Erbsensuppe mit knuspriger, glasierter Salsiccia

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Diese cremige Erbsensuppe mit knusprig glasierter Salsiccia erfreut sich bei Alt und Jung nicht umsonst einer so großen Beliebtheit. Die feine Süße der Erbsen harmoniert einfach perfekt mit der Würze unserer knusprig gebratenen Salsiccia! Besonders an kalten Herbst- und Wintertagen ein absolutes Gedicht, schließlich wärmt nichts so gut wie ein dampfender Teller heiße Suppe.

Erbsensuppe: Köstlich und ratzfatz zubereitet

Nebst dem Klassiker Erbsensuppe mit „Einzwickte“ (Nockerl) schafft es diese cremige Erbsensuppe ebenfalls in regelmäßigen Abständen auf unseren Küchentisch. Kein Wunder, ist sie doch im Handumdrehen zubereitet und schmeckt schlichtweg fantastisch! Dazu schmeckt am besten ein Stück frisches Weißbrot!

Zutaten

400
g
Erbsen, TK
2
Stk
Schalotten
1
Schuss
Weißwein
1
l
Gemüsesuppe
1
Stk
Limette
1
TL
Cayenne
100
g
Salsiccia
1
Handvoll
Walnüsse
4
EL
Crème fraîche
Basilikum
Olivenöl
Salz und Pfeffer
dazu frisches Weiß- oder Fladenbrot

Zubereitung

Das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die gewürfelten Schalotten darin 3 Minuten glasig dünsten.
Dann die Erbsen hinzugeben und mit Weißwein sowie Gemüsesuppe ablöschen.
10-15 Minuten köcheln lassen.

Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.

Die Salsiccia von der Haut befreien und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Danach ohne Öl in einer Pfanne 3 Minuten pro Seite knusprig braten.
Danach kann man sie auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.

Die Limette heiß waschen und trocken reiben.
Zesten abreiben und in die Suppe geben.
Diese wird nun mit einem Stabmixer fein püriert.

Am Ende mit dem Saft der Limette, Cayenne, Salz & Pfeffer abschmecken.

Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Suppe heiß anrichten.
Mit Salsiccia, Crème fraîche, Walnüssen und Basilikum garnieren.
Frisches Brot dazu reichen.

Weitere Rezepte

Chicken Tandoori

Chicken Tandoori

Würzig-feines Chicken Tandoori gehört zu meinen absoluten Favoriten aus der indischen Küche und ist eine absolute Geschmacksexplosion! Tandoori nennt

Caprese Crostini

Caprese Crostini

Meine köstlichen Caprese Crostini eignen sich hervorragend als abendlicher Snack oder schnelle Mahlzeit für Zwischendurch. Einfach traumhaft gut! Das

karfiol-rezepte KO_1362_©_www_zweischrittweiter_at_web

Sweet Chili Karfiol Nuggets

Karfiol-Rezepte gibt es ja so einige, kein Wunder, Karfiol ist schließlich wirklich unglaublich vielseitig einsetzbar. Knusprig-feine Karfiol-Nuggets in süß-pikanter

Erbsensuppe mit knuspriger, glasierter Salsiccia

Zutaten

400
g
Erbsen, TK
2
Stk
Schalotten
1
Schuss
Weißwein
1
l
Gemüsesuppe
1
Stk
Limette
1
TL
Cayenne
100
g
Salsiccia
1
Handvoll
Walnüsse
4
EL
Crème fraîche
Basilikum
Olivenöl
Salz und Pfeffer
dazu frisches Weiß- oder Fladenbrot

Schritte

Das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die gewürfelten Schalotten darin 3 Minuten glasig dünsten.
Dann die Erbsen hinzugeben und mit Weißwein sowie Gemüsesuppe ablöschen.
10-15 Minuten köcheln lassen.

Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.

Die Salsiccia von der Haut befreien und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Danach ohne Öl in einer Pfanne 3 Minuten pro Seite knusprig braten.
Danach kann man sie auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.

Die Limette heiß waschen und trocken reiben.
Zesten abreiben und in die Suppe geben.
Diese wird nun mit einem Stabmixer fein püriert.

Am Ende mit dem Saft der Limette, Cayenne, Salz & Pfeffer abschmecken.

Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Suppe heiß anrichten.
Mit Salsiccia, Crème fraîche, Walnüssen und Basilikum garnieren.
Frisches Brot dazu reichen.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Erbsensuppe mit knuspriger, glasierter Salsiccia
Gesamtzeit: 30Min
Davon Aktiv: 15Min
Ergibt: 4Portion/en

400
g
Erbsen, TK
2
Stk
Schalotten
1
Schuss
Weißwein
1
l
Gemüsesuppe
1
Stk
Limette
1
TL
Cayenne
100
g
Salsiccia
1
Handvoll
Walnüsse
4
EL
Crème fraîche
Basilikum
Olivenöl
Salz und Pfeffer
dazu frisches Weiß- oder Fladenbrot

Das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die gewürfelten Schalotten darin 3 Minuten glasig dünsten.
Dann die Erbsen hinzugeben und mit Weißwein sowie Gemüsesuppe ablöschen.
10-15 Minuten köcheln lassen.

Die Walnüsse grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten.

Die Salsiccia von der Haut befreien und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Danach ohne Öl in einer Pfanne 3 Minuten pro Seite knusprig braten.
Danach kann man sie auf Küchenpapier zum Abtropfen legen.

Die Limette heiß waschen und trocken reiben.
Zesten abreiben und in die Suppe geben.
Diese wird nun mit einem Stabmixer fein püriert.

Am Ende mit dem Saft der Limette, Cayenne, Salz & Pfeffer abschmecken.

Crème fraîche glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Suppe heiß anrichten.
Mit Salsiccia, Crème fraîche, Walnüssen und Basilikum garnieren.
Frisches Brot dazu reichen.