Basque Cheesecake
Basque Burnt Cheesecake erfreut sich einer unglaublichen Beliebtheit und das zurecht. Der baskische Käsekuchen schlägt dem Fass nämlich geschmacklich
Filetto di Manzo auf cremig-feinen Ricotta-Gnocchi ist ein absolutes Traumgericht. Zartes Rinderfilet überbacken mit Birnen und Gorgonzola, angerichtet auf getrüffelten Riccotta-Gnocchi – ein wahrer Hochgenuss der absoluten Extraklasse!
Bei Filetto di Manzo handelt es sich um Rinderfilet. Das zarte Filet wird in meiner Variante von butterweichen, getrüffelten Ricotta-Gnocchi abgerundet und ist jedes Mal aufs Neue eine Offenbarung. Ein Glas Wein und etwas Gesellschaft und ich bin glücklich!
Für die Gnocchi werden zuerst Ricotta, Parmesan und Eier verrührt.
Danach das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem lockeren Teig kneten.
Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig zu einer langen Wurst ausrollen und diese in gewünschte Gnocchi-Größe schneiden.
Wer mag, kann jetzt das bekannte Muster mit einer Gabel reindrücken.
Auf ein bemehltes Brett legen und bis zur Verwendung ruhen lassen.
Nun den Ofen auf Grillfunktion oder Oberhitze bei maximaler Temperatur vorheizen.
Das Rinderfilet gegebenenfalls putzen und salzen.
Das Filet kann dann im Ofen auf 52-53 °C Kerntemperatur bei 150°C Ober Unterhitze 1 Stunde oder bei 57 °C im Sous Vide Bad bereits 2 Stunden im Vorhinein gegart werden.
Auch im Dampfgarer bei 80 °C für 30 Minuten klappt das ganz wunderbar.
Verwende dafür am besten ein Fleischthermometer, um genau arbeiten zu können.
Danach rundherum in Butterschmalz kurz braten, um eine schöne Farbe und möglichst viele Röstaromen zu erhalten.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten und aufkochen.
Steak rausnehmen, die Birne entkernen und dann wie den Gorgonzola in Scheiben schneiden.
Die Birnenscheiben nun in der Pfanne pro Seite 2 -3 Minuten braten, bis sie etwas weicher geworden sind.
Fett aus der Pfanne gießen und etwas Olivenöl hinzufügen, dann den Knoblauch fein hacken und im Öl kurz durchschwenken. Der Knoblauch darf dabei nicht braun werden.
Nun die Birnen auf das Filet auflegen und mit dem Gorgonzola bedecken.
Im Ofen ca. 5 Minuten bzw. bis der Käse geschmolzen und schön braun geworden ist, backen.
Die Ricotta-Gnocchi in das heiße Wasser geben und 3-5 Minuten gar ziehen lassen.
Das Wasser darf dabei nicht kochen!
Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen und in der Pfanne mit dem Knoblauch bzw. Olivenöl durchschwenken und schön anrösten.
Bevor man sie rausnimmt, noch Zitronenzesten und Parmesan drüber reiben und dann ein letztes Mal durchschwenken.
Dann das Steak in Scheiben aufschneiden und mit den Gnocchi anrichten.
Etwas Trüffelöl oder frischen Trüffel drüber und servieren.
Basque Burnt Cheesecake erfreut sich einer unglaublichen Beliebtheit und das zurecht. Der baskische Käsekuchen schlägt dem Fass nämlich geschmacklich
Bao Bun Füllung Veggie Style? Yes, please! Diese aromatische Variante des Klassikers mit fried chicken lässt geschmacklich nichts, aber
Ein Kombination aus Tomatensauce, frischer Salsiccia, Parmesan, sowie einem Tupfer scharfer Sauce macht diese Pizza zum Liebling aller, die’s
Für die Gnocchi werden zuerst Ricotta, Parmesan und Eier verrührt.
Danach das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem lockeren Teig kneten.
Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig zu einer langen Wurst ausrollen und diese in gewünschte Gnocchi-Größe schneiden.
Wer mag, kann jetzt das bekannte Muster mit einer Gabel reindrücken.
Auf ein bemehltes Brett legen und bis zur Verwendung ruhen lassen.
Nun den Ofen auf Grillfunktion oder Oberhitze bei maximaler Temperatur vorheizen.
Das Rinderfilet gegebenenfalls putzen und salzen.
