Kürbis Karotten Pasta mit Feta und Honig
Pasta mit Feta geht einfach immer! Besonders dann, wenn sie so köstlich daherkommt wie diese Variante mit Karotten, etwas
Boeuf Stroganoff erfreut sich weltweit einer unglaublichen Beliebtheit. Saftige Fleischstreifen in aromatischer Sauce gehen eben immer. Dazu goldbraun geröstete Zwiebeln, aromatische Gewürzgurken, ein Hauch Cognac und die feine Säure von Weißweinessig. Absolut umwerfend und gar nicht schwer zuzubereiten!
Ganz im Gegenteil, die Herstellung von Boeuf Stroganoff ist wirklich einfach. Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei im richtigen Garpunkt des Fleisches, dieses darf keinesfalls zu lange gebraten werden, da es sonst zäh wird. Damit alles perfekt gelingt, einfach ans Rezept halten. Am besten schmeckt dieser zeitlose Klassiker übrigens mit Spätzle oder Nudeln. Mahlzeit!
Werbung – weinwelt.at
Schneide das Fleisch in ca. 1 cm dicke Streifen.
Die Zwiebel und die Gewürzgurken werden nun gewürfelt und die Champignons in Scheiben geschnitten.
Bring das Butterschmalz in einer Pfanne auf hohe Temperatur und brate das Fleisch darin scharf an. Es soll keinesfalls zu lange braten, darf also innen noch „rare“ sein.
Danach werden die Filetstücke aus der Pfanne entfernt und beiseite gestellt.
Dünste nun in derselben Pfanne bei etwas weniger Hitze Zwiebeln, Champignons, Senf und Tomatenmark an, bis die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe bekommen haben.
Anschließend wird alles gestäubt, also mit Mehl bestreut, noch einmal kurz durchgerührt und mit dem Cognac abgelöscht.
Kurz aufkochen lassen, dann Gewürzgurken, Rindsuppe, Schlagobers und Sauerrahm dazugeben.
Zuletzt darf das Fleisch wieder zurück in die Sauce und dort noch 2-3 Minuten ziehen. Mit Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Garniere dein Boeuf Stroganoff mit etwas gehackter Petersilie. Dazu passen hervorragend Spätzle oder Tagliatelle.
Dieses Gericht ist schnell zubereitet, du musst aber darauf achten, das Fleisch auf keinen Fall zu lange zu garen, sonst wird es trocken oder zäh!
Pasta mit Feta geht einfach immer! Besonders dann, wenn sie so köstlich daherkommt wie diese Variante mit Karotten, etwas
Spareribs-Marinade mal anders: Meine sexy Spareribs-Glaze mit Honig und Kaffee macht deine Ripperl im Handumdrehen zu etwas ganz Besonderem!
Bock auf French Toast? Wie wäre es mit diesem karamellisierten Babka French Toast? Knusprige Zuckerschicht trifft auf süßes Babka
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide das Fleisch in ca. 1 cm dicke Streifen.
Die Zwiebel und die Gewürzgurken werden nun gewürfelt und die Champignons in Scheiben geschnitten.
Bring das Butterschmalz in einer Pfanne auf hohe Temperatur und brate das Fleisch darin scharf an. Es soll keinesfalls zu lange braten, darf also innen noch „rare“ sein.
Danach werden die Filetstücke aus der Pfanne entfernt und beiseite gestellt.
Dünste nun in derselben Pfanne bei etwas weniger Hitze Zwiebeln, Champignons, Senf und Tomatenmark an, bis die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe bekommen haben.
Anschließend wird alles gestäubt, also mit Mehl bestreut, noch einmal kurz durchgerührt und mit dem Cognac abgelöscht.
Kurz aufkochen lassen, dann Gewürzgurken, Rindsuppe, Schlagobers und Sauerrahm dazugeben.
Zuletzt darf das Fleisch wieder zurück in die Sauce und dort noch 2-3 Minuten ziehen. Mit Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Garniere dein Boeuf Stroganoff mit etwas gehackter Petersilie. Dazu passen hervorragend Spätzle oder Tagliatelle.
Dieses Gericht ist schnell zubereitet, du musst aber darauf achten, das Fleisch auf keinen Fall zu lange zu garen, sonst wird es trocken oder zäh!
Schneide das Fleisch in ca. 1 cm dicke Streifen.
Die Zwiebel und die Gewürzgurken werden nun gewürfelt und die Champignons in Scheiben geschnitten.
Bring das Butterschmalz in einer Pfanne auf hohe Temperatur und brate das Fleisch darin scharf an. Es soll keinesfalls zu lange braten, darf also innen noch „rare“ sein.
Danach werden die Filetstücke aus der Pfanne entfernt und beiseite gestellt.
Dünste nun in derselben Pfanne bei etwas weniger Hitze Zwiebeln, Champignons, Senf und Tomatenmark an, bis die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe bekommen haben.
Anschließend wird alles gestäubt, also mit Mehl bestreut, noch einmal kurz durchgerührt und mit dem Cognac abgelöscht.
Kurz aufkochen lassen, dann Gewürzgurken, Rindsuppe, Schlagobers und Sauerrahm dazugeben.
Zuletzt darf das Fleisch wieder zurück in die Sauce und dort noch 2-3 Minuten ziehen. Mit Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Garniere dein Boeuf Stroganoff mit etwas gehackter Petersilie. Dazu passen hervorragend Spätzle oder Tagliatelle.
Dieses Gericht ist schnell zubereitet, du musst aber darauf achten, das Fleisch auf keinen Fall zu lange zu garen, sonst wird es trocken oder zäh!
Schneide das Fleisch in ca. 1 cm dicke Streifen.
Die Zwiebel und die Gewürzgurken werden nun gewürfelt und die Champignons in Scheiben geschnitten.
Bring das Butterschmalz in einer Pfanne auf hohe Temperatur und brate das Fleisch darin scharf an. Es soll keinesfalls zu lange braten, darf also innen noch „rare“ sein.
Danach werden die Filetstücke aus der Pfanne entfernt und beiseite gestellt.
Dünste nun in derselben Pfanne bei etwas weniger Hitze Zwiebeln, Champignons, Senf und Tomatenmark an, bis die Zwiebeln eine goldgelbe Farbe bekommen haben.
Anschließend wird alles gestäubt, also mit Mehl bestreut, noch einmal kurz durchgerührt und mit dem Cognac abgelöscht.
Kurz aufkochen lassen, dann Gewürzgurken, Rindsuppe, Schlagobers und Sauerrahm dazugeben.
Zuletzt darf das Fleisch wieder zurück in die Sauce und dort noch 2-3 Minuten ziehen. Mit Weißweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Garniere dein Boeuf Stroganoff mit etwas gehackter Petersilie. Dazu passen hervorragend Spätzle oder Tagliatelle.
Dieses Gericht ist schnell zubereitet, du musst aber darauf achten, das Fleisch auf keinen Fall zu lange zu garen, sonst wird es trocken oder zäh!