Energy Balls

Gesamtzeit

20Min

Davon Aktiv

20Min

Ergibt:
Bällchen

Energy Balls eignen sich hervorragend als nahrhafter Snack beim Sport oder im Büro und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie sorgen für einen Extrakick Energie und lassen sich zudem ganz wunderbar vorbereiten.

Vegane Snackideen: Energy Balls

Meine veganen Energy Balls schmecken außerdem auch fabelhaft als kleines Dessert im Rahmen einer figurbewussten Ernährung und erfreuen sich bei Alt und Jung nicht umsonst einer so großen Beliebtheit. Sie sind einfach köstlich, können auf unterschiedlichste Arten abgewandelt werden und hübsch verpackt ergeben sie ein tolles Geschenk aus der eigenen Küche!

Zutaten

1
Stk
Banane
10
Stk
Datteln
120
ml
Wasser
120
g
Mandel- oder Erdnussbutter
100
g
Haselnüsse, gehackt
50
g
Mandeln, gehackt
50
g
Pistazien, gehackt
200
g
Haferflocken
etwas Kakao

Zubereitung

Gib zuerst die Banane, die Datteln und das Wasser in einen Mixer. Mixe, bis du eine dicke Creme vor dir hast.

Diese gibst du nun in eine Schüssel.
Füge Haselnüsse, Mandeln, Nussbutter, Pistazien und Haferflocken hinzu und verrühre dann alles zu einem dicken Teig.

Forme nun etwa 20 g schwere Bällchen aus dieser Masse. Das sollten in etwa 30 Stück sein.

Jetzt kannst du die Bällchen in Kakao wälzen oder was auch immer dir schmeckt. Ob Kokosraspeln, gemahlene Nüsse oder Mohn – lass deiner Fantasie freien Lauf.
Das war’s dann auch schon. Ich lagere diese kleinen Dinger in der Regel etwa 1 Woche im Kühlschrank und nasche sie zwischendurch oder morgens als Frühstück, wenn ich mal wieder zu gestresst bin, um noch schnell etwas zuzubereiten!

Weitere Rezepte

No-cook Pasta Pomodoro

No-Cook Pasta Pomodoro

Schnelle Pasta Pomodoro ohne Kochaufwand gefällig? Hier werden lediglich die Nudeln al dente gekocht – perfekt für heiße Tage!

Couscous-Bowl

Süße Couscous-Bowl zum Frühstück

Meine Couscous-Bowl eignet sich hervorragend als süßes Frühstück für alle figurbewussten Naschkatzen. Köstlich, einfach und gesund! Porridge ist ja

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff erfreut sich weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Saftige Fleischstreifen in aromatischer Sauce gehen eben immer. Dazu goldbraun geröstete

Energy Balls

Zutaten

1
Stk
Banane
10
Stk
Datteln
120
ml
Wasser
120
g
Mandel- oder Erdnussbutter
100
g
Haselnüsse, gehackt
50
g
Mandeln, gehackt
50
g
Pistazien, gehackt
200
g
Haferflocken
etwas Kakao

Schritte

Gib zuerst die Banane, die Datteln und das Wasser in einen Mixer. Mixe, bis du eine dicke Creme vor dir hast.

Diese gibst du nun in eine Schüssel.
Füge Haselnüsse, Mandeln, Nussbutter, Pistazien und Haferflocken hinzu und verrühre dann alles zu einem dicken Teig.

Forme nun etwa 20 g schwere Bällchen aus dieser Masse. Das sollten in etwa 30 Stück sein.

Jetzt kannst du die Bällchen in Kakao wälzen oder was auch immer dir schmeckt. Ob Kokosraspeln, gemahlene Nüsse oder Mohn – lass deiner Fantasie freien Lauf.
Das war’s dann auch schon. Ich lagere diese kleinen Dinger in der Regel etwa 1 Woche im Kühlschrank und nasche sie zwischendurch oder morgens als Frühstück, wenn ich mal wieder zu gestresst bin, um noch schnell etwas zuzubereiten!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Energy Balls
Gesamtzeit: 20Min
Davon Aktiv: 20Min
Ergibt: 30Portion/en
Energy Balls

1
Stk
Banane
10
Stk
Datteln
120
ml
Wasser
120
g
Mandel- oder Erdnussbutter
100
g
Haselnüsse, gehackt
50
g
Mandeln, gehackt
50
g
Pistazien, gehackt
200
g
Haferflocken
etwas Kakao

Gib zuerst die Banane, die Datteln und das Wasser in einen Mixer. Mixe, bis du eine dicke Creme vor dir hast.

Diese gibst du nun in eine Schüssel.
Füge Haselnüsse, Mandeln, Nussbutter, Pistazien und Haferflocken hinzu und verrühre dann alles zu einem dicken Teig.

Forme nun etwa 20 g schwere Bällchen aus dieser Masse. Das sollten in etwa 30 Stück sein.

Jetzt kannst du die Bällchen in Kakao wälzen oder was auch immer dir schmeckt. Ob Kokosraspeln, gemahlene Nüsse oder Mohn – lass deiner Fantasie freien Lauf.
Das war’s dann auch schon. Ich lagere diese kleinen Dinger in der Regel etwa 1 Woche im Kühlschrank und nasche sie zwischendurch oder morgens als Frühstück, wenn ich mal wieder zu gestresst bin, um noch schnell etwas zuzubereiten!