Das Filet kann dann im Ofen auf 52-53 °C Kerntemperatur bei 150°C Ober Unterhitze 1 Stunde oder bei 57 °C im Sous Vide Bad bereits 2 Stunden im Vorhinein gegart werden.
Auch im Dampfgarer bei 80 °C für 30 Minuten klappt das ganz wunderbar.
Verwende dafür am besten ein Fleischthermometer, um genau arbeiten zu können.
Danach rundherum in Butterschmalz kurz braten, um eine schöne Farbe und möglichst viele Röstaromen zu erhalten.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten und aufkochen.
Steak rausnehmen, die Birne entkernen und dann wie den Gorgonzola in Scheiben schneiden.
Die Birnenscheiben nun in der Pfanne pro Seite 2 -3 Minuten braten, bis sie etwas weicher geworden sind.
Fett aus der Pfanne gießen und etwas Olivenöl hinzufügen, dann den Knoblauch fein hacken und im Öl kurz durchschwenken. Der Knoblauch darf dabei nicht braun werden.
Nun die Birnen auf das Filet auflegen und mit dem Gorgonzola bedecken.
Im Ofen ca. 5 Minuten bzw. bis der Käse geschmolzen und schön braun geworden ist, backen.
Die Ricotta-Gnocchi in das heiße Wasser geben und 3-5 Minuten gar ziehen lassen.
Das Wasser darf dabei nicht kochen!
Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen und in der Pfanne mit dem Knoblauch bzw. Olivenöl durchschwenken und schön anrösten.
Bevor man sie rausnimmt, noch Zitronenzesten und Parmesan drüber reiben und dann ein letztes Mal durchschwenken.
Dann das Steak in Scheiben aufschneiden und mit den Gnocchi anrichten.
Etwas Trüffelöl oder frischen Trüffel drüber und servieren.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Für die Gnocchi werden zuerst Ricotta, Parmesan und Eier verrührt.
Danach das Mehl mit einer Prise Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem lockeren Teig kneten.
Die Arbeitsfläche bemehlen, den Teig zu einer langen Wurst ausrollen und diese in gewünschte Gnocchi-Größe schneiden.
Wer mag, kann jetzt das bekannte Muster mit einer Gabel reindrücken.
Auf ein bemehltes Brett legen und bis zur Verwendung ruhen lassen.
Nun den Ofen auf Grillfunktion oder Oberhitze bei maximaler Temperatur vorheizen.
Das Rinderfilet gegebenenfalls putzen und salzen.
Das Filet kann dann im Ofen auf 52-53 °C Kerntemperatur bei 150°C Ober Unterhitze 1 Stunde oder bei 57 °C im Sous Vide Bad bereits 2 Stunden im Vorhinein gegart werden.
Auch im Dampfgarer bei 80 °C für 30 Minuten klappt das ganz wunderbar.
Verwende dafür am besten ein Fleischthermometer, um genau arbeiten zu können.
Danach rundherum in Butterschmalz kurz braten, um eine schöne Farbe und möglichst viele Röstaromen zu erhalten.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser vorbereiten und aufkochen.
Steak rausnehmen, die Birne entkernen und dann wie den Gorgonzola in Scheiben schneiden.
Die Birnenscheiben nun in der Pfanne pro Seite 2 -3 Minuten braten, bis sie etwas weicher geworden sind.
Fett aus der Pfanne gießen und etwas Olivenöl hinzufügen, dann den Knoblauch fein hacken und im Öl kurz durchschwenken. Der Knoblauch darf dabei nicht braun werden.
Nun die Birnen auf das Filet auflegen und mit dem Gorgonzola bedecken.
Im Ofen ca. 5 Minuten bzw. bis der Käse geschmolzen und schön braun geworden ist, backen.
Die Ricotta-Gnocchi in das heiße Wasser geben und 3-5 Minuten gar ziehen lassen.
Das Wasser darf dabei nicht kochen!
Wenn die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, abschöpfen und in der Pfanne mit dem Knoblauch bzw. Olivenöl durchschwenken und schön anrösten.
Bevor man sie rausnimmt, noch Zitronenzesten und Parmesan drüber reiben und dann ein letztes Mal durchschwenken.
Dann das Steak in Scheiben aufschneiden und mit den Gnocchi anrichten.
Etwas Trüffelöl oder frischen Trüffel drüber und servieren.