmen Ofen für 15-20 Minuten rasten lassen und danach in dünne Streifen aufschneiden.
Mit den knusprigen Erdäpfeln anrichten, bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Marinade beträufeln.
Kahlúa Tiramisu mit einem Hauch Tonkabohne macht nicht nur glücklich, es ist auch in Sekundenschnelle zubereitet. Nach meinem letzten
Kalbsrahmgulasch ist nicht umsonst ein unglaublich beliebter Klassiker der Wiener Küche: Butterzartes Biofleisch trifft auf würzig-cremige Sauce – wer
Caponata mit Burrata bringt dir direkt die Sonne Siziliens auf den Teller. Mühelos, puristisch und mit jeder Menge köstlichen
Die Erdäpfel zuerst schälen und dann in reichlich gesalzenem Wasser 20 Minuten kochen, bis sie etwas weicher geworden sind.
ACHTUNG: Sie müssen nicht durchgegart werden!
Sobald die Erdäpfel weich geworden sind, einfach abseihen. Dann ein paarmal schwenken, sodass sie aneinander reiben und außen etwas rau und „breiig“ werden.
Das Olivenöl und die Butter nun in einen ausreichend großen Bräter geben. Alle Kartoffeln sollen Platz haben!
Dann ordentlich salzen, pfeffern und die Erdäpfel ebenfalls in den Bräter geben.
Die Erdäpfel nun ein weiteres Mal mit Olivenöl beträufeln und in den Ofen schieben.
30 Minuten backen, bis sie braune Stellen bekommen.
Nach 15 Minuten aus dem Ofen nehmen und durchschwenken, sodass alle Erdäpfel gleichmäßig mit Fett und Gewürzen umhüllt sind.
Nach 30 Minuten die Thymianzweige hinzufügen, die ungeschälten Knoblauchzehen etwas anquetschen und ebenfalls dazu geben.
Die Erdäpfel dann mit einem flachen Gegenstand wie beispielsweise einem Glas oder einfach einem Kartoffelstampfer leicht andrücken, bis sie etwas aufplatzen. So haben sie mehr Angriffsfläche und werden noch knuspriger!
Weitere 25-35 Minuten goldbraun backen und ein letztes Mal salzen und pfeffern.
Während die Erdäpfel im Ofen garen, kann das Steak vorbereitet werden.
Für die Marinade zuerst Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenzesten, Salz, Szechuan Pfeffer, gepresste Knoblauchzehe, Petersilie und Koriander in einen Mörser geben und dann zu einer feinen Paste mahlen.
Damit wird dann das Fleisch für mindestens 15 Minuten mariniert. Hier gilt: Je länger, desto intensiver der Geschmack.
Die übrige Marinade aufheben und zum Beträufeln verwenden.
Das Flank Steak dann abtupfen und etwas von der Marinade befreien.
Danach bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Gusseisenpfanne erhitzen und pro Seite 3 Minuten Medium anbraten.
Das Steak dann im warmen Ofen für 15-20 Minuten rasten lassen und danach in dünne Streifen aufschneiden.
Mit den knusprigen Erdäpfeln anrichten, bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Marinade beträufeln.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Die Erdäpfel zuerst schälen und dann in reichlich gesalzenem Wasser 20 Minuten kochen, bis sie etwas weicher geworden sind.
ACHTUNG: Sie müssen nicht durchgegart werden!
Sobald die Erdäpfel weich geworden sind, einfach abseihen. Dann ein paarmal schwenken, sodass sie aneinander reiben und außen etwas rau und „breiig“ werden.
Das Olivenöl und die Butter nun in einen ausreichend großen Bräter geben. Alle Kartoffeln sollen Platz haben!
Dann ordentlich salzen, pfeffern und die Erdäpfel ebenfalls in den Bräter geben.
Die Erdäpfel nun ein weiteres Mal mit Olivenöl beträufeln und in den Ofen schieben.
30 Minuten backen, bis sie braune Stellen bekommen.
Nach 15 Minuten aus dem Ofen nehmen und durchschwenken, sodass alle Erdäpfel gleichmäßig mit Fett und Gewürzen umhüllt sind.
Nach 30 Minuten die Thymianzweige hinzufügen, die ungeschälten Knoblauchzehen etwas anquetschen und ebenfalls dazu geben.
Die Erdäpfel dann mit einem flachen Gegenstand wie beispielsweise einem Glas oder einfach einem Kartoffelstampfer leicht andrücken, bis sie etwas aufplatzen. So haben sie mehr Angriffsfläche und werden noch knuspriger!
Weitere 25-35 Minuten goldbraun backen und ein letztes Mal salzen und pfeffern.
Während die Erdäpfel im Ofen garen, kann das Steak vorbereitet werden.
Für die Marinade zuerst Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenzesten, Salz, Szechuan Pfeffer, gepresste Knoblauchzehe, Petersilie und Koriander in einen Mörser geben und dann zu einer feinen Paste mahlen.
Damit wird dann das Fleisch für mindestens 15 Minuten mariniert. Hier gilt: Je länger, desto intensiver der Geschmack.
Die übrige Marinade aufheben und zum Beträufeln verwenden.
Das Flank Steak dann abtupfen und etwas von der Marinade befreien.
Danach bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Gusseisenpfanne erhitzen und pro Seite 3 Minuten Medium anbraten.
Das Steak dann im warmen Ofen für 15-20 Minuten rasten lassen und danach in dünne Streifen aufschneiden.
Mit den knusprigen Erdäpfeln anrichten, bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Marinade beträufeln.