Würzige Roggenkrapfen – Steirerkrapfen
Lust auf Steirerkrapfen Motion Cooking Style? Ein bisschen weg von der traditionellen Variante, hin zu etwas völlig Neuem. Köstlich
Süße Knödel erfreuen sich nicht nur bei Kindern einer großen Beliebtheit. Diese Mozart-Knödel mit Marzipan und Schokolade schmecken beispielsweise allen! Lockerer Kartoffelteig wie bei meiner Oma, gefüllt mit einer Süßigkeit, die man wohl auf der ganzen Welt kennt: der Mozartkugel!
Süße Knödel lassen sich aber auf unterschiedlichste Arten zubereiten. Ob mit Schokolade, Erdbeeren, Marillen, süßer Kürbiskern- oder Topfenfüllung – dieser Mehlspeisen-Klassiker schmeckt einfach immer. Einfach der eigenen Kreativität freien Lauf lassen und genießen!
Zuerst die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ziehen und mit Butter, Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Weizengrieß und Mehl zu einem glatten Teig verkneten.
Diesen dann 10 Minuten rasten lassen.
Den Teig danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Wurst ausrollen und in 8 gleich große Teile teilen.
Dann alle Teile zu Kugeln formen und plattdrücken.
Nun in die Mitte jedes Teiglings eine Mozartkugel legen, diese mit dem Teig umschließen und zu schönen, runden Knödeln formen.
Salzwasser aufkochen, Knödel ins Wasser geben, die Temperatur zurückdrehen und die Knödel 10 Minuten ziehen lassen.
Die gehackten Haselnüsse inzwischen in einen Teller geben und die Knödel dann darin wälzen. Mahlzeit!
Mahlzeit!
Lust auf Steirerkrapfen Motion Cooking Style? Ein bisschen weg von der traditionellen Variante, hin zu etwas völlig Neuem. Köstlich
Insalata Caprese erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit – auch als bekömmliche Grillbeilage. Geschmacksexplosion pur!
Korean Street Toast schmeckt mir mit frischem Kimchi fast noch ein wenig besser als ohnehin schon. Kein Wunder, schließlich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ziehen und mit Butter, Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Weizengrieß und Mehl zu einem glatten Teig verkneten.
Diesen dann 10 Minuten rasten lassen.
Den Teig danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Wurst ausrollen und in 8 gleich große Teile teilen.
Dann alle Teile zu Kugeln formen und plattdrücken.
Nun in die Mitte jedes Teiglings eine Mozartkugel legen, diese mit dem Teig umschließen und zu schönen, runden Knödeln formen.
Salzwasser aufkochen, Knödel ins Wasser geben, die Temperatur zurückdrehen und die Knödel 10 Minuten ziehen lassen.
Die gehackten Haselnüsse inzwischen in einen Teller geben und die Knödel dann darin wälzen. Mahlzeit!
Mahlzeit!
Zuerst die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ziehen und mit Butter, Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Weizengrieß und Mehl zu einem glatten Teig verkneten.
Diesen dann 10 Minuten rasten lassen.
Den Teig danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Wurst ausrollen und in 8 gleich große Teile teilen.
Dann alle Teile zu Kugeln formen und plattdrücken.
Nun in die Mitte jedes Teiglings eine Mozartkugel legen, diese mit dem Teig umschließen und zu schönen, runden Knödeln formen.
Salzwasser aufkochen, Knödel ins Wasser geben, die Temperatur zurückdrehen und die Knödel 10 Minuten ziehen lassen.
Die gehackten Haselnüsse inzwischen in einen Teller geben und die Knödel dann darin wälzen. Mahlzeit!
Mahlzeit!
Zuerst die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse ziehen und mit Butter, Dotter, Staubzucker, Zitronenschale, Weizengrieß und Mehl zu einem glatten Teig verkneten.
Diesen dann 10 Minuten rasten lassen.
Den Teig danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer langen Wurst ausrollen und in 8 gleich große Teile teilen.
Dann alle Teile zu Kugeln formen und plattdrücken.
Nun in die Mitte jedes Teiglings eine Mozartkugel legen, diese mit dem Teig umschließen und zu schönen, runden Knödeln formen.
Salzwasser aufkochen, Knödel ins Wasser geben, die Temperatur zurückdrehen und die Knödel 10 Minuten ziehen lassen.
Die gehackten Haselnüsse inzwischen in einen Teller geben und die Knödel dann darin wälzen. Mahlzeit!
Mahlzeit!